Ihre ausgeliehenen Medien wurden verlängert. Alle Mahnungen werden ausgesetzt, es entstehen keine Mahngebühren.
"Bücher to go"
Ab Montag den 11.01.2021 bietet die Bücherei einen Bücher-Abholservice an. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Gernsheim bieten "Bücher to go" an. Es können Medien per Mail oder telefonisch bestellt werden. Dies soll zu einer Aufrechterhaltung des Servies für die Leserinnen und Leser sein. Alle Leser mit einem gültigen Benutzerausweis können dieses Angebot nutzen. Die vorbestellten Medien können zu einem vereinbarten Termin (zu den regulären Öffnungszeiten) in der Bücherei abgeholt werden. Medien können Sie in den bereitgestellten Körben kontaktlos zurückgeben.
1. Im Online-Katalog www.gernsheim.buchabfrage.de nach den gewünschten Büchern, Hörbüchern oder auch DVDs suchen und die Verfügbarkeit prüfen. Die Stückzahl der Medien ist pro Benutzerausweis auf 10 Medien begrenzt.
2. Die Bestellung muss anschließend per E-mail an ausleihe@buecherei-gernsheim.de erfolgen. Gerne können Sie uns auch telefonisch Ihre Wünsche mitteilen, oder sich eine literarische Wundertüte zusammenstellen lassen. Gerne mit dem Hinweis: Liebe, Krimis oder Historisches u.s.w. Auch die Wünsche unseren kleinen Lesern erfüllen wir gerne.
3. Die Leser erhalten eine Nachricht, wann sie das Medienparket abholen können, sowie die Nummer das Schliessfachs im Eingangsbereich. Dort ist das Bücherpacket hinterlegt. Bei der Abholung können auch gerne Medien in die bereitgestellten Körbe kontaktlos zurückgegeben werden.
Ergebnis Ihrer Suche sind mehr als 1000 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):
Challenge - mit Mut Herausforderungen meistern Wege zum Glück & Lebenskrisen bewältigen, Risiken eingehen & als Chancenplaner erfolgreich werden, gewinnen per Neustart Best of HR - Berufebilder.de® (2020)
Inhalt: KLIMASCHUTZ UND WISSEN: Mit diesem Buch unterstützen Sie - urkundlich belegt - Aufforstungsprojekte, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht und Pressestimmen in der Buchvorschau) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Denn plötzlich auftretende Veränderungen können unser Leben ganz schön durcheinander bringen. Doch wie sagte schon Winston Churchill so schön "Never waste a good crisis". Und tatsächlich geht es vor allem darum, die Veränderungen positiv auch als Herausforderung zu bewerten, auch wenn das zunächst schwer fällt. Entscheidend ist dabei, über genug Resilienz und Flexibilität zu verfügen um mit so einer neuen Situation schnell und richtig umgehen zu können. Und es setzt die Fähigkeit voraus, schnell aus einer Situation zu lernen, was sich für die Zukunft besser machen lässt. Umfang: 100 S. ISBN: 978-3-96596-230-9
Chamisso, Adelbert von - Böser Markt (Ballade) Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I School Scout (2007)
Inhalt: Adelbert von Chamisso ist ein Dichter der Romantik, dessen Werk als besonders vielschichtig gilt. Das vorliegende Material bietet eine transparente Interpretation der Ballade "Böser Markt" von Adelbert von Chamisso. Das Werk soll sowohl formal als auch inhaltlich untersucht und interpretiert werden. Ein begleitender Kommentar soll das Verständnis erleichtern und die Vorgehensweise nachvollziehbar machen. Inhalt: Der Text des Gedichtes; Interpretation mit begleitendem Kommentar. Umfang: 7 S.
Chamisso, Adelbert von - Das Riesenspielzeug (Ballade) Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I School Scout (2009)
Inhalt: Basierend auf einer alten elsässischen Sage wurde die Geschichte des Riesenmädchens, das einen Bauern als Spielzeug ansah, mehrfach neu vertextet. Das vorliegende Material enthält den Text der Ballade von Adelbert von Chamisso sowie eine ausführliche induktive und transparente Interpretation. Die fortlaufende Kommentierung der Interpretation vertieft das Verständnis des Interpretationsvorgangs. Inhalt: Der Text des Gedichtes; Interpretation mit begleitendem Kommentar; Die Geschichte "Das Riesenspielzeug" von den Gebrüdern Grimm und von Ludwig Bechstein. Umfang: 8 S.
Inhalt: Text mit Aufgabenstellung und Lösungsansätzen. In den meisten Schulen wird in der 9. oder 10. Klasse ein Berufspraktikum angeboten. Viele Schüler interessieren sich für die Ausbildung zum Journalisten - schließlich ist man da viel unterwegs und hat mit interessanten Menschen und Dingen zu tun. Die Stellungnahme der journalistischen Beauftragten bei der Deutschen Welle macht deutlich, wie groß die Chancen sind, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, und welche Voraussetzungen mitgebracht werden sollten. Im übrigen läßt sich diese Stellungnahme gut als Beispiel für den Umgang mit expositorischen Texten verwenden. Man kann das Wesentliche zusammenfassen, Fragen und Stellungnahmen entwickeln oder sogar auf dieser Basis eine mehr oder weniger fiktive Bewerbung entwerfen. Umfang: 4 S.
Chancengerechtigkeit durch Schul- und Unterrichtsentwicklung an Grundschulen Konzeptionelles, Konkretes und Anschauliches Verlag Julius Klinkhardt (2019)
Inhalt: Trotz vielfältigster Anstrengungen (Ausbau der Ganztagsschule, zusätzliche Förderangebote, vermehrt sozialpädagogische Expertise) muss konstatiert werden: Der kindliche Anspruch auf mehr Chancengerechtigkeit konnte auch im letzten Jahrzehnt nicht realisiert werden. In Deutschland gelang es nicht, das bildungspolitische Ziel der Verringerung von sozialen und zuwanderungsbezogenen Disparitäten zu verringern (vgl. IGLU 2016 und IQB 2017). Dieser Band untersucht Fragestellungen, die einerseits obiges Phänomen teilweise erklären können und stellt andererseits neue Wege und Ansätze einer wirksameren Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern im Grundschulbereich dar. Umfang: 274 S. ISBN: 978-3-7815-5735-2
Inhalt: Darwins Erkenntnisse sind nicht nur noch heute die beste Erklärung für die Entstehung und Entwicklung der Arten, sondern sie sind auch auf gefährliche Art und Weise missverstanden und missbraucht worden (Sozialdarwinismus). - Darwins Leben: Kindheit und Familie, Medizinstudium, Theologiestudium - Wie kam Darwin zu seiner Erkenntnis? - Die Fahrt der Beagle: Die Fahrt, Aktualismus oder Kataklysmen, Geologische Beobachtungen, Lyells Fehler, Die Neugeburt Darwins Verarbeitung seiner Erfahrungen nach der Reise: Rückkehr, Die Entstehung neuer Arten, Natürliche Selektion: Darwins Erleuchtung Darwinismus: Darwinfinken: Darwins Theorie in der Anwendung, Bedenken, Wallace, Veröffentlichung Reaktionen der Öffentlichkeit auf seine Thesen: Kritik, Weitere Bücher, Lebensende Exkurs: Der Sozialdarwinismus als gefährliche Falsch-Anwendung der Gedanken Darwins Umfang: 8 S.
Inhalt: Charles Dickens war (und ist) einer der beliebtesten Romanautoren Englands, und er wurde bald in der ganzen Welt berühmt. Hier findet sich alles, was man über ihn wissen muss. In seinen Romanen beschrieb er vor allem Armut und soziale Ungerechtigkeit, die er selbst als Kind erlebt hat. In dieser Übersicht folgt nach einer Biographie eine Vorstellung seiner größten Werke mit Inhaltsangaben und Interpretationsansätzen: The Pickwick Papers; Oliver Twist; Nicholas Nickleby; Barnaby Rudge; A Christmas Carol; David Copperfield; A Tale of two Cities; Great Expectations. Schlagworte:Biografie, Englischunterricht Umfang: 7 S.
Inhalt: Dieses Material interpretiert verschiedene Aspekte des Romans "The Graduate" von Charles Webb und eignet sich hervorragend zum Arbeiten mit dem Roman.-Characterization of Ben; -The relationship between Ben and his father; -The affair between Ben and Mrs Robinson; - Mr Robinson Schlagworte:Englischunterricht, Interpretation Umfang: 3 S.
Inhalt: Hervorragende Facharbeit über Charlotte Brontë Table of Contents A) Charlotte Brontë - a short biography B) Charlotte Brontë and her novel "Jane Eyre" (1847), I. Summary, II. Women and literature of the 19th century -1. Women in the 19th century in contrast to Jane Eyre, -2. Literature in the 19th century in contrast to "Jane Eyre", III. Characterization of the heroine Jane Eyre -1. Jane's social situation and outer appearance -2. Jane's passion and rebelliousness -3. Jane, a well-educated woman -4. Jane's imagination and restlessness -5. Jane's strong mind and will - -6. Jane's aspiration for independence, C) The topicality of Charlotte Brontë's novel nowadays, Bibliography. Schlagworte:Englischunterricht, Interpretation Umfang: 11 S.
Inhalt: Charlotte Kerners Roman "Blueprint Blaupause" zeigt beeindruckend, wie Literatur heutige Probleme auf ihre eigene Art darstellen und "begreifbar" machen kann. Zu Recht hat dieser Roman seinen Platz im Deutschunterricht der späten Sekundarstufe I. Das Material erleichtert die Besprechung im Unterricht, es informiert in knapper Übersicht über Inhalt und Aufbau und verbindet diese mit einer Auflistung kommentierter Schlüsselzitate. Lehrern wie Schülern wird so eine Basis für die intensivere Auseinandersetzung mit dem Roman geboten. Vorangestellt ist ein Arbeitsblatt, das die Übertragung der Grundidee der Übersicht auf andere Werke erlaubt (Arbeitsteiliges Schülerprojekt). Hinweise zur Nutzung dieser Übersicht auch für andere Werke (Arbeitsblatt) Übersicht über Inhalt und Struktur von Kerners Roman "Blueprint" - dazu jeweils Schlüsselzitate mit kurzer Kommentierung Schlagworte:Deutschunterricht, Interpretation Umfang: 13 S.
Inhalt: In der Schule gibt es viele Gelegenheiten, auf komplexere Darbietungen wie etwa die Aufführung eines Theaterstücks oder die Teilnahme an einer Filmvorführung zu reagieren. In besonderer Weise bietet es sich dann an, die Schüler eine Theater- oder Filmkritik schreiben zu lassen. Dieses Material präsentiert als Hilfsmittel eine Checkliste. Ihre Abarbeitung hilft nicht nur beim Schreiben selbst, sondern auch bei der anschließenden Überarbeitung und Optimierung. - Zu diesem Material und seinem Ansatz (Die besondere Situation; Die besondere Herausforderung; Zu diesem Hilfsmittel; Anregungen für die Praxis) - Die eigentliche Checkliste (eine Din-A4-Seite) Umfang: 3 S.
Inhalt: Referate spielen eine große und wohl noch zunehmende Rolle im Unterricht. Wichtig ist aber, die damit verbundenen Techniken zu üben und ständig zu verbessern. Dazu will die weiter unten aus der Praxis des Schulalltags entstandene Checkliste helfen. Ein Referat sollte kein Lückenbüßer sein, sondern Ergebnis sorgfältiger Vorarbeiten, dann aber auch vernünftig in den Unterrichtszusammenhang integriert werden. Wichtig sind Vorüberlegungen zum Charakter und zur unterrichtlichen Funktion des Referats. Am Anfang steht eine Art Exploration des Themas. Neben den bekannten und unten aufgeführten Einzelschritten der sachlichen Erarbeitung, sollte immer auch der Aspekt der "Showtime" im Blick bleiben. Schlagworte:Arbeitsbogen, Arbeitstechnik, Referat Umfang: 3 S.
Inhalt: Man stellt immer wieder fest, dass Schüler Schwierigkeiten haben, sachgerecht und zielgerichtet mit Informationstexten umzugehen. Dieses Material bietet eine Checkliste, mit deren Hilfe man die wesentlichen Schritte durchgehen kann, um das Optimum aus einem Informationstext herauszuholen und zugleich auch etwas damit "anzufangen". - Arbeitsblatt mit Hinweisen - a. zum allgemeinen Umgang mit Texten (intelligentes Lesen mit verschiedenen Markierungstechniken) - b. 8 Aspekte, auf die man achten sollte (Checkliste) Umfang: 2 S.
Inhalt: Übersicht über Fehlerquellen und Tipps zur Optimierung etwa der Arbeit an einer Klassenzeitung. Ausgegangen wird hier von dem Word für Windows, das Bestandteil von Office 97 ist. Die Überlegungen sind sinngemäß auf andere Textverarbeitungen übertragbar. Umfang: 12 S.
Inhalt: Dieses Dokument geht davon aus, dass ein Referat weitgehend fertig erstellt ist und jetzt ein Schluss-Check ansteht. Es wäre ja auch zu schade, wenn nach all der Basisarbeit nur deshalb ein oder zwei Notenstufen weniger erzielt werden, weil man an einfache Dinge nicht gedacht hat. So etwas lässt sich meistens mit geringem Aufwand "nachbessern" - umso glorreicher steht man dann am Ende da. Dieses Material ist auch sehr gut für Lehrer geeignet, die in ihren Klassen und Kursen die methodische Kompetenz im Umgang mit Referaten verbessern wollen. Was für die Verfasser von Referaten gilt, sollten die Zuhörer ebenfalls im Auge behalten - auch sie haben ja ihren Teil zu leisten. Umfang: 4 S.
Inhalt: Heute wird Präsentation häufig automatisch mit einem Powerpoint-Vortrag gleichgesetzt - dabei wird aber vergessen, dass das nur eine besondere Form ist - mit Vor- aber auch Nachteilen. Daneben gibt es aber viele Situationen, in denen man durch einen "gekonnten Auftritt" zusätzliche Punkte machen und insgesamt mehr für sich herausholen kann. Dieses Material bietet Checklisten für verschiedene Situationen, in denen man sich und sein Thema/Anliegen möglichst erfolgreich präsentieren will (Stellungnahme, Vortrag von Hausaufgaben, Referaten usw.) Umfang: 7 S.
Inhalt: CHEFKOCH.de wird volljährig! Lasst die Sektkorken knallen! CHEFKOCH.de, die beliebteste Koch-Community Deutschlands, wird 18! Und das will ordentlich gefeiert werden. Zum Jubiläum hat die Community per Voting die beliebtesten Rezepte der Website für dieses Kochbuch ausgewählt. Snacks, Salate, Suppen, Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch oder vegetarisch, Aufläufe, Beilagen und Saucen, Gebäck und Geschenke aus der Küche - in diesem eBook sind 100 Rezept-Highlights von CHEFKOCH.de versammelt. Dazu gibt es Einblicke in die Arbeit des Community-Managements hinter den Kulissen, Community-Events und vieles mehr. Ein eBook von Fans für Fans, die die Begeisterung und den Erfolg der Community teilen wollen. - 100 Rezepte, vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Jedes Rezept mit ausführlicher Anleitung und User-Foto - Mit Extra-Fanseiten aus dem Alltag des Community-Managements, kuriosen Ideen aus den Foren, Community-Events und mehr Umfang: 383 S. zahlr Ill. ISBN: 978-3-8155-6956-6
Inhalt: Süße Träume mit unwiderstehlichen CHEFKOCH-Backideen Fruchtig-frische Obstkuchen, saftige Käsekuchen, herrliche Schokoladenkuchen, feine Plätzchen oder leckere Muffins und anderes Kleingebäck - wer gerne backt, findet auf der Plattform CHEFKOCH.de und in dem gleichnamigen Magazin eine riesige Auswahl an süßen Rezepten. In diesem Band haben wir für Sie die beliebtesten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dieser Fülle zusammengestellt. Genießen Sie bei Ihrem nächsten Kaffeekränzchen Mohn-Marzipan-Muffins, Käsekuchen-Apfel-Traum oder eine Eierlikör-Sahnetorte. Vielleicht führen Sie auch die Himbeer-Keks-Schnitten in Versuchung oder ein luftiges Schoko-Soufflé oder Sie freuen sich an Weihnachten über zarte Vanillekipferl, knusprige Kokosmakronen oder herzige Spitzbuben. - Vielfältige Backideen aus der CHEFKOCH-Community - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto Umfang: 260 S. überw. Ill. ISBN: 978-3-8155-8735-5
Inhalt: Blitzschnell kochen mit den besten CHEFKOCH-Rezepten! Läuft Ihnen wieder einmal die Zeit davon und Sie haben noch nichts gegessen? In diesem Buch finden Sie garantiert die schnellsten Rezepte der CHEFKOCH-Datenbank und des gleichnamigen Magazins. Kein Rezept benötigt mehr als 30 Minuten Ihrer Zeit, viele sogar nur 20 Minuten, und schon haben Sie leckere, abwechslungsreiche Gerichte auf dem Tisch. Probieren Sie den feinen Feldsalat mit Himbeeren und Walnüssen oder die cremige Bärlauchsuppe mit Crôutons. Oder genießen Sie sommerfrische Spaghetti mit Kräutergarnelen, Woknudeln mit Pute und Gemüse, eine vegetarische Spätzlepfanne oder den unwiderstehlichen Flammkuchen mit Ziegenkäse. Zum süßen Abschluss locken knusprige Apfelküchle oder Beeren-Halbgefrorenes. - Endlich in Buchform: Die besten CHEFKOCH-Rezepte - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto Umfang: 238 S. überw. Ill. ISBN: 978-3-8155-8736-2
Inhalt: Unbeschwert genießen mit den besten CHEFKOCH-Rezepten! Sie wollen unbeschwert genießen und dabei mehr auf dem Teller haben als tagelang Salat oder einfaches Gemüse? In diesem neuen Buch finden Sie eine leckere Auswahl an vielfach getesten und empfohlenen Rezepten von CHEFKOCH.de und dem gleichnamigen Magazin. Schlemmen Sie ohne Reue Wirsingeintopf mit Hack, Putengeschnetzeltes mit Möhren-Orangen-Sauce, Fischfiletpäckchen mit buntem Gemüse, Koh-Samet-Garnelencurry, Spargelpasta in Cremesauce, Spinatpfannkuchen oder Gute-Laune-Schupfnudeln. Dazu gibt es natürlich auch frische Salate, leckere Süppchen und leichte Desserts. Genuss auf schlanker Linie! - Ausgewogene Rezeptideen für die schlanke Linie - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto Umfang: 260 S. überw. Ill. ISBN: 978-3-8155-8734-8
Inhalt: Die besten Ofen-Hits Mögen Sie es leicht? Oder auch mal herrlich deftig? Auf jeden Fall aber ganz unkompliziert und unschlagbar köstlich? Dann sind unsere Ofenschätze für Sie genau richtig! Die verführerischen Gerichte aus dem Backofen sind ideal für alle Genießer, die nicht lange am Herd stehen möchten, denn sie garen praktisch von alleine. Und spätestens, wenn ihr verlockender Duft die ganze Küche erfüllt, ist das Ofenglück perfekt. Ob unwiderstehliche Aufläufe und Gratins, knusprige Pizzen und Quiches, saftige Braten, leichte Fischgerichte, Vegetarisches oder köstliche Desserts und süße Sattmacher - alle Rezepte stammen von der beliebten Plattform CHEFKOCH.de und aus den gleichnamigen Magazinen. Sie wurden von unzähligen begeisterten Kochfans nachgekocht und von der Redaktion des Chefkoch-Magazins geprüft, perfektioniert und neu fotografiert. So können Sie sicher sein, dass alles garantiert gelingt. Rezept für Rezept ein Ofen-Hit! - Mehr als 50 köstliche Ofengerichte - von unwiderstehlichen Aufläufen und Gratins und knusprigen Pizzen und Quiches über saftige Braten, leichte Fischgerichte und vegetarische Ofen-Hits bis hin zu köstlichen Desserts und süßen Sattmachern - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Jedes Rezept mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung und Foto Umfang: 281 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8155-7445-4
Inhalt: Die besten Partyrezepte von CHEFKOCH. Egal ob man die nächste Party selbst ausrichtet oder eingeladen ist, etwas zum Buffet beizutragen, die Frage nach schnellen, leckeren Gerichten, die gut gelingen, stellt sich immer. Wer dann auf die Suche geht, findet garantiert das Richtige auf der Plattform CHEFKOCH.de oder im CHEFKOCH Magazin. Hier stellen kochbegeisterte User ihre liebsten Rezepte zur Verfügung. Damit Sie bei der nächsten Gelegenheit nicht die Qual der Wahl haben, finden Sie in diesem Buch die besten Partyrezepte aus dieser riesigen Sammlung. Servieren Sie Ihren Gästen kleine Häppchen wie die exotischen Hack-Teigtaschen, eine feine Lachsrolle mit Spinat und Frischkäse oder eine herzhafte Knusper-Quiche. Als leckeres Mitbringsel bieten sich schnelle Pizza-Muffins und ein feuriger Pastasalat an. Oder probieren Sie unwiderstehliche Desserts wie den exotischen Tahiti-Obstsalat und süße Erdbeertaschen. - Endlich in Buchform: Die besten CHEFKOCH-Rezepte - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto - Eine unschlagbare Sammlung von neu interpretierten Party-Klassikern und Trendrezepten Umfang: 265 S. überw. Ill. ISBN: 978-3-8155-8732-4
Inhalt: An die Töpfe, vegetarisch, los! - 55 verführerische Rezepte aus der CHEFKOCH-Community von Salaten, Suppen und Snacks über köstliche Hauptgerichte bis zu leckerer Pasta - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet - Mit Extra-Kapitel zu veganen Desserts - süße Ideen für ein gutes Gefühl Gesunde, frische Küche, die der ganzen Familie schmeckt und auf Fleisch und Fisch verzichtet, ist schwer zu finden? Ganz im Gegenteil! Bei der Plattform CHEFKOCH.de und dem gleichnamigen Magazin stellen die kochbegeisterten User herrliche vegetarische Rezeptideen zur Verfügung, die im Handumdrehen zu Ihren neuen Lieblingsrezepten zählen werden. Damit Sie gleich in die bunte Gemüsewelt starten können, haben wir für Sie in diesem Buch die besten Rezepte aus dieser umfangreichen Sammlung zusammengestellt - vom CHEFKOCH-Team geprüft, nachgekocht und neu fotografiert. Wir empfehlen leckere Snacks wie panierte Feta-Häppchen oder die pikante Avocadocreme und frische Salate wie den amerikanischen Krautsalat oder den türkischen Tomatensalat. Aromenvielfalt und grüne Power beweisen ein süß-herbes Fenchelrisotto oder die verführerische Rotkohltarte. Mit dem Alleskönner Pasta zaubern Sie Cannelloni mit Spinat-Käse-Füllung, Spaghetti mit grünen Bohnen oder zitrusfrische Zucchininudeln. Zum Dessert schmecken ein Bananen-Kiwi-Smoothie oder der Apfelkuchen mit Zimtstreuseln, die sogar vegan sind. Da bleiben keine Wünsche offen. Umfang: 125 S. zahlr. Ill ISBN: 978-3-8155-7600-7
Inhalt: Die besten Rezepte zum Fest von CHEFKOCH - Über 55 festliche, leicht zuzubereitende Rezepte aus der CHEFKOCH-Community für entspannte Feiertage mit Familie und Gästen - Großes Backrezeptkapitel mit klassischen und neuen Backideen - Jedes Rezept mit brillantem Foto bebildert und detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung - Alle Rezepte vielfach getestet und von Nutzern der CHEFKOCH-Website bewertet Nichts ist schöner als die Vorfreude auf eine gemütliche Adventszeit und schöne Festtage im Kreis der Familie. Doch wenn es um neue Plätzchenrezepte oder das passende Festmenü geht, bricht schnell wieder Hektik aus. Dieses Jahr wird alles anders! Mit den vielfach getesteten und leicht zuzubereitenden Rezepten der koch- und backbegeisterten User von CHEFKOCH.de und aus dem gleichnamigen Magazin finden Sie garantiert die richtigen Rezepte für eine entspannte Weihnachtszeit. In diesem Buch haben wir die schönsten Rezepte aus dieser riesigen Sammlung für Sie zusammengestellt - vom CHEFKOCH-Team geprüft, nachgekocht und neu fotografiert. Für den Adventskaffee füllen wir die Plätzchendose mit Spekulatiuskipferl, Pekannuss-Kaffee-Cookies und Marzipanschnittchen und reichen ein Stück schwedische Mandeltorte oder Orangen-Schoko-Torte. Wenig Aufwand, aber große Wirkung für das Abendessen, versprechen verführerische Gerichte wie Avocado-Mozzarella-Türmchen, Rinderfilet in Portweinsauce, flambiertes Riesling-Hähnchen oder Lachs im Blätterteig mit Champagner-Sauce. Köstliche Desserts wie Zimtparfait mit Karamellfrüchten, feines Orangenmousse oder Mascarpone-Birnen-Creme sind der krönende Abschluss jedes Festmenüs. Genießen Sie entspannte, genussvolle Weihnachtstage! Umfang: 133 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8155-7601-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 03.03.2021, 12:10 Uhr. 233 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 88.739 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral