Inhalt: Was ist eigentlich aus den Piraten der Karibik geworden? Tauche ein in die Welt der Meere und Ihrer Helden! Kennst du den berühmtesten deutschen Freibeuter? Was ist das Piratengesetz oder ein Piratenessen? Das Leben und Wirken der Piraten Schiffe, Flaggen und noch mehr. Umfang: 70 Min.
Inhalt: Willkommen im Reich der Tiere! Lass dich in die faszinierende Welt der Tiere begleiten und lerne die Lebensräume kennen. Wusstest du, dass es eine Schlange gibt die fliegen kann? Die Vielfalt der Tiergruppen. Das Leben in der Wüste und Savanne. Dorit Wilhelm schickt dich zu den tierischen Mitbewohnern unserer Welt! Umfang: 109 Min.
Inhalt: Nach dem großen Erfolg von "The Rusty Movie" wird Ritter Rost jetzt noch mutiger: Er will König von Wireland werden! Dass er dabei so manche (Englisch-)Prüfung zu bestehen hat, versteht sich von selbst. Umfang: 61 Min. ISBN: 978-3-468-93016-4
Inhalt: Ritter Rost, der Büroklammern frühstückende Held vieler preisgekrönter Kinderbuch-Musicals, bekommt Besuch von einem amerikanischen Filmteam. Von Stund an geht es hoch her auf der Eisernen Burg. Der Ritter möchte natürlich eine Hauptrolle, aber diese Filmleute sprechen ja fast nur Englisch. Der beliebte Kinderbuch-Held jetzt als Englisch-Lehrer für Kinder im Grundschulalter. Audio-Hörspiel zum Erlernen von ca. 400 englischen Wörtern und Wendungen. Mit 8 englischen Songs. Umfang: 54 Min. ISBN: 978-3-468-93017-1
Inhalt: Hucklas Sprachmaschine funktioniert nicht. Ihre Hausmaus könnte sie zum Laufen bringen, aber dafür will er Stinkekäse. Huckla aber kann "du fromage qui pue" nicht ausstehen. Ob die beiden sich wohl einigen? Eine Geschichte mit 6 tollen Songs, so lustig kann Französisch sein!Altersempfehlung: ab 5 Jahren ; geeignet für Kinder im Vor- und Grundschulalter Umfang: 72 Min. ISBN: 978-3-468-93042-3
Inhalt: Jedes Jahr erhält die Kinder-Brockhaus-Redaktion eine Menge Anfragen von Kindern. Womit klappert die Klapperschlange? Wie kommt so ein Virus in den Computer? Wofür stehen die olympischen Ringe? Kann man sich selbst kitzeln? Und warum liegt Norden eigentlich immer oben? Dieses E-Book beantwortet die 300 meist gestellten Fragen und ist damit für alle Neugierigen ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Ganz gleich ob es um Tiere, Technik oder unsere Welt geht, hier können auch Eltern und Großeltern noch richtig was lernen. Und weil Lernen ja Spaß machen soll, gibt es in diesem E-Book aus der "Kinder Brockhaus"-Reihe eine Menge witziger Illustrationen zu entdecken. Großes Spektrum an Themengebieten. Lockerer Lesespaß dank witziger Illustrationen. Verlässliche Antworten. Umfang: 372 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-577-21044-7
Inhalt: Wann hat die Zeit angefangen - und wann hört sie wieder auf? Warum bin ich auf der Welt? Wie ist es im Himmel? Warum müssen Menschen sterben? Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen: leicht verständlich, pfiffig illustriert und mit vielen guten Anregungen zum Weiterdenken. Ein "sinnvolles" Geschenk - nicht nur für neugierige Kinder! Wissen für Kinder zu den großen Fragen unseres Lebens Das Buch der großen Kinderfragen Für Kinder ab 9 und ihre Eltern Umfang: 89 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-641-08246-8
Inhalt: Globi hat kunterbunte Dessertideen gesammelt und ausprobiert. Profiköche, Kinder und andere Leckermäuler haben ihm zahlreiche Rezepte, Tipps und Tricks verraten. Entstanden sind dabei traumhafte Schlemmereien zum Ausprobieren und Geniessen. Umfang: 58 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-85703-356-8
Inhalt: Welche Musikinstrumente gibt es? Wie funktionieren sie? Wie entsteht eine Geige und warum ist eine Stradivari so teuer? Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Zupfinstrumente, Tasten- und Schlaginstrumente sind Thema dieses Buches. Auch elektrische und elektronische Instrumente kommen nicht zu kurz. Weitere Themen im Buch sind: Blockflöte, Bombardon, Cembalo, Elektrogitarre, Fagott, Flügel, Hackbrett, Harfe, Keyboard, Langtrompete, Tremolo, Zither. Umfang: 50 S. überw. Ill. (farb.), graph. Darst. ISBN: 978-3-7886-1503-1
Inhalt: Wo fuhr die erste Eisenbahn? Wie funktioniert eine Dampflok? Was passiert in einem Stellwerk? Fünf Autorinnen und Autoren aus dem DB Museum in Nürnberg erzählen die Geschichte der Eisenbahn von den ersten Pferdebahnen bis zu den heutigen Hochgeschwindigkeitszügen. Sie schildern, wie die Schienen die Welt eroberten und das Leben der Menschen veränderten. Außerdem werfen die Autoren einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bahnbetriebs und zeigen, wie viele Menschen Hand in Hand arbeiten und welche technischen Einrichtungen es gibt, damit ein Zug sicher sein Ziel erreicht. Weitere Themen im Buch sind: Adler, Bahnwärter, Bremsweg, Dampflokomotive, Dynamo, Fahrplan, Gleise, Postkutsche, Schienen, Signal, Weichen Umfang: 50 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-7886-0294-9
Inhalt: Mit Freude trainierst du in deiner Judogruppe, erlernst die Grundtechniken, bestreitest die ersten Wettkämpfe und bereitest dich fleißig auf die einzelnen Gürtelprüfungen vor. Dafür musst du die notwendigen Fallübungen, Würfe, Haltegriffe, Befreiungen oder Armhebel erlernen und üben. Mit diesem Buch wollen wir dich beim Üben und bei der Vorbereitung begleiten. Hier kannst du das, was im Training erlernt wurde, noch einmal in Ruhe nachschauen. Es gibt verständliche Erklärungen und viele Bilder. Wir geben dir wichtige Hinweise für deine Fitness, die Ausführung der Grundtechniken, zeigen dir mögliche Fehler und haben Ideen für Übungen und Wettbewerbe, die du auch zu Hause ausführen kannst. Die kleine Bärin Miyu wird dich durch das Buch begleiten. So wie du kämpft sie gern und weiß eine Menge über Judo. Im Buch erzählt sie dir viel rund um den Judosport, gibt dir Tipps zur Kleidung, zu den Regeln, wie auch zur gesunden Lebensweise. Außerdem findest du hier zahlreiche Möglichkeiten zum Eintragen, Ausfüllen, Malen und Rätseln. Viel Spaß dabei! Umfang: 153 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8403-0766-9
Inhalt: Schwimmen muss jeder können. Bewegung im Wasser macht nicht nur Spaß und ist gesund, vielmehr wird durch freudvolles und sicheres Verhalten im Wasser auch die Furcht genommen. Dieses Buch ist für alle Kinder geschrieben, die das Schwimmen erlernen und damit den Frühschwimmer, das Seepferdchen, erreichen wollen. Kindgerechte Texte und Zeichnungen regen den Schwimmanfänger an, die Begegnung mit dem Wasser, das Erlernen der Grundfertigkeiten und der Schwimmtechnik aktiv mitzugestalten. Spezielle Aufgaben, Rätsel und Raum für persönliche Eintragungen unterstützen dieses Anliegen. Die kleine Fini und ihr Freund Speedster begleiten unterhaltsam und anschaulich durchs Buch, geben Tipps und fordern zum Üben auf. Eltern, Großeltern und alle, die unsere kleinen Schwimmanfänger unterstützen wollen, finden hier nützliche Anregungen. Umfang: 156 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8403-0832-1
Inhalt: Kaum fallen die ersten Schneeflocken, zieht es viele Eltern mit ihren Kindern auf die Pisten oder Loipen zum Skifahren. Sie genießen die frische Winterluft, den glitzernden Schnee und vor allem die Bewegung.Dieses Buch ist für Kinder geschrieben, die mit dem Skilaufen beginnen. Der kleine Schneemann und sein Freund, der Tiger Skitty, begleiten die Kinder auf verständliche und humorvolle Weise von ihren ersten Versuchen auf Skiern bis zur sicheren Abfahrt. Zahlreiche Übungen führen auf sicherem Wege Schritt für Schritt zum Erfolg. Daneben erfahren die Kinder Wissenswertes zum Wintersport, zum Schnee, zur Ausrüstung, zur gesunden Lebensweise und zu Sicherheitsbestimmungen. Empfohlen vom Deutschen Skiverband. Umfang: 153 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8403-0852-9
Inhalt: Laufen, Springen, Schwingen und Rollen - das macht Spaß! Bist du auch so ein geschickter Kletteraffe und mutiger Springer, der gern auf Mauern balanciert und auf den Händen steht? Bestimmt hast du ganz viel Energie in dir und liebst das Risiko - bring dich nicht unnötig in Gefahr, sondern komm zum Turnen, da kannst du noch viel, viel mehr lernen. Mit diesem Buch wollen wir dich beim Üben begleiten. Hier kannst du die Körperhaltungen, die Griffe und auch Kniffe, die richtige Ausführung von Schwüngen und Rollen und allerhand Tipps für Turnelemente noch einmal in Ruhe nachschauen. Wir geben dir wichtige Hinweise für deine Fitness, erklären dir zum Beispiel, wie du ganz lange im Handstand stehen lernst, und bewahren dich vor vielen möglichen Fehlern, indem wir sie dir vorab zei-gen und dir auch sagen, wie du diese vermeiden kannst. Selbst für daheim haben wir Ideen für Übungen im Angebot, die du in deinem Zimmer ausprobieren kannst. Der kleine Affe Ringo begleitet dich durch das ganze Buch. Er kann geschickt klettern, ist ein Sicherheitsexperte und kennt viele tolle Kunststücke. Ringo erzählt dir eine Menge rund um das Turnen, gibt dir Tipps zur Turnkleidung und zur gesunden Lebensweise. Außerdem hat der kleine Affe zahlreiche Möglichkeiten zum Eintragen, Ausfüllen, Malen und Rätseln für dich parat und möchte dir am Schluss sogar noch einen Preis verleihen. Schaffst du die Aufgaben für die Ringo-Plakette? Viel Spaß dabei! Umfang: 69 S. überw. Ill. (überw. farb.) ISBN: 978-3-8403-3420-7
Inhalt: Ein Badmintonanfänger bist du nun nicht mehr und inzwischen liegen schon eine Menge Trainingsstunden und Turniere hinter dir. Die Grundtechniken des Badmintonspiels kennst du jetzt, hast Spaß am Spiel und kennst auch das Gefühl von Erfolg und Niederlagen. Nun willst du unbedingt weitermachen, mehr lernen und erfolgreicher spielen? Dann ist dieses Buch genau der richtige Trainingsbegleiter für dich! Auf den Grundtechniken wird aufgebaut und es gibt viele Hinweise zur richtigen Ausführung der Technik, zum Erkennen von Fehlern und für Zusatzübungen. Hier erfährst du auch, warum Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit so wichtig sind, wie du deine konditionellen Fähigkeiten verbessern und deine Leistungsentwicklung dokumentieren kannst. Sicher interessierst du dich auch dafür, wie du im Einzelspiel oder gemeinsam mit einem Mitspieler taktisch klug vorgehst und mit Wettkampfdruck fertig wirst. Dazu kommen noch viel Interessantes rund um den Badmintonsport sowie Tipps für eine gesunde Ernährung, zum Training und zur Spielvorbereitung. Wie auch schon in unserem Anfängerbuch "Ich lerne Badminton" führt der kleine Federball "Benny" durch die Kapitel. Er hält zahlreiche Tipps, Möglichkeiten zum Eintragen, Rätsel sowie Spaß bereit. Empfohlen vom Deutschen Badminton-Verband Umfang: 153 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8403-0726-3
Inhalt: Ein Handballanfänger bist du nun nicht mehr und inzwischen liegen schon eine Menge Trainingsstunden und Turniere hinter dir. Die Grundtechniken des Handballspiels kennst du jetzt, hast Spaß am Zusammenspiel mit deinen Mannschaftskameraden und kennst auch das Gefühl von Erfolg und Niederlagen. Nun willst du unbedingt weitermachen, mehr lernen und erfolgreicher spielen? Dann ist dieses Buch genau der richtige Trainingsbegleiter für dich! Das Buch baut auf den Grundtechniken auf und es gibt viele Hinweise zur richtigen Ausführung der Technik, zum Erkennen von Fehlern und für Zusatzübungen. Hier erfährst du auch, warum Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit so wichtig sind, wie du deine konditionellen Fähigkeiten verbessern und deine Leistungsentwicklung dokumentieren kannst. Sicher interessierst du dich auch dafür, wie du zusammen mit deiner Mannschaft taktisch klug vorgehen und mit Wettkampfdruck fertig werden kannst. Dazu kommt viel Interessantes rund um den Handballsport, Tipps für eine gesunde Ernährung, zum Training und zur Spielvorbereitung. Wie auch schon in unserem Anfängerbuch "Ich lerne Handball" führt der kleine Fuchs Foxi durch die Kapitel. Er hält zahlreiche Tipps, Möglichkeiten zum Eintragen, Rätsel sowie Spaß bereit. Umfang: 153 S. Ill. und graph. Darst. ISBN: 978-3-8403-0549-8
Inhalt: Du bist nun kein Judoanfänger mehr, denn viele Trainingsstunden und auch Turniere liegen hinter dir. Die Prüfungen für den 8.-5. Kyu hast du erfolgreich absolviert und du trägst jetzt schon den orangen Gürtel. Nun willst du unbedingt weitermachen, mehr lernen und die nächsten vier Prüfungen bis zum braunen Gürtel ablegen? Dann ist dieses Buch genau der richtige Trainingsbegleiter für dich! Auf den erlernten Wurf- und Bodentechniken wird aufgebaut und es gibt viele Hin-weise zur richtigen Ausführung, für die Anwendungsaufgaben und zum Randori. Hier erfährst du auch, warum Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit so wichtig sind, wie du deine konditionellen Fähigkeiten verbessern und deine Leistungsentwicklung dokumentieren kannst. Sicher interessierst du dich auch dafür, wie du im Kampf taktisch klug vorgehst und mit Wettkampfdruck fertig wirst. Dazu kommt viel Interessantes rund um den Judosport sowie Tipps für eine gesunde Ernährung, zum Training und zur Wettkampfvorbereitung. Zusätzlich gibt es viel Spaß sowie Möglichkeiten zum Eintragen und Rätseln. Empfohlen vom Deutschen Judo-Bund. Umfang: 155 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8403-0947-2
Inhalt: Herr Wolke und seine fünf Zauberlehrlinge präsentieren und erklären anschaulich und kindgerecht einige verblüffende Zauberkunststücke. Zu jedem dieser günstig und einfach selbst herzustellenden Kunststücke gibt es einen witzigen Vortrag. Das Motto von Herrn Wolkes Zauberschule: Zaubern macht Spaß! Und Zaubern kann noch mehr!: - fördert die Konzentrationsfähigkeit - regt kognitive Prozesse an - ermöglicht Kommunikation - schult das Ausdauervermögen - übt die Feinmotorik und - stärkt das Selbstbewusstsein Umfang: 21 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-944831-05-3
Inhalt: Der einbändige Lexikonklassiker erscheint nun in völlig überarbeiteter und aktualisierter Neuausgabe. Die bekannten, pädagogisch wertvollen Inhalte zum Nachschlagen wurden um spannende Sachgeschichten ergänzt. Der bekannte Kinderbuchautor THiLO reist mit seiner Zeitmaschine durch die Geschichte und nimmt die Kinder mit zu den Rittern, den Römern. Zehn spannende Lexikongeschichten des bekannten Kinderbuchautoren THiLO. Von rund 300 Kindern im Unterricht getestet. Über 1.200 Stichwörter und erklärte Begriffe und mehr als 800 Abbildungen. Rund 100 Infoboxen mit Experimenten und Kinderfragen und vielem mehr. Umfang: 369 S. zahlr. Ill., Kt. ISBN: 978-3-577-07629-6
Inhalt: ANTON und LENA gehen EINKAUFEN Anton und Lena gehen gerne mit zum Einkaufen, ob im großen Supermarkt oder am kleinen Obst- und Gemüsestand. Sie wissen natürlich auch schon lange, dass Äpfel gesünder sind als Gummibärchen. Aber heute lernen sie noch ganz viel Neues zum Thema Einkaufen, Kochen und Essen: Was braucht unser Körper wirklich? Wo kommt unser Essen eigentlich her? Wie bezahlt man? Dabei gibt es für die kleinen Zuhörer wieder viele Geräusche zum Entdecken und Mitraten: das Piepsen einer Scannerkasse und einer Waage, das Rattern eines Einkaufswagens, das Klimpern von Geldstücken, das Surren einer Wurstschneidemaschine - und das Rascheln beim Öffnen einer Gummibärchentüte ... (Laufzeit: ca. 51 min) Umfang: 52 Min. ISBN: 978-3-8445-1320-2
Inhalt: Wie ist unser Auge aufgebaut? Woraus besteht ein Knochen? Wie wirken die Hormone? Sachkundig beschreibt das Autorenteam, die Ärzte Kirsten und Stefan Bleich, die spannenden Vorgänge in unserem Körper. Angefangen bei den kleinsten Bausteinen des Organismus, den Zellen, über die Organsysteme bis hin zur Entstehung neuen Lebens. Weitere Themen im Buch sind: Adrenalin, Bauchspeicheldrüse, Blut, Chromosom, DNS, Eierstock, Ernährung, Geschlechtsorgan, Knochen, Sauerstoff, Urin. Umfang: 50 S. überw. Ill. (farb.), graph. Darst. ISBN: 978-3-7886-2900-7
Inhalt: Vom ersten "Benz" bis zum Solarauto der Zukunft: Das Auto hat in mehr als hundert Jahren eine spannende Entwicklung genommen. Wie entsteht ein Auto? Wie funktioniert ein Motor? Was bedeutet "Formel 1"? Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Weitere Themen im Buch sind: Aerodynamik, Antriebsstrang, Bremsen, Computer, Kurbelwelle, Michael Schumacher, TÜV, Verbrennungsmotor, Zündkerze, Zylinder Umfang: 51 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-7886-0293-2
Inhalt: Wer baut das größte Flugzeug der Welt? Wie entsteht ein Flugzeug? Wird das Fliegen gefährlicher? Hier gibt es nicht nur allerhand Neues aus der Flugpraxis zu erfahren, sondern überdies einen aufregenden Blick ins Cockpit eines Jumbojets und hinter die Kulissen des Flughafens. Weitere Themen im Buch sind: Auftrieb, Autopilot, Blindflug, Boeing, Concorde, Düsenantrieb, Simulator, Funkfeuer, Hangar, Hubschrauber, Luftschiffe, Montgolfier, Schallmauer, Zeppelin. Umfang: 50 S. überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst, Kt. ISBN: 978-3-7886-0250-5
Inhalt: Alphabetisch geordnet werden alle europäischen Länder von Albanien bis Zypern vorgestellt: Städte, Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Einwohner, Sprache, Währung, u.a.m.
In neuer Rechtschreibung Systematik: 4.3 Umfang: 159 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. Standort: 4.3 Ich / Länder-Völker
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 21.04.2021, 12:11 Uhr. 1.460 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 94.252 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral