Ihre ausgeliehenen Medien wurden verlängert. Alle Mahnungen werden ausgesetzt, es entstehen keine Mahngebühren.
"Bücher to go"
Ab Montag den 11.01.2021 bietet die Bücherei einen Bücher-Abholservice an. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Gernsheim bieten "Bücher to go" an. Es können Medien per Mail oder telefonisch bestellt werden. Dies soll zu einer Aufrechterhaltung des Servies für die Leserinnen und Leser sein. Alle Leser mit einem gültigen Benutzerausweis können dieses Angebot nutzen. Die vorbestellten Medien können zu einem vereinbarten Termin (zu den regulären Öffnungszeiten) in der Bücherei abgeholt werden. Medien können Sie in den bereitgestellten Körben kontaktlos zurückgeben.
1. Im Online-Katalog www.gernsheim.buchabfrage.de nach den gewünschten Büchern, Hörbüchern oder auch DVDs suchen und die Verfügbarkeit prüfen. Die Stückzahl der Medien ist pro Benutzerausweis auf 10 Medien begrenzt.
2. Die Bestellung muss anschließend per E-mail an ausleihe@buecherei-gernsheim.de erfolgen. Gerne können Sie uns auch telefonisch Ihre Wünsche mitteilen, oder sich eine literarische Wundertüte zusammenstellen lassen. Gerne mit dem Hinweis: Liebe, Krimis oder Historisches u.s.w. Auch die Wünsche unseren kleinen Lesern erfüllen wir gerne.
3. Die Leser erhalten eine Nachricht, wann sie das Medienparket abholen können, sowie die Nummer das Schliessfachs im Eingangsbereich. Dort ist das Bücherpacket hinterlegt. Bei der Abholung können auch gerne Medien in die bereitgestellten Körbe kontaktlos zurückgegeben werden.
Ergebnis Ihrer Suche sind mehr als 1000 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):
Inhalt: Jemand, der gute Wünsche überbringt, möchte gerne etwas Besonderes sagen. Doch oft fällt es gar nicht so leicht, die passenden Worte zu finden. Dieses E-Book ist eine Schatzkiste an Sprüchen, Zitaten und Versen. Dank der übersichtlichen Sortierung finden sich schnell originelle und schöne Worte. So gelingt jede Glückwunschkarte und jede Rede - egal, ob zur Geburt, zum Schulabschluss, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zum Ruhestand. Schlagworte:Anthologie, Fest, Gebrauchslyrik Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-86910-918-3
Inhalt: Wollten Sie immer schon wissen, wie man eine geschüttelte Cola-Dose öffnet, ohne dass sie überschäumt? Ist Ihnen geläufig, welches Hausmittel wirksam gegen Sodbrennen hilft? Haben Sie eine Ahnung, wie Sie Kaugummis ganz leicht aus Ihrer Kleidung entfernen können? Dieses eBook gibt praktische Tipps für Haushalt, Küche, Garten und nennt Ihnen wirksame Hausmittel für Gesundheit und Schönheitspflege. Entdecken Sie hilfreiche Tricks zum Umgang mit Haustieren sowie professionelle Ratschläge rund ums Auto. Schlagworte:Haushalt, Ratgeber Umfang: 134 S. ISBN: 978-3-8155-7870-4
Inhalt: Die 1000 schönsten Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Traumreise zu den schönsten und spannendsten Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lassen Sie sich entführen in verwunschene Landschaften und fantasievolle Luxushotels, erleben Sie spektakuläre Kunstwerke, architektonische Meisterleistungen, aufsehenerregende Events und historische Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute und entdecken Sie die gastronomische Vielfalt, vom edlen Sterne-Restaurant bis zum Gasthof mit deftiger Hausmannskost. Wie wäre es mit einem Spaziergang auf der längsten Hängeseilbrücke Deutschlands, einer unterirdischen Floßfahrt im Salzbergwerk von Hallein oder einem Besuch des Sherlock Holmes Museums in der kleinen Kirsche von Meiringen im Kanton Bern? Zahlreiche Tipps wecken die Lust auf Reisen zu gehen: zu den 1000 schönsten Zielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das ist neu: komplett überarbeitet, neu recherchiert, neu bereist und neu beschrieben über 160 neue, aufregende Ziele viele aktuelle Service-Informationen über 1000 Farbfotos und ein neues, farbiges Layout Checkliste mit allen 1000 Reisezielen Umfang: 3060 S. zahlr Ill. ISBN: 978-3-95733-701-6
Inhalt: Wussten Sie, wie unsere Großmütter sich früher bei Insektenstichen oder Schluckauf beholfen haben? Haben Sie sich immer schon gefragt, mit welchen wirkungsvollen Tricks man früher Fettflecken zu Leibe rückte? Kennen Sie die Naturprodukte, mit denen man erfolgreich gegen Hautunreinheiten vorging? In diesem eBook finden Sie zahlreiche Hausmittel, die sich seit langem bewähren, sowohl im Haushalt und in der Küche als auch bei der Pflege von Garten und Zimmerpflanzen. Neben wertvollen Gesundheits- und Schönheitstipps vermittelt Ihnen dieses kundige Buch sogar grundlegenede Kenntnisse über die Wettervorhersage. Schlagworte:Haushalt, Ratgeber Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-8155-7868-1
Inhalt: Fleischlos glücklich! Wer sich fleischlos ernährt, muss noch lange nicht auf Vielfalt und Genuss verzichten! Wir stellen die vermeintlichen Beilagen in den Mittelpunkt, bringen Abwechslung auf den Tisch und liefern immer neue Ideen, die Fleisch, Fisch und Wurst schnell in Vergessenheit geraten lassen. Lassen Sie sich überzeugen von unseren sage und schreibe 1000 erprobten Rezepten für jeden Tag, für jede Gelegenheit und vor allem: für die ganze Familie. Von Salaten, Suppen und Snacks für den kleinen Hunger über raffinierte Gemüse- und Pilzgerichte, deftige Kartoffelrezepte, Mediterranes mit Nudeln und Reis, Vollwertiges mit Getreide und Hülsenfrüchten bis hin zu Herzhaftem mit Käse und Ei: Hier findet jeder sein neues Lieblingsrezept! Und in unserem Dessertkapitel erfahren Sie, wie Sie Bayerische Creme, Panna Cotta und Gelees ganz ohne Gelatine zubereiten können. - 1000 Rezepte für jeden Tag, für jede Gelegenheit und für die ganze Familie - Mehr als 800 brillante Fotos - Jedes Rezept mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung - Extra: unser ausführliches Dessertkapitel, damit Panna Cotta auch ohne Gelatine gelingt! Umfang: 1296 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8155-8489-7
Inhalt: Die deutsche Ostseeküste zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen mit stetig wachsenden Besucherzahlen. Viele Gäste kommen regelmäßig und schätzen das vielfältige Urlaubsangebot. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern beschreibt der neue Reise-Verführer "101 Deutsche Ostseeküste, Geheimtipps und Top-Ziele" die gesamte deutsche Küste von Flensburg bis Usedom in einem Band. Das E-Book ist eine Inspirationsquelle für alle Reisenden, die Wert auf individuelle Tipps legen und auch bei den bekannten Highlights noch unbekannte Aspekte suchen. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern stellt die vielfältigen Möglichkeiten der beliebten Urlaubsregion vor. Der Anhang verzeichnet viele Fakten zur Ostsee und enthält auch ein geografisches Register. Reisezeit: Ganzjährig, Familien- und Individualreiseziel. 101 bekannte und unbekannte Reisetipps entlang der deutschen Ostseeküste. Mit brillanten Farbfotos, praktischen Reisetipps, Internetadressen. Von Flensburg bis Usedom: Die gesamte deutsche Ostseeküste in einem Band, mit geografischem und thematischem Register! Geschenktipp für Ostsee-Kenner und Ratgeber für Familien und Individualisten. Die Ostsee: in zehn Kapiteln, darunter Themen wie Strand, Seebäder, Leuchttürme, Natur, Tiere, Kultur, Geschichte, Sport, Typisches & Kurioses, Einkaufen, Ausflüge nach Dänemark und Polen. Umfang: 365 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-86457-014-8
Inhalt: Die erste Ausgabe des Reiseführers "101 Safaris" wurde 2008 anlässlich des 25-jährigen Verlagsjubiläums veröffentlicht. Fünf Jahre später erscheint bereits die dritte Auflage des Ratgebers, der eine Auswahl der schönsten Reisen und Lodges im südlichen und östlichen Afrika vorstellt. Der Band gibt viele Reisetipps zu den klassischen Safari-Destinationen wie Südafrika, Namibia, Botswana, Kenia, Tansania und Sambia. Neu hinzugekommen ist Simbabwe, wo der Tourismus, trotz aller politischen Schwierigkeiten wieder im Aufschwung ist. Aber auch weniger bekannte Safariziele wie Mosambik und Äthiopien sind vertreten. Hauptsächlich für Gorilla-und Schimpansentrekking bekannt sind die "Perle" und die "Schweiz" Afrikas Uganda und Ruanda. Der Ratgeber ist mit mehr als 250 beeindruckenden Farbfotos durchgehend farbig illustriert. In den Innenklappen sind alle 101 Spots in Übersichtskarten markiert. Ein Tierbeobachtungskalender bietet einen Überblick über beste Reisezeiten. Ein Safariberater listet auf, wo man was erleben kann und berät, ob man lieber organisiert oder auf eigene Faust verreisen sollte. Auch das Thema "Mit Kindern auf Safari" wird erörtert. Tipps zum Fotografieren, zur Tierbeobachtung und zur Sicherheit im Gelände runden den Band ab. Reisezeit: Ganzjährig, je nach Reiseland ? 101 Safaris und Lodges an den schönsten Plätzen Afrikas ? Mit brillanten Farbfotos, Safari-Berater, Tierbeobachtungskalender, Reisetipps ? Infos zu Südafrika, Namibia, Botswana, Kenia, Tansania, Sambia, Mosambik, Ruanda, Uganda, Äthiopien, Simbabwe Umfang: 407 S. zahlr. Ill., Kt. ISBN: 978-3-86457-006-3
Inhalt: Zu einem aktuellen Thema werden 2 gegensätzliche Positionen präsentiert. Im Unterricht lässt sich das vielfältig einsetzen: Am sinnvollsten ist es sicher, aus beiden Positionen die Kernelemente herauszuarbeiten und eine Synthese zu versuchen. Man kann aber natürlich zunächst auch nur eine der beiden Positionen einsetzen und das Gegenstück durch Schüler entwickeln lassen. Anschließend werden sie die hier angebotene Gegenfassung sicher mit ganz anderen Augen betrachten und merken, wie vielfältig Reaktionsmöglichkeiten sind. Präsentation der beiden Positionen (Fassung zur Vervielfältigung) Präsentation der beiden Positionen (Fassung mit markierten Abschnitten für die Hand des Lehrers) Analyse der beiden Positionen (Aufgaben und Lösungshinweise) Versuch einer Synthese der beiden Positionen Versuch einer Erweiterung der Perspektive (eigene Position) Schlagworte:Bekämpfung, Terrorismus Umfang: 10 S.
Inhalt: 5+5 medios" ist ein Buch voller emotionaler, aber auch humorvoller Kurzgeschichten, die die Autorin zwischen 2011 und 2014 geschrieben hat. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle Altersklassen und zum gemeinsamen Lesen in der Familie.María Jesús Juan wurde 1979 in Murcia geboren. Sie studierte Hispanistik an der Universität von Murcia. Sie war Koordinatorin eines Buchclubs an einer Schulbibliothek. Ihre Freizeit ist fast ausschließlich der Literatur gewidmet; z.B. Lesungen, Vorträge zur Leseförderung, etc.Autor: Juan, María Jesús Umfang: 88 S. ISBN: 978-84-16-21404-4
Inhalt: Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen Übungstexten, die Schüler ansprechen durch interessante Inhalte zu Themen wie Abenteuer, Sport, Tiere und fremde Länder. Berücksichtigt alle Aspekte der deutschen Rechtschreibung. Klar strukturiert und nach Klassenstufen geordnet bereitet der Band gezielt auf die reale Situation der Klassenarbeit vor. Schlagworte:Deutschunterricht, Diktat Umfang: 159 S. Ill. ISBN: 978-3-411-72312-6
Inhalt: Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen abwechslungsreichen Übungstexten, die alle Aspekte der deutschen Rechtschreibung abdecken. Klar geordnet nach Klassenstufen und Schwierigkeitsgraden. Übersichtliche Merkkästen mit allen Rechtschreibregeln stehen direkt beim Diktat. Ein Extrakapitel vermittelt clevere Tipps und Techniken zur Selbstkontrolle. Die Schreibung erfolgt nach der Dudenempfehlung mit Angabe aller Varianten bei mehreren zulässigen Schreibweisen. Bei allen Diktaten sind die Diktierabschnitte gekennzeichnet für ein praxisnahes Training. ISBN: 978-3-411-90260-6
Inhalt: Mit diesem Grammatiktrainer können Schüler gezielt alle Regeln, Begriffe und Formen üben und so bessere Noten in der Klassenarbeit erzielen. Die Aufgaben haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind nach Klassenstufen geordnet. Übersichtliche Infokästen vermitteln das nötige Grammatikwissen, enthalten stilistische Hinweise und anschauliche Beispiele. Umfang: 178 S. Ill. ISBN: 978-3-411-90369-6
Inhalt: Einordnung der historischen und aktuellen Bedeutung des "Kommunistischen Manifests". Ein "Zeit"-Artikel, gegliedert von School-Scout. Umfang: 5 S.
Inhalt: Dieser Lateintrainer für das 1. bis 4. Lernjahr bietet umfangreiches Übungsmaterial zu allen Bereichen von der Formenlehre über die Satzlehre bis zur Übersetzung. Die Aufgaben haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind nach Lernjahren geordnet. Mit übersichtlichen Infokästen, stilistischen Hinweisen und zahlreichen Beispielen. Ein Kapitel zum Thema Textarbeit bietet neben vielen Übungen wertvolle Tipps und Strategien für die Übersetzung und das Textverständnis. Umfang: 161 S. Ill. ISBN: 978-3-411-91054-0
Inhalt: Diese umfassende Übungssammlung für Mathematik in der Grundschule enthält 150 abwechslungsreiche Aufgaben, die nach Klassenstufen geordnet sind. Wichtige Regeln und Merksätze sind am Anfang jedes Abschnitts verständlich erklärt und die Rechenschritte und Lösungsmöglichkeiten durch Beispiele veranschaulicht. Mit Anleitung zum selbstständigen Üben und wichtigen Lerntipps für die Hausaufgaben. Abgestimmt auf die neuen Bildungspläne der Grundschule. Umfang: 164 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-411-90370-2
Inhalt: Mit den Rechtschreibübungen von Duden werden gezielt alle Rechtschreibphänomene trainiert: von der Groß- und Kleinschreibung, über Fremdwörter bis zur Zeichensetzung. Das Extrakapitel gibt methodische Hinweise zur Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgraden und Klassenstufen geordnet. Der Rechtschreibtrainier ist für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen geeignet. Umfang: 178 S. Ill. ISBN: 978-3-411-90366-5
Inhalt: Diese umfassende Übungssammlung für die 2. bis 4. Klasse enthält weit über 150 abwechslungsreiche Rechenaufgaben. Die Übungen haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind klar nach Klassenstufen geordnet. Wichtige Regeln und Merksätze werden am Anfang jedes Abschnitts verständlich erklärt. Die Rechenschritte und Lösungsmöglichkeiten werden anhand von Beispielen veranschaulicht. Mit wichtigen Lerntipps für die Hausaufgaben und Anleitungen zum selbstständigen Üben. Abgestimmt auf die neuen Bildungspläne der Grundschule. Schlagworte:Lehrmittel, Mathematikunterricht, Schuljahr 2-10, Textaufgabe Umfang: 164 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-411-90439-6
Inhalt: Fällt es Ihren Schülern auch schwer, sich die vielen Regeln zur Silbentrennung zu merken? Sind Sie auf der Suche nach überwichtlichen Plakat-Regeln für Ihre Klasse? Hier finden Sie 17 Regel-Plakate. Sie erhalten jeweils eine Regel und mehrere Beispiele. Inhalt: 17 Regel-Plakate zur Silbentrennung. Die Regeln können nach und nach erarbeitet und mit Hilfe der Plakate im Klassenraum festgehalten werden. Umfang: 18 S.
Inhalt: Praktische Übersicht für Vereinfachung der Korrektur von Klausuren, Facharbeiten und Referaten. Besonders geeignet für Deutschlehrer an Gymnasien bzw. in den Klassen 10-13 Schlagworte:Aufsatz, Deutschunterricht, Korrektur Umfang: 4 S.
Inhalt: Befreiungskriege, Völkerschlacht, Zeitenwende: 1813 ist ein Jahr, das ganz Europa erschüttert. Am Ende ist Napoleon besiegt, eine Epoche geht zu Ende, eine neue bricht an. Den Deutschen bringt jene keineswegs jene Einheit und Freiheit, für die viele von ihnen schon damals, vor 200 Jahren, gekämpft hatten. Und für die, im Rückblick betrachtet, der französische Eroberer viel eher einstand als die deutschen Fürsten. Die GEO-Rekonstruktion eines Schicksalsjahres, in dem ganz Europa marschiert - und sich in Deutschland erstmals eine Nation findet. Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO. Umfang: 22 S. ISBN: 978-3-652-00360-5
Inhalt: 14 Beiträge, 14 Autorinnen und Autoren: Auch wenn alles um die Zahl 14 kreist, liefern die Herausgeber nicht ein weiteres Buch zum Gedenkjahr 1914. Sie spannen den Bogen vom Wiener Kongress bis heute, ja wagen in technologischen und politischen Fragen auch einen Blick weit nach vorne. Demographie, Energiepolitik und Kulturgeschichte werden ebenso thematisiert wie Medienwandel und die neue, multipolare Weltordnung. Essayistisch, thesenhaft, exemplarisch, zuweilen auch provokant - immer geht es ums Verständnis fürs größere Ganze und nicht ums Schielen auf Jahreszahlen. Viele der in diesem Band präsentierten 14 Knotenpunkte der Weltgeschichte überraschen: die Eintragung einer Firma ins Handelsregister 1870, eine Filmvorführung in New York 1927, ein wissenschaftlicher Vortrag drei Jahre später in Königsberg. Ob der Vertrag von Nanjing 1842 oder der erste Blogeintrag 1989: Die Ereignisse gewinnen erst im Zusammenhang jene Bedeutung, die wir ihnen heute zuschreiben. Zu den renommierten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Trautl-Brandstaller, Hubert-Christian Ehalt, Alexandra Föderl-Schmid, Anton Pelinka, Manfried Rauchensteiner und Rudolf Taschner. Schlagworte:Historisches Ereignis, Weltgeschichte Umfang: 276 S. Ill. ISBN: 978-3-85033-854-7
Inhalt: Zwischen 1870 und 1945 wurde die Welt durch die rasanten Fortschritte in Kommunikation und Transportwesen größer und kleiner zugleich. Neue Technologien verkürzen Entfernungen und beschleunigen den Austausch von Menschen, Produkten und Ideen. Der Band behandelt ein Zeitalter, in dem die wachsende globale Vernetzung nicht nur neue Ambitionen weckte, sondern auch Ängste und Rivalitäten, die sich schließlich in zwei Weltkriegen entluden - den zerstörerischsten Konflikten in der Geschichte der Menschheit. Jeder Beitrag des Bandes erörtert ein zentrales Thema: die Entstehung des modernen Staates und die Entwicklung der internationalen Beziehungen; imperiale Begegnungen und Konfrontationen; Bevölkerung und Migration; Weltmärkte und Hochindustrialisierung; transnationale gesellschaftliche und kulturelle Netzwerke. Mit den modernen Staatsformen und den wechselhaften Schicksalen der Imperien verstärkten sich die Anstrengungen, territoriale Grenzen abzustecken und zu kontrollieren. Doch während Menschen, Produkte, Kapital, Technologien und Loyalitäten über diese Absperrungen hinwegströmten, zerbrachen alte politische Ordnungen und mentale Selbstverständlichkeiten - in unerwarteten, oft grauenvollen und manchmal befreienden Eruptionen der Geschichte. Umfang: 1151 S. Ill. ISBN: 978-3-406-64115-2
Inhalt: Auch Hundert Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs sind seine Folgen gegenwärtig. DER SPIEGEL hat dieses Phänomen in einer Serie aufgenommen, die den Ersten Weltkrieg als Ausgangspunkt für Zustände in vielen Weltgegenden betrachtet: Die Rolle der USA als Weltmacht und Weltpolizei zum Beispiel, das fortgesetzte Scheitern von Friedensbemühungen in Nahost oder die bis heute ungelöste Vielvölkerproblematik auf dem Balkan, die sich letztmalig im Bosnien-Krieg entlud. SPIEGEL-Autoren beschreiben in zwölf Geschichten, wie die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit wirkt. Umfang: 127 S. Ill. ISBN: 978-3-87763-138-6
Inhalt: Mit dem Band Die globalisierte Welt seit 1945 wird die große, auf insgesamt sechs Bände angelegte Geschichte der Welt fortgesetzt. Die Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, also die unmittelbare Vorgeschichte unserer Gegenwart, setzt den Trend zur transnationalen Vernetzung der Welt fort, den bereits der Vorgängerband für die Jahre von 1870 bis 1945 beschrieben hatte. Die Weltpolitik im Zeichen des Kalten Krieges, die ökonomische Globalisierung, der dramatische Wandel der Erde mit einer Verdoppelung und dann Verdreifachung der Weltbevölkerung innerhalb weniger Jahrzehnte sowie einer explosionsartigen Zunahme aller Arten von Umweltbelastungen bis hin zur Klimaerwärmung und Reaktorkatastrophen, die Herausbildung einer globalen Kulturgemeinschaft bei gleichzeitiger, teilweise offensiv behaupteter Diversität ´- all diese Megatrends der Weltgeschichte seit 1945 sind Gegenstand dieses ungewöhnlich reichen und neue Perspektiven eröffnenden Bandes. Mit Beiträgen von Peter Owen Engelke, Petra Goedde, Akira Iriye, Wilfried Loth, John R. McNeill und Thomas W. Zeiler. Umfang: 941 S. Ill. ISBN: 978-3-406-64116-9
Inhalt: Der Jahrgang 1964 wird 50 Jahre alt. Dahinter verbergen sich 1,3 Millionen Menschen. Es ist der geburtenstärkste Jahrgang in Deutschland, den es je gab. Die Babyboomer kommen in die Jahre, sie haben technologische und gesellschaftliche Umbrüche erlebt wie keine Generation vor ihnen. Zum runden Geburtstag wird eine Zwischenbilanz gezogen. Deshalb schreiben in diesem Kursbuch überwiegend 1964 Geborene. Sie fragen sich, was sie geleistet haben, welches Zwischenfazit sie ziehen und wohin es sie treibt? So entsteht ein Kaleidoskop von 64er-Selbstbeschreibungen in einer turbulenten Gesellschaft. Daneben blicken bekannte Publizisten und Wissenschaftler auf den berühmtesten Jahrgang der Republik: Von Johano Strasser über Ulf Poschardt bis zu Ursula Pasero und Karl Bruckmaier. Umfang: 166 S. ISBN: 978-3-86774-401-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 03.03.2021, 12:10 Uhr. 231 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 88.737 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral