Inhalt: Emigration und Rückkehr. Agata ist Mitte des 20. Jahrhunderts aus Norditalien nach Argentinien ausgewandert. Gegen Ende des Jahrhunderts, inzwischen achtzigjährig, beschließt sie, noch einmal in ihre alte Heimat zurückzukehren. Vieles ist immer noch so, wie sie es damals verlassen hat, dort in jenem Städtchen am Lago Maggiore, und dennoch sind das Land und die Menschen, die dort geblieben sind, kaum wiederzuerkennen. Agata versucht, die Welt, die die ihre war, Stück für Stück zurückzugewinnen oder wenigstens mit ihrer Erinnerung in Einklang zu bringen. Eine schwierige und allzu oft unmögliche Arbeit. Behilflich ist ihr dabei die junge Silvana, mit der sie bald eine außergewöhnliche Freundschaft verbindet und die mit den Augen der viel älteren Freundin ihre eigene Umwelt ganz neu zu entdecken beginnt. Umfang: 297 S. ISBN: 978-3-85869-414-0
Inhalt: So umstritten die völkerrechtlichen Fragen im Umfeld des US-geführten Krieges gegen den Irak auch sein mögen - er hat auf jeden Fall Bewegung in den schier unlösbar erscheinenden Nahostkonflikt gebracht. Höhepunkt der Bemühungen der USA um einen neuen Versuch des Ausgleichs zwischen Israelis und Palästinensern war der Gipfel im ägyptischen Scharm el Scheich und im jordanischen Akaba vom 3./4. Juni 2003. - kommentierte Zeittafel der Entwicklung zwischen dem Abschluss des Oslo-Abkommens von 1993 und dem Wahlsieg der radikal-islamistischen Hamas - Ursprünge und Verlauf des Konflikts bis 1993 - Auswertung der Entwicklung bis 1993 - Die aktuelle "Road map" zum Frieden - Rolle Deutschlands im Nahostkonflikt - wirtschaftliche Aspekte des Nahostkonflikts - Chancen und Risiken des aktuellen Road-map-Prozesses - Vorschläge für Diskussionsfragen Umfang: 48 S.
Inhalt: Generationengerechtigkeit, Generationenkonflikt, Generationenkrieg, Generationensolidarität - dies sind nur einige der Schlagworte, die in der Öffentlichkeit kursieren. Dabei sind die Beziehungen zwischen den Generationen zumeist erheblich besser, als es diese Begriffe nahelegen. Wird dies aber auch in Zukunft noch gelten, wenn die ältere Generation die große Mehrheit bilden wird und immer weniger Jüngere für immer mehr Ältere finanzielle Leistungen erbringen müssen? Welche Konfliktpotentiale liegen im demographischen Wandel? Was bedeutet es, wenn Generationengerechtigkeit und Generationenverträglichkeit die Leitbegriffe und Zielvorgaben für gesellschaftliche und politische Entwicklungen sind? Muss den älteren Menschen die länger leben, länger vital sind - im Sinne der Generationensolidarität nicht ein besonderer Beitrag abverlangt werden? Unbestreitbar sind die zukünftigen Beziehungen zwischen den Generationen und eine angemessene Generationenpolitik wesentliche Voraussetzungen für eine friedliche, soziale und liberale Gesellschaft. Namhafte Wirtschaftswissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Historiker, Soziologen, Gerontologen, Politikwissenschaftler und Politiker nehmen Stellung und formulieren Ansätze für einen neuen Generationenvertrag. Umfang: 142 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-8353-0703-2
Inhalt: Sie sind erstaunt, dass ein Kollege bei gleicher fachlicher Leistung auf der Karriereleiter an Ihnen vorbeigezogen ist? Sie ärgern sich, dass Sie in Besprechungen nicht so oft zu Wort kommen? Sie fragen sich, warum einige Menschen so viel Anerkennung genießen und andere wiederum nicht? Ihr Gefühl wird Ihnen wahrscheinlich sagen: Erfolgreiche und beliebte Menschen haben das "gewisse Etwas". Dieses Etwas heißt "Soft Skills" und meint Fähigkeiten, die über fachliches Wissen hinausgehen, die auf der emotionalen und kommunikativen Ebene angesiedelt sind. Diese E-Bookreihe möchte Ihnen helfen, Ihre Soft Skills zu erkennen und auszubauen - und damit kommunikativer, vertrauenswürdiger und erfolgreicher zu werden. Sie finden zahlreiche Tests und Anleitungen zur Selbstreflexion, um Ihren Standort (Check-up) und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten (Push-up) zu bestimmen. Das vorliegende fünfte E-Book beschäftigt sich mit Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin, mit Neugierde, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Umfang: 33 S. graph. Darst.
Inhalt: Konflikte entstehen immer wieder neu. Deshalb bedarf es der Stärkung von Kompetenzen zum Umgang mit Konflikten und zu deren Transformation - auf der zwischenmenschlichen wie auf der politischen Ebene. Fachwissenschaftler aus natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen sowie ausgewiesene Praktiker stellen in diesem Band aktuelle Konfliktfelder und Konfliktdynamiken vor und vermitteln Ansätze zu deren konstruktiver Bearbeitung. Friedensbildung hat einem doppelten Sinn: Zum einen wird Bildung als Arbeit an der Kultivierung der Gesellschaft und der eigenen Biografie verstanden, zum anderen bedeutet Friedensbildung auch die theoriegeleitete Praxis der friedlichen Klärung und nachhaltigen Lösung von politischen und sozialen Konflikten. Umfang: 327 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN: 978-3-8470-0244-4
Inhalt: Shanghai 1942. Die Japaner halten die Stadt besetzt und vom Rest der Welt abgeschnitten. Im Haus der Familie Yi sitzen die Damen am Mah-Jongg-Tisch beisammen und spielen. Unter ihnen die schöne Jiazhi. Frau Yi hat die junge Geschäftsfrau bei einem Einkaufsbummel in Hongkong kennen gelernt und nun wohnt sie bei Reisen nach Shanghai bei ihr und ihrem Mann, dem Geheimdienstchef Yi. Dieser findet Gefallen an der attraktiven Jiazhi und sie beginnen sich heimlich zu treffen. Bis hierhin verläuft alles genau nach Plan, denn Jiazhi gibt nur vor, eine verheiratete Geschäftsfrau zu sein: In Wahrheit hat sich die Studentin einer chinesischen Widerstandsgruppe angeschlossen und den Auftrag, den mächtigen und überaus vorsichtigen Yi in eine Falle zu locken. Gerade als diese zuschnappen soll erkennt Jiazhi, dass sie sich inmitten des Karussells aus Liebe und Verrat, Täuschung und Lust in Yi verliebt hat. Umfang: 73 Min. ISBN: 978-3-8449-0276-1
Inhalt: Dieses Dokument präsentiert einen Text von Marek Nowakowski zum Themenkomplex Freundschaft, Konflikt, Schule, dazu Hinweise zur Interpretation und zum Einsatz im Unterricht. Textgrundlage sowie Hinweise zur Interpretation und zum Einsatz im Unterricht. 7.-8. Klasse Umfang: 5 S.
Inhalt: Der beeindruckende Bericht einer 18-Jährigen zwischen westlichen Werten und türkischer Familientradition Sie ist 18, lebt als Deutsch-Türkin in Berlin, steht kurz vor dem Abitur, engagiert sich als Schülerin, und ihr größter Wunsch ist ein selbstbestimmtes Leben: Melda Akbas bezweifelt, dass viele Deutsche wissen, was es heißt, ein Migrantenkind zu sein. Vorurteile und Desinteresse bestimmen das Bild. Eloquent und selbstbewusst setzt sie ihre Momentaufnahme dagegen. Ihr Hintergrund: eine Familie von konservativ bis weltoffen, ein bunter Mix aus Köpfen und Haltungen. Sie selbst versucht den Spagat zwischen Respekt vor ihren muslimischen Wurzeln und ihrer Entschlossenheit, sich einzumischen, mitzubauen an einer friedlichen Welt vieler Kulturen und als Frau selbständig zu leben. Umfang: 165 S. ISBN: 978-3-641-04782-5
Inhalt: Coole Storys, kompetente Tipps! "Was stört denn deine Mama eigentlich an deinem Papa?", wollen Kathis beste Freundinnen Steffi und Hannah von ihr wissen. Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Mittlerweile ist der Papa nämlich ein wandelnder Störfaktor in Mamas Augen. Da hilft nur eins: Der Papa muss cooler werden! Und zwar schnell! Ein Fall für den Best Friends Club! Umfang: 72 S. Ill. ISBN: 978-3-7074-1710-4
Inhalt: Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie. Das ist La Push für Smilla, die mit ihren Freunden im Indianerreservat ihr Camp aufschlägt. Doch warum begegnen ihnen die Einheimischen so feindselig? Als Smilla sich in den schwer durchschaubaren Conrad verliebt, kippt die Stimmung in der Clique und sie erfährt, was letzten Sommer an diesem Strand geschehen ist. Umfang: 271 S. ISBN: 978-3-401-80025-7
Inhalt: Sim heißt eigentlich Simona und will um jeden Preis auffallen. Und das tut sie wie ein bunter Hund im Reservat Pine Ridge im Nordwesten der USA, mit ihren merkwürdigen kurzen Haaren, ihren verrückten Klamotten und dem schiefen Lächeln. Doch als sie die unzertrennlichen Freunde Jimi und Lukas kennenlernt, ändert sich etwas für sie. Denn der blinde Lukas zeigt ihr eine ganz neue Sicht auf die Welt und auf sich selbst. Und in den attrativen Jimi verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch die Dinge in Pine Ridge sind nicht so, wie sie scheinen. Während die Ereignisse sich überschlagen, die ihrer dreier Leben für immer verändern soll, muss Sim erkennen, dass sie sich für einen der beiden Jungen entscheiden muss. Für Lukas oder für Jimi. Umfang: 361 S. ISBN: 978-3-401-80129-2
Inhalt: An einer Tankstelle am Highway begegnet Jodie dem jungen Indianer Jay zum ersten Mal. Ein paar Tage später ist sie mit ihm auf einer Reise, die ihr Leben verändern wird. Die beiden erleben einen Sommer voller Liebe und Magie inmitten der kanadischen Wildnis - und bald steht Jodie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. Umfang: 239 S. ISBN: 978-3-401-80026-4
Inhalt: Zweiherz, so erzählt man sich die Legende bei den Navajo-Indianern, ist ein listenreicher Verführer, der Unruhestifter in der Welt seit Beginn allen Lebens. Deutlich spürt Kaye seine Nähe in diesem Sommer, als sie ihre große Liebe Will wieder trifft. Kaye, mit dem Schulabschluss in der Tasche und den Zukunftsplänen im Kopf - Will, verurteilt für ein Verbrechen, das für Kaye unbegreiflich bleibt, und nun vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Kaye liebt Will noch immer, aber wie ein unantastbares Geheimnis steht Wills Vergangenheit zwischen ihnen. In der Einsamkeit der Canyons sucht Will einen Weg zurück zum Leben - und zu sich selbst. Da lenken neue Verbrechen den Verdacht auf ihn - und fast scheint es, als hätte Kaye Will für immer an Zweiherz verloren. Umfang: 319 S. ISBN: 978-3-641-01533-6
Inhalt: Sein Name ist Zweiherz. Er ist auf der Jagd. Seit Anbeginn der Welt... Zweiherz, so erzählt man sich die Legende bei den Navajo-Indianern, ist ein listenreicher Verführer, der Unruhestifter in der Welt seit Beginn allen Lebens. Deutlich spürt Kaye seine Nähe in diesem Sommer, als sie ihre große Liebe Will wieder trifft. Kaye, mit dem Schulabschluss in der Tasche und den Zukunftsplänen im Kopf - Will, verurteilt für ein Verbrechen, das für Kaye unbegreiflich bleibt, und nun vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Kaye liebt Will noch immer, aber wie ein unantastbares Geheimnis steht Wills Vergangenheit zwischen ihnen. In der Einsamkeit der Canyons sucht Will einen Weg zurück zum Leben - und zu sich selbst. Da lenken neue Verbrechen den Verdacht auf ihn - und fast scheint es, als hätte Kaye Will für immer an Zweiherz verloren. ? Faszinierende Einblicke in indianisches Denken und Leben ? Eine einzigartige Gratwanderung zwischen Moderne, Mystik und Tradition ? Wunderschön, stimmungsvoll und spannend erzählt von der Indianer-Expertin Antje Babendererde Umfang: 238 S. ISBN: 978-3-641-01533-6
Inhalt: Auf einmal sind alle verliebt. Paulines beste Freundin Natascha und die blöde Leonie auch. Angeblich sogar Paulines Mutter. Aber das kann Pauline sich nun wirklich nicht vorstellen. Trotzdem benehmen sich plötzlich alle so komisch und streiten sich um nichts und wieder nichts, fast als würden sie nicht mehr dieselbe Sprache sprechen. Aber zum Glück sind da Lukas und sein dreibeiniger Hund. Vielleicht wissen die noch, wie man einfach nur einen Schneemann baut. Systematik: 5.1 Umfang: 176 S. Standort: 5.1 Bach ISBN: 978-3-551-55386-7
Inhalt: Der kleine Drache soll lernen, Angst und Schrecken zu verbreiten, wofür ihm seine Mama ein Kind mitbringt, das sich vor ihm fürchten muss. Doch Beppo scheint der falsche Kandidat zu sein! Systematik: 1 Umfang: 16 S. Standort: 1 Baet
Inhalt: Liebe, dunkle Geheimnisse und brennende Leidenschaft England im 12. Jahrhundert. Die junge Megan wird mit Lord Solvey verheiratet, nachdem dieser seine erste Frau verstoßen hat, da sie ihm keinen Sohn gebären konnte. Auf Megan lastet ein hoher Druck, denn nur ein Nachkomme kann sicherstellen, dass Burg Radwick im Besitz der Solveys bleibt. Vor allem Lord Varmourth, der größte Widersacher Solveys, hat es auf das Lehen abgesehen. Doch Megans Mann ist zeugungsunfähig. Da macht Erik Arrondal, der persönliche Berater Lord Solveys, Megan ein Angebot: Er ist bereit, anstelle des Lords ein Kind mit ihr zu zeugen ... Eine junge Frau kämpft gegen alle Ränke für ihr Glück. Umfang: 261 S. ISBN: 978-3-641-03179-4
Inhalt: Der dreißigjährige Sascha ist wenig begeistert, als er nach einer Augen-OP kurzfristig sein Krankenzimmer mit einer schnarchenden Oma teilen muss: Frau Ella. Als die aber gegen ihren Willen operiert werden soll, bringt Sascha sie bei Nacht und Nebel in seiner Wohnung unter. Saschas Freunde Klaus und Ute sind von dessen neuer Mitbewohnerin begeistert: Total schräg, so eine WG! Tatsächlich wird der lethargische Sascha die lebendige, aber einsame Frau Ella so schnell nicht wieder los. Klaus und Sascha nehmen sich der alten Dame an, kleiden sie neu ein, führen sie zum Essen aus und machen Ausflüge in die Sommerfrische. Alles läuft bestens - bis Saschas Freundin Lina braungebrannt aus Spanien zurückkehrt. Umfang: 272 Min. ISBN: 978-3-8449-0122-1
Inhalt: "Das Wesen der Krankheit ist so dunkel als das Wesen des Lebens." Dieses Zitat von Novalis steht als Motto über der 1964 geschriebenen Erzählung Thomas Bernhards. Beschrieben wird die letzte Phase im Auflösungsprozeß einer Familie, Ursache und Wirkung eines allmählichen Niedergangs, der auf ebenso geheimnisvolle wie bestimmte Weise mit der Landschaft im Zusammenhang steht. Die Tragödie erfüllt sich an zwei letzten Überlebenden, einem Brüderpaar. Das in Zuneigung und Abneigung ambivalente, durch Krankheit sich mehr und mehr verschärfende Verhältnis der Brüder zueinander bildet ein Spannungsfeld, in dem Leben und Tod, Geist und Natur, die Finsternis und die Hellhörigkeit des Schmerzes einander begegnen, sich verbinden, sich spiegeln. Umfang: 65 S. ISBN: 978-3-518-73675-3
Inhalt: Wenn die Partnerschaft festgefahren ist, sind wir am Ende: mit unserer Kraft, mit unserer Geduld, vielleicht sogar mit unserer Liebe. Aber was tun, wenn man schon alles versucht hat, im Guten wie im Bösen? Die erfahrene Therapeutin Jutta D. Blume zeigt in ihrem E-Book, wie man in drei Schritten durch das sensible "Minenfeld Partnerschaft" kommt, das automatisch entsteht, wenn in einer Beziehung gelogen, betrogen, verletzt oder manipuliert wurde. Bei der "3-Schritte-Technik" von Jutta D. Blume handelt es sich um ein Klärungsinstrument auf einer sehr intensiven Ebene. Auf diese Weise werden wir uns schnell unserer Gefühle klar und können uns die Frage beantworten: Bleibe oder gehe ich? Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-86910-924-4
Inhalt: Berlin ist im Jahr 1949 gezeichnet von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und der zunehmenden Verschärfung des Ost-West-Konflikts. Könnte es ein günstigeres Pflaster geben für eine mehrfache Mörderin, die ihren Opfern im Westen auflauert, deren Leichen aber, fachgerecht zerstückelt, im Osten versteckt? Horst Bosetzky schildert den authentischen Fall der Elisabeth Kusian, der ganz Berlin über Monate in Atem hielt. Die Krankenschwester, die sich aufopferungsvoll ihren Patienten widmete, erschien vielen in der grauen Nachkriegszeit wie ein Engel. Niemand ahnte von ihren Obsessionen und der Skrupellosigkeit, mit der sie ihre Ziele verfolgte. Erst als die Behörden des sowjetischen Sektors und der Westsektoren über alle politischen Grenzen hinweg zur Zusammenarbeit fanden, kam man der Kusian auf die Spur. "Der kalte Engel" gehört zu einer Reihe dokumentarischer Spannungsromane, die den schriftstellerischen Höhepunkt des Berliner Erfolgsautors Horst Bosetzky markieren. In diesen Doku-Krimis verwebt der bekannte Kriminalschriftsteller gekonnt Fakten und Fiktion zu einer packenden Romanhandlung. Anhand eines realen Kriminalfalles zeichnet er jeweils das gültige Bild einer markanten Umbruchphase in der Geschichte Berlins. Umfang: 269 S. ISBN: 978-3-95552-198-1
Inhalt: Weil es nie zu spät ist, sich richtig zu verlieben Jeanie führt ein ruhiges Leben: Sie arbeitet in ihrem kleinen Laden, verbringt die Abende mit ihrem Mann George und geht jeden Donnerstag mit ihrem Enkelkind auf einen Spielplatz in den Park. Doch dann lernt sie Ray kennen, der ebenfalls jeden Donnerstag mit seinem Enkel Dylan den Spielplatz aufsucht - und mit der Ruhe ist es schlagartig vorbei. Stattdessen bestimmen heimliche Treffen, SMS-Botschaften und das große Warten auf den nächsten Donnerstag ihr Leben - begleitet von gebrochenen Herzen, Familienkonflikten und großen Entscheidungen ... Umfang: 216 S. ISBN: 978-3-641-06758-8
Inhalt: Ein Junge, den die Mädchen doof finden. Ein Teenager, der die ?Bravo? missversteht. Ein junger Mann, der Angst vor seiner Sex-Premiere hat. Ein Student, der einen "Blow Job" zu wörtlich nimmt. Einer, der im selben Frühling die erste große Liebe und peinliche Erektionsprobleme kennenlernt. Ein Ehemann, der nur noch zweimal im Monat will. Ein Ex-Ehemann, der ins Internetdating einsteigt und nach sechs Monaten immer noch kein neues Schlafzimmer von innen gesehen hat. Die Geschichte eines Mannes, der die Frauen liebt, aber lange keinen überzeugenden Weg fand, es ihnen mitzuteilen. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-423-40285-9
Inhalt: Voller Leidenschaft und Dramatik: eine faszinierende Australien-Saga Australien im 19. Jahrhundert: Der Auswanderer Will Collins hat Erfolg beim Goldschürfen und gelangt zu moderatem Wohlstand, aber das private Glück lässt auf sich warten. Als er unverhofft Jenny Tremayne, die er noch aus Cornwall kennt, gegenübersteht, weiß er, dass sie die Richtige ist. Jenny erwidert seine Gefühle, und die beiden heiraten, doch ihre Ehe ist nicht von Glück gesegnet. Jenny ist nach einer Vergewaltigung durch den brutalen Tom Roberts schwanger und kann sich Will nicht hingeben. Eines Tages lauert Tom Will auf, und es kommt zur Katastrophe ... Ein bewegender Schicksalsroman aus dem Land der roten Erde. Umfang: 341 S. ISBN: 978-3-641-03810-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 21.04.2021, 12:11 Uhr. 1.496 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 94.288 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral