Inhalt: Titelliste: 1. Wenn du mich persönlich fragst, 2. Und....Action!, 3. Anti-Typ (Du lässt dich gehen), 4. Hafencafé, 5. Der platte Witz, 6. Moondance, 7. Illusionen, 8. Mein lieber Scholli!, 9. Der Seifenspender-Song, 10. Streisand und Scholl, 11. Cello, 12. Alle 20 Sekunden Sex, 13. Alles für dich, 14. Kiss From A Rose, 15. Bitte Bitte, 16. Ohne dich, 17. Fallin' Umfang: 61 Min. ISBN: 978-3-938781-06-7
Inhalt: Die verborgenen Quellen eines erfolgreichen Lebens Harold und Erica führen ein erfolgreiches, erfüllendes Leben. Obwohl sie beide unterschiedlich gute Startbedingungen hatten und auf ihrem Lebensweg auch mit Rückschlägen, Niederlagen und Krisen zurechtkommen müssen, scheinen sie letztlich den Schlüssel zu Glück und Zufriedenheit gefunden zu haben. Doch Harold und Erica sind keine realen Menschen - vielmehr zeigt David Brooks an diesen fiktiven Charakteren meisterhaft, was wir heute über die menschliche Natur wissen und wie sich unser Menschenbild in den letzten dreißig Jahren gewandelt hat. Basierend auf den Erkenntnissen der Biologie, Psychologie, Neurowissenschaften und Verhaltensforschung erklärt Brooks, wie stark unser Lebensweg von Gefühlen, Intuitionen, Beziehungen, von Verlangen und Veranlagung geprägt ist - warum wir also nicht etwa rationale Individuen sind, sondern soziale Tiere. Umfang: 462 S. ISBN: 978-3-641-06858-5
Männer und Frauen wollen immer nur das Eine - aber nie das Gleiche die beliebtesten Kolumnen aus dem größten Männermagazin der Welt Meyer & Meyer Fachverlag (2008)
Inhalt: Können Frauen und Männer miteinander oder nur gegeneinander? Was sie in jedem Falle nicht zusammen können, sondern nur jede(r) für sich, dafür aber übereinander, das ist: schreiben. Und dabei kann durchaus Erhellendes über das Verhältnis der Geschlechter zustande kommen. Das zeigen die Autoren Elke Michel und Jens Clasen seit Jahren in ihren Kolumnen für die erfolgreiche Zeitschrift Men's Health. Was es an Vorurteilen und Klischees über Männer und Frauen gibt, wird von den beiden gnadenlos seziert, analysiert und ad absurdum geführt - um es danach grinsend zu den Akten legen zu können. Sätze wie "Frauen gehen ständig einkaufen" oder "Männer tanzen nicht" werden an lebensnahen Beispielen auf ihre Realitätstauglichkeit überprüft, ohne auch nur einen Bedeutungswinkel auszulassen. Umfang: 128 S. Ill. ISBN: 978-3-8403-0368-5
Inhalt: Was sie eigentlich sagt ... und er wirklich meint: Nützliche Kommunikationstipps für sie und ihn Männer und Frauen verstehen sich einfach nicht? Das muss nicht sein! Kabarettist und FRAUENVERSTEHER Carsten Höfer ist der Verständigung zwischen den Geschlechtern anhand eigener wissenschaftlicher Untersuchungen humorvoll auf den Grund gegangen: Hier lernen Frauen, wie sie die Biernebenhöhle des Partners bedienen, um erfolgreich mit ihm zu kommunizieren. Männer hingegen erfahren alles über die Kunst, aktiv nachzufragen statt zu schweigen. Was sie sagt ... und er meint: nachvollziehbare und anwendungsfreundliche Kommunikationstipps für alle, die wissen wollen, wie es mit der Verständigung zwischen Mann und Frau doch noch klappen kann. Umfang: 168 S. ISBN: 978-3-641-06584-3
Inhalt: Hege und Pflege der männlichen Gattung - Wenn Psychologin Isabella Woldrich von Beziehungen spricht, bleibt kein Auge trocken. Mit liebevoller Ironie erklärt sie die Missverständnisse zwischen Mann und Frau und gibt ihren Geschlechtsgenossinnen Hinweise, wie man mit "unerwünschtem Verhalten" des Liebsten umgehen kann. Die Autorin spannt den Bogen ihres Ratgebers von der Auswahl des richtigen "Männchens" über den ganz normalen Alltagswahnsinn bis hin zum Neustart nach einer Beziehung. Mit tiefen Einblicken in die Denkweise der Männerwelt und mit praktischen Tipps steht Isabella Woldrich ihren Leserinnen humorvoll zur Seite. Umfang: 127 S. ISBN: 978-3-8000-7910-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 03.03.2021, 12:10 Uhr. 231 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 88.737 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral