Inhalt: Excel-Makros sind ein Mysterium für Sie? Sie haben das Ziel, selbst Makros zu schreiben? Oder wollen wissen, wie Sie mit Excel Makros wertvolle Zeit sparen können? In dieser aktualisierten Auflage hat Michael Alexander die 70 gebräuchlichsten Excel-Makro-Anwendungen für Sie zusammengestellt. Er beginnt mit einer knappen Einführung in die Makrogrundlagen und VBA, erläutert aber auch, wie Sie Makros anwenden, an Ihre Bedürfnisse anpassen und sie selbst schreiben. So lernen Sie Makros effizient einsetzen und das Fehlerpotenzial manueller Eingaben reduzieren. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-527-83315-3
Inhalt: Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern ... Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020! Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen - genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist ... Die L.O.V.E.-Reihe bei Blanvalet: Band 1: A single night (Libby & Jasper) Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020! Band 2: A single word (Oxy & Henri) Band 3: A single touch (Val & Parker) Band 4: A single kiss (Ella & Callum) Bonuskapitel: A single day Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden. Die Autorin schreibt auch unter den Pseudonymen Ava Innings und Violet Truelove. Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-25305-9
Inhalt: Eine Fantasy-Welt, die ihrer Magie beraubt wurde. Ein Privatdetektiv, der unsagbare Schuld auf sich geladen hat. Willkommen in Sunder City - wo Drachen vom Himmel fallen und Magier nicht mehr zaubern können! Niemand in Sunder City kann sich das Verschwinden von Professor Rye erklären, der 400 Jahre alte Vampir hat ein Herz aus Gold und wird nicht nur von seinen Schülern geliebt. Doch seit die Magie die Welt verlassen hat, ist in Sunder City nichts mehr so, wie es war: Drachen fallen vom Himmel, Sirenen werden von ihren Männern verlassen und Elfen schlagartig von den Jahrhunderten ihres Lebens eingeholt. Wenn irgendjemand Professor Rye helfen kann, dann der Privatdetektiv Fetch Phillips, der sich tagtäglich für die nun hilflosen magischen Geschöpfe einsetzt. Was keiner seiner Klienten ahnt: Es ist Fetchs Schuld, dass die Magie verschwunden ist ... "Der letzte Held von Sunder City" ist ein Fantasy-Roman, der mit einer ungewöhnlichen Idee spielt: Was passiert mit all den magischen Geschöpfen, wenn ihre Welt der Magie beraubt wird? Mit dem Privatdetektiv Fetch Phillips hat der australische Drehbuch-Autor, Schauspieler und Regisseur Luke Arnold einen raubeinigen Anti-Helden erschaffen, der nicht nur mit inneren Dämonen zu kämpfen hat. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-426-45862-4
Inhalt: "Tom Barbash hat seinen Roman mit Beatles-Staub besprüht. Er schafft es, John Lennon wieder zum Leben zu erwecken." The New York Times Book Review. Dieser Roman ist eine Hommage an das New York der späten Siebzigerjahre: das Showbusiness boomt, die Hochzeit des Fernsehens ist angebrochen, die Kennedys kämpfen erneut um den Posten des Präsidenten der Vereinigten Staaten und Yoko Ono wird weiterhin für das Aus der Beatles verantwortlich gemacht. Mittendrin: Familie Winter. Wir schreiben das Jahr 1979 in New York City, als der 23-jährige Anton Winter zurück vom Freiwilligendienst in Afrika wieder nach Hause ins berüchtigte New Yorker Dakota Building zieht. Antons Vater ist der berühmte Late-Night-Show-Moderator Buddy Winter. Er hatte erst kürzlich einen Zusammenbruch live im Fernsehen erlitten, jetzt soll Anton seinem Vater wieder auf die Beine helfen, genauer gesagt: seiner Karriere. Eine Mission, bei der ihm solch illustre Persönlichkeiten wie Johnny Carson, Ted und Joan Kennedy - allesamt Bekannte der Winters - helfen könnten. Doch der größte Hoffnungsträger für Anton ist Nachbar und Freund John Lennon, denn mit einem Comeback der Beatles in Buddys neuer Show würden die Einschaltquoten durch die Decke gehen. Je mehr Anton jedoch in die berufliche und spirituelle Neuerfindung seines Vaters involviert wird, desto mehr stellt er seinen eigenen Weg infrage. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-462-31984-2
Inhalt: Veronique und Cym sind einem Geheimnis auf der Spur, das in die Vergangenheit von Großmutter Nanai führt. Eine bewegende Freundschaftsgeschichte von Adam Baron Veronique weiß: Auf ihren Freund Cym kann sie sich immer verlassen. Als ihre Großmutter Nanai aufhört zu essen und nicht verrät, warum, ist Cym zur Stelle, um zu helfen. Schließlich kennt er sich aus mit dem Herausfinden von Wahrheiten, die einem die Erwachsenen nicht sagen wollen. Ihre Nachforschungen bringen die beiden auf eine Spur, die in Nanais Vergangenheit führt. Auch in der Schule müssen Veronique und Cym zusammenhalten. Dort geschehen gemeine Angriffe auf die Lieblingslehrerin der Schüler: Ihre Schuhe werden mit Wackelpudding gefüllt, ihre Tasche explodiert, ihr Auto wird besprüht - und Veronique zählt zu den Verdächtigen. Cym ist von ihrer Unschuld überzeugt und versucht, den wahren Täter ausfindig zu machen. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-446-27026-8
Inhalt: Michael Gerard Bauer, Autor der "Nennt mich nicht Ismael"-Trilogie, erzählt die ebenso ungewöhnliche wie zarte Liebesgeschichte zwischen Ms. Wrong Girl und Mr. Right Guy Wer sind wir? Und wie wollen wir von anderen wahrgenommen werden? Mit seinem besten Freund Tolly besucht Sebastian den Tag der offenen Tür an der Uni. Dort begegnet er Frida. Frida ist schräg, frech und äußerst schlagfertig. Scheinbar mühelos schwindelt sie die abenteuerlichsten Geschichten zusammen. Doch so unterhaltsam das auch zunächst ist, wenn es um ihre Person geht, verstrickt sich Frida immer wieder in Ungereimtheiten. Sebastian fällt es zunehmend schwer, Wahres von Erfundenem zu unterscheiden. Trotzdem ist er beeindruckt von Frida, vielleicht sogar mehr als das. Wer ist sie wirklich? Und wie nah kann er ihr an einem einzigen Tag kommen? Aber vor allem: Was ist er bereit, dafür von sich preiszugeben? Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-446-27027-5
Inhalt: Eine mutige Frau wehrt sich gegen die Konventionen ihrer Gesellschaft: der Roman "Ärztin einer neuen Zeit" von Ingeborg Bayer als eBook bei dotbooks. Berlin, 1895. Die junge Laura Hagemann hat einen Traum: Sie will als erste Frau in Deutschland Medizin studieren und die beste Kinderärztin des Landes werden! Doch obwohl Laura weiß, dass ihr kühner Plan auf Gegenwehr stoßen wird, rechnet sie nicht damit, wie hart sie kämpfen muss: Selbst ihre eigene Familie steht ihr plötzlich ablehnend gegenüber, nur ihre geliebte Großmutter unterstützt und fördert sie. Gegen alle Widerstände und Schicksalsschläge erstreitet Laura sich schließlich ihren Platz an der Universität Heidelberg, brilliert dort als Studentin der Medizin ... und doch ist es nie genug, immer wieder soll sie sich der Männerwelt und den starren Regeln ihrer Zeit unterordnen. Erst als sie ihre Jugendliebe Viktor wiedertrifft, scheint sich das Blatt zu wenden. Aber wie hoch ist der Preis, wenn man gemeinsam träumen will? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der inspirierende historische Roman "Ärztin einer neuen Zeit" von Ingeborg Bayer - ein aufrüttelndes Frauenschicksal, eindringlich und fesselnd erzählt. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Umfang: 350 S. ISBN: 978-3-96655-560-9
Die Königin des Ritz Roman. Die dramatische und wahre Geschichte eines Hotelier-Ehepaars über das Pariser Luxus-Hotel während der deutschen B Droemer eBook (2020)
Inhalt: Was wir wagen für die Liebe: ein historischer Roman aus der Zeit des Dritten Reichs - und die wahre Geschichte des Hotelier-Ehepaars, das während des 2. Weltkriegs das Pariser Luxus-Hotel Ritz geführt hat Glanz und Glamour verzaubern die Gäste im Luxus-Hotel Ritz in Paris auch 1940 inmitten des 2. Weltkriegs - während Hakenkreuze im Blumenschmuck stecken und Soldaten der deutschen Besatzer in den Sesseln lungern. Für die Amerikanerin Blanche ist es kaum zu ertragen, dass ihr Mann Claude Auzello als Geschäftsführer des Ritz den Nazis zu Diensten sein muss. Durch eine Freundin kommt sie in Kontakt mit der Résistance und übernimmt immer häufiger waghalsige Aufträge. Mehr als einmal rettet Blanche ihr Leben nur durch ihre Unverfrorenheit und betörende Schönheit. Was sie nicht ahnt: Auch Claude ist längst der Résistance beigetreten und unternimmt alles, um seine geliebte Blanche zu schützen, deren größtes Geheimnis die Nazis auf keinen Fall entdecken dürfen ... Aus der wahren Geschichte von Blanche und Claude Auzello hat die "New York Times"-Bestseller-Autorin Melanie Benjamin einen bewegenden historischen Roman gemacht. Zwischen dem Glamour des Pariser Hotel Ritz und den Gefahren des Widerstands entfaltet sich die Geschichte einer ebenso schönen wie tapferen Frau und einer großen Liebe. Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-426-46039-9
Inhalt: Sein Geheimnis könnte sie zerstören. Doch ihre Sehnsucht nach ihm ist stärker. Louisa ist fassungslos. Mit Paul war sie so glücklich wie nie zuvor. Mit ihm konnte sie furchtlos und ganz sie selbst sein und das Leben endlich in vollen Zügen genießen. Doch jetzt will er plötzlich nichts mehr mit ihr zu tun haben. Es bricht ihr das Herz, dabei erkennt sie hinter dem Sturm in seinen Augen immer noch Zuneigung. Sie ahnt nicht, dass Paul es kaum ertragen kann, für den größten Schmerz in ihrem Leben verantwortlich zu sein. Gibt es wirklich keine Zukunft für die beiden? Oder müssen sie nur verstehen, dass es zwar viel Mut braucht, die große Liebe zu finden, aber noch mehr Mut, sie festzuhalten? Das große Finale der Liebesgeschichte von Louisa und Paul "Sophie Bichon schreibt voller Emotionen und ergreifender Gefühle. In diesen Zeilen stecken so viel Liebe und Poesie, dass ich jedes Wort davon festhalten und nie wieder loslassen will." josiwismar @wir_sind_redstone #WirsindRedstone Umfang: 432 S. ISBN: 978-3-641-25182-6
Inhalt: Wesen aus dem Wald - oder Wahnvorstellung einer Mörderin? Geheimnisvoll, düster und faszinierend unheimlich: Grusel-Fantasy aus Norwegen für alle Fans von Tim Burton und Guillermo Del Toro Dies ist die Geschichte von Cassandra Tipp, erfolgreiche Autorin, exzentrische Tante - und angeklagt, ihren Ehemann und ihren Vater brutal ermordet zu haben: Es ist die Geschichte von Pepper-Man, dem Wesen aus dem Wald, das Cassandra beschützt; eine Geschichte von blutigen Nächten und magischen Geschenken; und die Geschichte von Ehemännern aus Zweigen und Steinen und Kindern, die im Wald verloren gingen. Oder ist es die Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Schatten hoher Bäume mit furchtbaren Erinnerungen aufwächst? Das kannst nur du entscheiden. "Pepper-Man" von der norwegischen Autorin Camilla Bruce ist ein Fantasy-Roman, der geschickt mit der Frage nach unserer Einbildungskraft und dem Glauben an das Übersinnliche spielt. Die tiefen Wälder Norwegens sorgen dabei für eine magisch-unheimliche Atmosphäre. Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-426-45532-6
Inhalt: Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend für Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügelketten im Westen verschwindet. Die Wälder durchstreift er mit Freunden. Sie bauen Hütten, die der Förster zerstört. Es sind die frühen sechziger Jahre. Jahrzehnte darauf macht Wolfgang Büscher den Traum seiner Kindheit wahr. Er zieht in den Wald und erlebt dort Frühjahr, Sommer, Herbst. Ein Fürstenhaus an der hessisch-westfälischen Grenze, wo Büscher aufwuchs, überlässt ihm eine Jagdhütte - mitten im Wald, mitten in Deutschland. Hier schlägt er sein Feldbett auf. Kein Strom, kein fließend Wasser. Er richtet sich auf eine stille Zeit ein, auf Holzhacken und Feuermachen, eine Jagd ab und zu, eine Wanderung, ein Schützenfest, auf radikale Einsamkeit und eine Schwärze der Nächte, die in der Stadt unbekannt ist. Das Jahr wird ungeahnt dramatisch, Sturm, Hitze und Käferplage bringen den halben Wald um. Und noch etwas ändert alles. Büschers Mutter stirbt in diesem Sommer, das Haus, in dem er aufwuchs, ist nun leer, aber voller Erinnerungen. Eine Heimkehr, existenzieller als erwartet. Ein Buch aus einer Welt fern vom Getöse und Gelärm unserer Zeit. Erkundung des eigenen Landes, Sturm der Erinnerung und Éducation sentimentale zugleich - literarisch, hellsichtig, überwältigend. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-644-00562-4
Inhalt: Countrymusiklegende, Mann der Religion, tablettensüchtiger Raufbold, Bewahrer amerikanischer Traditionen und schließlich Kultfigur für die junge Generation. Er war der "Man in Black" und eine Persönlichkeit voller Widersprüche. In dieser Autobiografie, die auch die Grundlage für den Erfolgsfilm "Walk the Line" bildet, berichtet Johnny Cash über Höllenzeiten und Höhenflüge, über seine Kämpfe und hart errungenen Triumphe und über die Menschen, die ihn geprägt haben. Cash schrieb das Buch sechs Jahre vor seinem Tod. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-8419-0775-2
Inhalt: Die Welt wäre mit Mason Buttles Augen betrachtet sehr viel menschlicher. Leslie Connors liebenswerte Geschichte über Freundschaft, Familie und Zugehörigkeit Mason Buttle ist grundehrlich und liebenswert, er hat ein Herz aus Gold. Dafür würde er niemals einen Buchstabierwettbewerb gewinnen, denn er kann kaum lesen und schreiben. Die anderen Kinder lachen ihn aus und hänseln ihn. Aber Mason hat Calvin. Calvin ist ungewöhnlich klein und dünn, dafür aber besonders schlau. Gemeinsam bauen die beiden Jungs ein Geheimversteck, eine Art unterirdische Höhle. So können sie sich vor den Angriffen der anderen verstecken. Als Calvin vermisst wird, gerät Mason in Schwierigkeiten. Es ist nicht lange her, dass Masons bester Freund Benny im Obstgarten der Buttles verunglückt ist. Noch immer sind viele Fragen offen. Und der verwirrte Mason muss endlich Antworten finden. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-446-27028-2
Inhalt: Kann man sich im falschen Moment verlieben? Und überwindet Liebe jedes Hindernis? Buchhändlerin Emma reist nach London, um ihren verstorbenen Eltern noch einmal nahe zu sein, denn diese hatten sich dort kennen- und lieben gelernt. Schon am ersten Tag begegnet ihr die sympathische Witwe Ava. Die beiden Frauen freunden sich an, und Ava macht Emma das verlockende Angebot, in ihrem Anwesen auf der Roseninsel in Cornwall die Bibliothek auf den neuesten Stand zu bringen. Begeistert sagt Emma zu. Völlig unerwartet trifft sie in dem Haus auf den Klippen auf Avas Sohn Ethan, der ihr gegenüber sehr abweisend ist. Dennoch fühlt Emma sich zu ihm hingezogen. Als sie herausfindet, was hinter Ethans kühler Fassade steckt, begreift sie, wie tief Liebe gehen kann - und steht plötzlich vor der größten Herausforderung ihres Lebens ... Ein warmherziger und gefühlvoller Roman über Glück und Hoffnungslosigkeit, Verlust und Liebe - all das, was ein Leben ausmacht. Umfang: 464 S. ISBN: 978-3-458-76666-7
Inhalt: "Türkisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die türkische Sprache. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten der türkischen Sprache, in die Betonung sowie in die Grammatik einschließlich der Fälle. Dann wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation: Sie lernen, wie Sie sich auf Türkisch vorstellen, Small Talk führen, telefonieren und vieles mehr. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, die Sie im Alltag benötigen und bekommen nebenbei viele Informationen zu Alltag und Kultur in der Türkei. Im Anhang des Buches finden Sie Verb-Tabellen und ein kleines Türkisch-Deutsch-/Deutsch-Türkisch-Wörterbuch. Auf der beiliegenden CD gibt es die Sprachübungen aus dem Buch zum Anhören und Nachsprechen. Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-527-83124-1
Inhalt: "Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk." Elke Heidenreich, Spiegel Online "Ein Mädchen kann nicht Dichter" werden, hatte der Vater zu Tove gesagt. In "Jugend" zeichnet Tove Ditlevsen das Porträt einer jungen Frau im Kopenhagen der 1930er, die ihren eigenen Weg geht - kraftvoll, wild, lebendig erzählt. "Eine Stimme, deren Kraft wie Dynamit ist." The Times Literary Supplement "Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern." Nina Hoss "Eine monumentale Autorin." Patti Smith "Großartig, von hypnotischer Qualität." The New York Times "Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres." Süddeutsche Zeitung "Was Autorinnen wie Annie Ernaux, Rachel Cusk und Deborah Levy heute tun, hat Tove Ditlevsen schon vor über 50 Jahren getan. Autobiographisches Schreiben, vor dem man sich verneigen möchte. Endlich, endlich ist Ditlevsens Trilogie auf Deutsch zu lesen!" Emilia von Senger, She said Umfang: 154 S. ISBN: 978-3-8412-2639-6
Inhalt: "Claudia Durastantis Roman ist eine Rettungsboje in den dunklen Gewässern der Erinnerung." (Ocean Vuong) - Eine außergewöhnliche Familiengeschichte über das Anderssein Claudia Durastanti erzählt in ihrem von der Kritik gefeierten Roman eine ganz besondere Familiengeschichte. Es ist ihre eigene. Beide Eltern sind gehörlos. In den sechziger Jahren sind sie nach New York ausgewandert. Claudia kommt in Brooklyn zur Welt und als kleines Mädchen zurück in ein abgelegenes Dorf in Italien. Mit Büchern bringt sie sich selbst die Sprache bei, die ihr die Eltern nicht geben können. Aus allen Facetten dieses Andersseins hat Claudia Durastanti einen außergewöhnlichen Roman gemacht. Von den euphorischen Geschichten einer wilden italoamerikanischen Familie in den Sechzigern bis ins gegenwärtige London. Dieser Roman lässt einen keine Zeile lang unberührt. Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-552-07237-4
Inhalt: Aromen aus 1001 Nacht - das ist die türkische Küche. Wie Sie mit wenigen Zutaten ganz viel Geschmack zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch! Nicht nur der Döner kommt aus der Türkei, auch andere köstliche Mahlzeiten, die das Zeug zum Lieblingsessen haben. Tanja Dusy zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie sich aus maximal 10 Zutaten köstliche Gerichte mit orientalischem Einschlag kochen und backen lassen. Sie finden Meze, Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Süßes für jede Gelegenheit. Gastfreundschaft mit Meze und Kleinigkeiten Was gibt es Schöneres, als mit der Familie oder Freunden an einem Tisch zu sitzen und gemeinsam zu essen? Genau das macht die türkische Küche mit ihren geselligen Mahlzeiten aus. Die Vorspeisen und Meze eignen sich perfekt, um vorbereitet zu werden und zusammen zu essen. Sigara Börek - Schafskäseröllchen Frischkäsecreme, Hummus und Cacik Löffelsalat Kisir Gemüse satt - vegan und vegetarisch Die ursprüngliche Küche der Türkei bedient sich an mediterranem Gemüse, hocharomatischen Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten. Genau deshalb schmecken auch vegetarische und vegane Gerichte so lecker. Probieren Sie unbedingt: Mücver - Zucchinipuffer Menemen - türkisches Rührei Imam Bayildi - Gefüllte Auberginen Türlü - Buntes Ofengemüse Fleisch und Fisch Sucuk, Lammfleisch und fangfrischer Fisch sind aus der türkischen Küche nicht wegzudenken. Mit diesen Zutaten lassen sich schnelle und einfache Familiengerichte zaubern. Einige besondere Zutaten wie z.B. Weinblätter bekommen Sie in jedem türkischen Supermarkt. Fisch im Weinblatt - z.B. mit Wolfsbarsch Kichererbsen-Rindfleisch-Topf Lamm-Gemüse-Topf Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch Süßes & Gebäck Die Klassiker Baklava und Engelshaarkuchen kennt jeder, der türkische Restaurants besucht. Darüber hinaus gibt es simple Desserts, die sich ganz einfach zuhause zubereiten lassen und Ihre Gäste erfreuen. Milchreis aus dem Ofen Sirup-Quitten Saftiger Grießkuchen Umfang: 64 S. ISBN: 978-3-8338-7938-8
Inhalt: Unfall? Selbstmord? Oder Mord? Rasanter Thriller im Tunnel-Wirrwarr der Londoner U-Bahn Rushhour in London: Laurie Bateman wird Zeugin, wie ein älterer Herr direkt vor die einfahrende U-Bahn stürzt. Für die Polizei ist die Sachlage klar: ein weiterer Selbstmord. Doch Laurie erinnert sich an das freundliche Lächeln des Mannes kurz vor dem Zwischenfall - und daran, dass er ein seltsames Ding in der Hand gehalten hat. Einen Schlüssel? Könnte dieser noch auf den Gleisen liegen? Laurie findet heraus, dass man die U-Bahn-Tunnel nachts gefahrlos betreten kann, bevor das System wieder hochgefahren wird. Sie fühlt sich verpflichtet, nach dem Schlüssel zu suchen - und rennt kurz darauf in den dunklen Tunneln um ihr Leben... "869 - Der Underground-Killer" ist der erste Thriller von Toby Faber, der lange Jahre als Geschäftsführer den britischen Verlag Faber&Faber geleitet hat. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-426-45761-0
Inhalt: Die Mehrheit der Führungskräfte sind heutzutage immer noch Männer. Viele von ihnen haben lange dafür gearbeitet, in die Position zu kommen, in der sie nun sind. Und dennoch schleicht sich bei einigen auch Unzufriedenheit mit ihrem Job ein. So stellt sich für immer mehr Führungskräfte die Frage, die Spur zu wechseln und in einer sinnvollen Selbständigkeit ihre Aufgabe und Erfüllung zu finden. Das ist das Thema von Bernhard Fangers Buch. Er beschreibt, wie er selbst als Topmanager seinen Weg fand, und erklärt, was die Hürden und Stolpersteine in diesem Prozess sind. In einfachen Schritten zeigt er, wie man sein Herzensthema findet und warum es nicht zwingend notwendig ist, sofort ins kalte Wasser zu springen. Schließlich gibt es viele Wege, ans Ziel zu gelangen. Wie unterschiedlich diese sein können, beschreiben die vielen von Fanger befragten Spurwechsler aus dem mittleren und Topmanagement. So ist etwa ein ehemaliger Marketing Direktor heute Inhaber eines Herstellers von hochwertigem Convenience-Food, ein früherer Finanzvorstand eines britischen Bankhauses nun Meditationslehrer und ein tschechischer Telekommunikationsmanager betreibt zusätzlich zu seinem Job ein Boutique-Hotel in der südmährischen Weingegend. Gemeinsam mit dem Autor ermuntern sie den Leser zu einem Neuanfang - ein Schritt, der ihnen deutlich mehr Lebenssinn und Zufriedenheit gebracht hat. Und auch wenn nur fünf bis zehn Prozent aller Manager diesen Befreiungsschlag wagen, sollte jeder, der mit einem solchen Gedanken spielt, sich mit seinen Zielen und Möglichkeiten auseinandersetzen und sich nicht zum Opfer der Umstände machen. Egal, ob er darüber "nur" seine grundsätzliche Einstellung ändert, aber weiter im Unternehmen bleibt. Oder eben komplett die Spur wechselt. Bernhard Fangers Buch macht Mut, eine Entscheidung in die eine oder andere Richtung zu treffen. Er weiß auch, welchen Ängsten sich Manager gegenübersehen. Da ist nicht nur der Angst vor finanziellen Einbußen, sondern auch vor Statusverlust und Perspektivlosigkeit. Fanger kennt all die Fragen, die dann aufkommen, wie: Was tun ohne das Sicherheitsnetz, die Struktur und das Ansehen des Unternehmens? Was sagen Freunde und Familie? Kann ich in meinem Alter noch etwas Neues wagen? Wo und wie finde ich Unterstützung? Auf all diese Fragen geht er offen, ehrlich und einfühlsam ein, um potenziellen Spurwechslern Orientierung zu geben und einen guten Start zu ermöglichen. Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-527-83468-6
Inhalt: Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile? Dr. Jens Förster ist Deutschland kreativster Sozialpsychologe. Der Bestsellerautor und führende Vorurteilsforscher nimmt sich hier eines brennend aktuellen Themas an: Wie kann es sein, dass auf der Grundlage von Vorurteilen über Menschen entschieden wird? Wir alle teilen Vorurteile, schützen kann sich davor niemand - und praktisch sind sie allemal. Und doch verurteilen wir, wen wir beim Schubladendenken erwischen: "Schublade auf, Schublade zu". Gleichzeitig dominieren Vorurteile zunehmend den Diskurs, sei es in der Flüchtlingsfrage, der #MeToo-Debatte oder auch nur, wenn es um den Fleischkonsum geht. Parteien schüren ungeniert Ängste. Ein Präsident lügt und gewinnt dadurch Anhänger. Darüber hinaus scheint der Neofaschismus in Europa wieder aufzuerstehen. Wie aber lässt sich dieser Trend erklären? Und vor allem. Was können wir dagegen tun? Inwieweit spielen Intelligenz, Bildung, Panikmache, wirtschaftliche Krisen oder gar der Selbstwert eine Rolle? Jens Förster trägt aktuelle Beobachtungen und neueste Erkenntnisse zusammen: Welche Vorurteile münden in Ängste? Wozu brauchen wir Vorurteile überhaupt? Warum nutzen Politiker Vorurteile? Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Seine Überlegungen rütteln auf, eröffnen eine neue Perspektive, schärfen aber auch den Blick: So bilden wir uns wirklich eine Meinung - ohne Schubladendenken. Dr. rer. nat. habil. Jens Förster, geb. 1965, war langjährig Professor für Psychologie u. a. an der Jacobs University, Bremen, den Universitäten Amsterdam, Columbia und Bochum. Er ist Mitbegründer des Systemischen Instituts für Positive Psychologie. Dort arbeitet er seit 2017 als Systemischer Berater, Therapeut und Lehrtherapeut. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit steht Bestsellerautor Jens Förster immer wieder auf der Bühne. Als Autor bei Lesungen, aber auch mit einem eigenen Programm. Vorurteile über trockene Professoren haben in seinem Leben keinen Raum. Die ZEIT urteilt: "Jens Förster versteht es, seine Forschung populär zu vermitteln." Von Bestsellerautor Jens Förster sind erschienen: "Warum wir tun, was wir tun", "Was das Haben mit dem Sein macht" und zuletzt im Taschenbuch: "Der kleine Krisenkiller". Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-426-45575-3
Karl und ich Die Geschichte einer besonderen Freundschaft - Private Einblicke in Karl Lagerfelds Leben - Ich war Freund, Muse und Zie Heyne Verlag (2021)
Inhalt: Baptiste Giabiconi wurde 2008 zum ersten Mal an Karl Lagerfelds Seite gesehen und machte sich in den folgenden 10 Jahren nicht nur als Karl Lagerfelds Muse und enger Freund, sondern auch als Model einen Namen. Ihn verband eine ganz besondere Beziehung mit Karl Lagerfeld, der für ihn Freund, Tutor und Vaterfigur war. Karl Lagerfeld betrachtete ihn als Ziehsohn und machte ihn zu seinem Erben. Giabiconi beschreibt ihre liebevolle, intensive Freundschaft, die Anlass für zahlreiche Gerüchte wurde. Und er erzählt von "seinem Karl", wie nur er ihn kannte. Karl Lagerfeld und Baptiste Giabiconi sind Teil des Glanz und Glamour der Modewelt, hinter deren Kulissen sie sich bewegten und in die Baptiste faszinierende Einblicke bietet. Ein sehr persönlicher Blick auf Karl, für alle, die diesem Ausnahmekünstler und seiner Welt noch einmal ganz nah kommen wollen. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-641-27300-2
Inhalt: Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt - "Ich bin Linus" -, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckende Weise erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist. "Wer verstehen will, welche verschlungenen Wege es manchmal sein können, auf denen sich die eigene Identität entdecken lässt, wer verstehen will, wie sich eine Person immer wieder neu finden kann, wer verstehen will, was es heißt, trans zu sein, dass das nicht nur im Singular, sondern im Plural existiert, dass es ein ganzes Spektrum gibt, wie sich als trans Person leben, denken und lieben lässt - all denen sei dieses Buch ans Herz gelegt." (Carolin Emcke) Eigentlich ahnt er es seit seinem sechsten Lebensjahr. Doch aus Sorge darüber, wie sein Umfeld reagieren könnte und weil ihm Begriffe wie trans, queer, nicht-binär fehlen, verschweigt Linus lange, wer er wirklich ist. Mit dem Satz "Ich bin Linus" beginnt im Sommer 2017 sein neues Leben, das endlich nicht mehr von Scham, sondern Befreiung geprägt ist. Offen erzählt Linus Giese von seiner zweiten Pubertät, euphorischen Gefühlen in der Herrenabteilung, beklemmenden Arztbesuchen, bürokratischen Hürden, Selbstzweifeln, Freundschaft und Solidarität, von der Macht der Sprache und digitaler Gewalt. Seit seinem Coming-Out engagiert sich Linus für die Rechte von trans Menschen. Vor allem im Netz, aber nicht nur dort, begegnet ihm seither immer wieder Hass. Doch Schweigen ist für ihn keine Option. "Linus Giese erzählt seine Geschichte so offen, mutig und spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich sage das nicht oft, aber: Hören Sie diesem Mann zu." (Margarete Stokowski) Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-644-00664-5
Inhalt: Nach seinem gefeierten Roman "Als ich jung war" - Norbert Gstreins atemberaubendes Buch über die Abgründe der Menschheit "Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden. Da stellt ihm seine Tochter die Frage, die alles sprengt: "Was ist das Schlimmste, das du je getan hast?" Jakob erinnert sich an einen Filmdreh an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Die Morde an Frauen und das Elend dort bekam er bloß distanziert mit - aber zwei Mal war er plötzlich mittendrin. Er schämt sich, ringt mit den simplen Urteilen der Welt und sehnt sich in gleißenden Erinnerungen nach dem Glück. Warum ist er kein Original, sondern stets nur "der zweite Jakob"? Norbert Gstrein schreibt einen Roman, der mitreißende, große Kunst ist. Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-446-26989-7
Inhalt: Als die junge FBI-Agentin Odessa Hardwick zusammen mit ihrem Partner, dem hochdekorierten Agenten Walt Leppo, zum Haus eines Mörders gerufen wird, bietet sich ihr ein Bild des Grauens. Der Mann hat seine gesamte Familie bestialisch abgeschlachtet und die Polizeibeamten attackiert, ehe er getötet werden konnte. Einzig die kleine Tochter des Täters hat überlebt. Walt will sich um das verstörte Kind kümmern - und rastet plötzlich völlig aus. Odessa ist gezwungen, ihn zu erschießen. Im Moment seines Todes glaubt sie, einen schwarzen Schatten zu sehen, der Walts Körper verlässt. Hat sie sich die unheimliche Gestalt nur eingebildet? Odessas Nachforschungen führen sie auf die Spur eines mysteriösen Mannes namens Hugo Blackwood, der behauptet, die beste Waffe der Menschheit gegen ein uraltes Grauen zu sein ... Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-641-26548-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 03.03.2021, 12:10 Uhr. 232 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 88.738 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral