Inhalt: Schicksal, Rache und der Mut der Verzweiflung: der 2. Teil der hypnotischen Dark-Fantasy-Trilogie "Empires of Dust" um eine Welt, die ins Chaos stürzt Vatermörder, Feldherr, Eroberer: Marith Altrersyr hat sich seinem dunklen Schicksal ergeben. Auf dem Weg, ganz Irlast zu unterwerfen, hinterlässt er Tränen, Blut und rauchende Trümmer. Auch das Haus der Frau, der er einst versprochen war, geht dabei in Flammen auf. Landra Relast, die einzige Überlebende, schwört ihrem ehemaligen Verlobten bittere Rache. Währenddessen sucht Thalia - einst als Hohepriesterin des Herrn über Leben und Sterben die mächtigste Frau des untergegangenen Kaiserreichs von Sekemleth - in den Ruinen der zerstörten Hauptstadt nach Verbündeten. Noch einmal will sie alle Kräfte aufbieten, um sich Marith und der tödlichen Amrath-Armee entgegenzustellen. Kann es Landra und Thalia gemeinsam gelingen, die völlige Zerstörung Irlasts aufzuhalten? Nach "Das Reich der zerbrochenen Klingen" ist "Der Turm des wiederkehrenden Todes" der zweite Teil der Dark-Fantasy-Trilogie "Empires of Dust" der gefeierten englischen Autorin Anna Smith Spark. Epische Schlachten und gebrochene Helden zeichnen ihre Dark-Fantasy-Reihe aus, die das englische Magazin "Fantasy Book Critic" als "hypnotisierend, brutal und magisch" lobt. Umfang: 560 S. ISBN: 978-3-426-45752-8
Inhalt: Statistik ist die Kunst, mit wenigen Worten eine große Gruppe zu beschreiben. Im Alltag können wir das alle. Meist funktioniert es ganz ohne Zahlen und Formeln. Hier setzt dieses Buch an. Es schlägt die Brücke von dem, was jeder kann, hin zur wissenschaftlichen Statistik. Unkonventionell erklärt es mit 50 ganzseitigen Bildern und kurzen, gut verständlichen Texten die Grundzüge der beschreibenden Statistik. Es bietet einen perfekten Einstieg insbesondere für diejenigen, die bisher dachten, Statistik würde ihnen nicht liegen. Dieses Buch überzeugt vom Gegenteil. Umfang: 138 S. ISBN: 978-3-7799-5610-5
Inhalt: "Eine bezaubernde Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfang." Marie Claire Nur noch eine Woche, dann will Charlotte Fairfax ihren Verlobten Stephen heiraten. Doch zuvor soll sie im Auftrag einer Londoner Bank noch rasch nach Madrid fliegen und einen Erbschaftsstreit regeln: Der Multimillionär Carlos Mendoza liegt im Sterben und will sein gesamtes Vermögen einer fremden jungen Frau vermachen - zum Entsetzen seiner Familie. Die Angelegenheit erweist sich als deutlich komplizierter, als Charlotte angenommen hat. Schon bald stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte, die bis in die 1930er-Jahre zurückreicht. Und auch ihr eigenes Leben wird in diesem Sommer in Madrid gehörig auf den Kopf gestellt ... Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-25528-2
Inhalt: Berlin, 1923. Hebamme Hulda Gold wird zu einer Geburt ins Scheunenviertel gerufen. Die ju?dische Familie lebt nach ihren ganz eigenen, strengen Regeln, aber Hulda gewinnt das Vertrauen der jungen Mutter. Und als das Neugeborene nach wenigen Tagen verschwindet, wird sie unvermittelt in die rätselhafte Suche verstrickt. Denn wie kann ein Kind in dieser engen Gemeinschaft einfach so verschwinden? Bald zeigt sich, dass auch die Berliner Polizei nach Kinderhändlern fahndet. Kann Kommissar Karl North helfen, das Neugeborene zu finden? Als sich der Judenhass der Berliner Nazis in einem Pogrom entlädt, gerät Hulda selbst in höchste Gefahr. Band 2 der farbenprächtigen Saga um Hebamme Hulda Gold, die im Berlin der 1920er-Jahre in rätselhafte Fälle verstrickt wird. Umfang: 411 Min. ISBN: 978-3-7324-1813-8
Inhalt: Eine Ratte, ein Spielzeugmotorrad und ein Mord: Das humorvolle Krimi-Debüt von Comedian Benjamin Tomkins Als Bauernhofratte Ede ein ADAC-Spielzeugmotorrad findet, befördert er sich kurzerhand selbst zum Pannenfahrer. Der erste Einsatz führt ausgerechnet in den Stall, in dem der tote Bauer liegt. Mord ist zwar keine Panne, doch die ehrgeizige Ratte übernimmt sofort die Beweisaufnahme und stürzt sich in ein actionreiches Abenteuer. Die schicksalhafte Begegnung mit dem haschischrauchenden Punk Theo aus der Pathologie führt die beiden zu krummen Immobiliengeschäften mit mafiösen Möwen und fulminanten Verfolgungsjagden, bevor Kommissar Ratte den verzwickten Fall aufklären kann. Umfang: 289 Min. ISBN: 978-3-8449-2167-0
Inhalt: Das Romandebüt eines Weltstars Pete Townshend hat mit seiner Band The Who alles erreicht und dabei die Grenzen der Populärmusik ausgedehnt. Der Komponist der ersten bekannten Rockoper Tommy tauschte nun das Gitarren-Plektrum gegen die Schreibfeder und verfasste einen schillernden Rock'n'Roll-Roman. Genie, Wahnsinn, Ängste, Drogen und Sex sind die Themen, die sich zu einer lebendigen und packenden Handlung vereinen. Geradezu visionär beschreibt Townshend die "schwarze Magie" der Kreativität und lässt dabei surreale Bilder von ungeahnter Strahlkraft entstehen. Doch auch das harte Leben eines Musikers, der sich auf der Suche nach Selbstverwirklichung jeden Abend neu beweisen muss, bildet thematisch einen der roten Fäden, die der Autor zu einer kraftvollen Erzählung verknüpft. Townshend wirkt dabei zutiefst authentisch, denn er weiß, wovon er spricht, hat er doch all das selbst erlebt - von künstlerischen Höhenflügen und nicht abreißenden Erfolgsserien bis hin zu Sucht und Stagnation. Ein Buch wie ein Song von The Who: eindringlich, laut, aber dennoch melodisch! Umfang: 280 S. ISBN: 978-3-85445-686-5
Inhalt: Auch inmitten des Krieges kann Liebe erblühen. Und auch im Angesicht des größten Verlusts ist die Hoffnung oft nur einen Herzschlag entfernt. Belgien im Juli 1919. Im Hotel de la Paix in dem kleinen Ort Poperinge treffen drei Frauen ein: die schüchterne Engländerin Ruby, die lebensfrohe Amerikanerin Alice und die schweigsame Deutsche Martha, die mit ihrem Sohn Otto unterwegs ist. Sie alle haben im Ersten Weltkrieg Männer verloren: einen Ehemann, einen Bruder, einen Sohn. Neuerdings werden Reisen zu den Schlachtfeldern Flanderns angeboten - für Ruby, Alice und Martha die einzige Hoffnung herausfinden, was mit ihren vermissten Angehörigen geschah. So unterschiedlich die Hintergründe der drei Frauen sein mögen, sie sind vereint in ihrer Suche nach Versöhnung und der Wahrheit. Sie alle müssen ihren Frieden damit machen, was der Krieg ihnen genommen hat, und damit, was die Zukunft noch an Überraschungen für sie bereithält. Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-641-23684-7
Zu viel und nie genug Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf (deutsche Ausgabe von Too Much and Never Enough) Random House Audio (2020)
Inhalt: Das wahre Gesicht von Donald Trump - intime Details aus der Familiengeschichte des US-Präsidenten Mary L. Trump, Nichte des US-Präsidenten und promovierte klinische Psychologin, enthüllt die dunkle Seite der Familie Trump. Sie schildert, wie Donald Trump in einer Atmosphäre heranwuchs, die ihn für sein Leben zeichnete und ihn zu einer Bedrohung für das Wohlergehen und die Sicherheit der ganzen Welt machte. Mary Trumps Insiderperspektive in Verbindung mit ihrer fachlichen Ausbildung ermöglicht einen einmaligen Einblick in die Psyche des unberechenbarsten Mannes, der je an der Spitze einer Weltmacht stand. Ungekürzte Lesung mit Nicole Engeln ca. 8h 43min Umfang: 523 Min. ISBN: 978-3-8371-5544-0
Inhalt: Die neue Serie der schwedischen Bestsellerautorin! In einem abgeschiedenen Wald in der Nähe von Göteborg versammelt sich alljährlich im Spätsommer eine Gruppe von Freunden zur Elchjagd. Darunter die 28-jährige Polizistin Embla Nyström, die durch ihren Onkel Nisse zur Jagd gekommen ist. Am Vorabend der Jagd lernt Embla Peter, den charismatischen Neuling der Gruppe, kennen und verliebt sich sofort in ihn. Doch dem Hochgefühl folgt die Angst, denn in den Wäldern ereignen sich seltsame Dinge. Als ein Teilnehmer tot aufgefunden wird und ein anderer spurlos verschwindet, ist Emblas Ehrgeiz geweckt. Mit Hilfe der überregionalen Einheit der Kriminalpolizei, der sie angehört, beginnt sie zu ermitteln. Wer spielt falsch? Wem kann sie noch trauen? Umfang: 221 S. ISBN: 978-3-641-15712-8
Inhalt: Die ehrgeizige Berkeley-Studentin Parvin Schams fühlt sich zwischen den liberalen Ideen ihrer charismatischen Professorin und den Erwartungen ihres konservativen afghanisch- amerikanischen Umfelds hin- und hergerissen. Da eröffnet ihr ein Buch eine ungeahnte Möglichkeit, die Theorie in die Praxis umzusetzen und ihre Bestimmung zu finden: Ein Arzt erzählt darin von seinem humanitären Engagement für afghanische Frauen. Parvin ist so begeistert, dass sie für seine Stiftung arbeiten und zugleich ihre Wurzeln erkunden will. Doch vor Ort entdeckt sie, dass die von ihm erbaute Geburtsklinik leer steht und die Bewohner des Dorfes sich seltsam abweisend verhalten. Nach und nach findet Parvin im Gespräch mit ihnen heraus, was es damit auf sich hat. Als Parvins Professorin vertrauliche E-Mails ungefragt veröffentlicht, eskaliert der schwelende Konflikt zwischen Einheimischen und ihren selbsternannten Wohltätern. Erneut muss Parvin entscheiden, wo sie steht. Was bestimmt, wer wir sind und wo wir hingehören? Wie formen die Medien unseren Blick auf die Welt? Und können wir unsere Vorurteile je ablegen? Wie in ihrem gefeierten Roman "Der amerikanische Architekt" stellt sich Amy Waldman den brennenden Fragen unserer Gegenwart in einer packenden und überraschenden Geschichte. Umfang: 496 S. ISBN: 978-3-7317-6192-1
Inhalt: Ist sie Opfer - oder Täterin? Rosie und Laura sind so verschieden, wie zwei Schwestern nur sein können. Doch sie haben sich ihr Leben lang aufeinander verlassen können. Als Laura nach einem Blind Date spurlos verschwindet, setzt Rosie alles daran, sie zu finden. Irgendetwas muss bei diesem Date furchtbar schiefgegangen sein. Ist Laura in Gefahr - oder auf der Flucht, weil sie selbst etwas Schreckliches getan hat? Denn Laura stand schon einmal unter Verdacht, einen Mord begangen zu haben. Damals fand man keine Beweise gegen sie. Aber die Zweifel blieben. Auch bei Rosie. Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-423-43681-6
Inhalt: In diesem Buch geht es um die Qualität einer Gemeinde, nicht um Zahlen und Wachstumskurven. Robert Warren hat eine Reihe von Gemeinden untersucht und sieben Merkmale herausgefunden, die die Qualität einer vitalen Gemeinde ausmachen. Anhand dieser Merkmale kann jede interessierte Gemeinde ihren Ist-Zustand analysieren, ihre Stärken und Schwächen erkennen und entscheiden, ob sie eine lebendige Gemeinde sein will, die in ihrer Umgebung wahrgenommen wird und Wirkung zeigt. Gemeinden in England, die sich auf diesen Prozess eingelassen haben, bestätigen, dass Warrens Ansatz sehr praxisorientiert und einfach umzusetzen ist. Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-7615-6753-1
Inhalt: Eine Premiere für Ulrich Wickert Wie entwickelt sich in den Köpfen von Kindern die wunderbare Welt der Imagination? Ulrich Wickert erzählt von einem Ritter, einer Prinzessin und einem Drachen, und mit einem Mal entsteht im Dialog mit seinen Kindern, den Zwillingen Rose und Curt, aus Alltagssituationen, Erinnerungen und aus den Versen großer Dichter eine wunderbare Geschichte. Hier erleben junge und erwachsene Hörer, dass Kinder für jede Inspiration offen sind - entscheidend ist die Kraft der Phantasie. "Die Abenteuer von Ritter Otto finden in den Köpfen der Kinder statt. Hier erleben wir, was Phantasie bewirken kann." Ulrich Wickert Umfang: 88 Min. ISBN: 978-3-8449-2215-8
Inhalt: Friesland 1351: Schiffe zu bauen - das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilke Tammen Osinga, der den Bastard verabscheut und täglich erniedrigt. Der jähzornige Wilke führt eine Blutfehde gegen seinen Erzfeind Enne Rycken und zieht seine Söhne in den Konflikt hinein. Jann ist seit langem heimlich in seine Jugendfreundin Jorien verliebt. Doch als er ihr endlich seine Gefühle gestehen will, wird sein Dorf von Enne angegriffen, und es kommt zur Katastrophe ... Umfang: 928 S. ISBN: 978-3-641-22476-9
Inhalt: AMBIENT ist ein Gleichnis, das den Zerfall der westlichen Zivilisation in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts am Beispiel eines kaputten, verkommenen, von Gewalt und Anarchie zerrissenen New York vor Augen führt. AMBIENT erzählt die Geschichte von Seamus O'Malley, eines Leibwächters und Vertrauten des Multimilliardärs Thatcher Dryden und von Stella, der ständigen Begleiterin und persönlichen Lieblingshure seines Brötchengebers. Was jedoch als einfacher Fall von erwiderter, aber verhinderter Liebe beginnt, entwickelt sich rasch zu einem lebensgefährlichen Balance-Akt zwischen Pflichterfüllung, Geschäftsintrigen, mörderischen Familienrivalitäten, perversen Praktiken eines zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung unfähigen Militärs und dem furchtbaren Geheimnis eines skrupellosen alten Mannes. Hinter alledem lauern - abgesondert von der Gesellschaft - die Ambients, die wahren Kinder dieses chaotischen, moralisch heruntergekommenen Universums, die eine Subkultur mit eigenen Ritualen und eigener Religion auf eigenem Territorium geschaffen haben... Mit AMBIENT legte der US-amerikanische Autor Jack Womack im Jahr 1987 einen grandiosen Erstling vor, der zum Klassiker der Cyberpunk-Literatur wurde und nicht zu Unrecht bis heute mit CLOCKWORK ORANGE von Anthony Burgess verglichen wird. Der Apex-Verlag veröffentlicht sämtliche Romane des DRYCO-Zyklus als z.T. neu übersetzte Neu-Ausgaben sowie den abschließenden Band GOING GOING GONE als deutsche Erstausgabe. Umfang: 324 S. ISBN: 978-3-7438-2884-1
Inhalt: Die amerikanischen Agenten Robert Luther Biggenstaff und sein Leibwächter und Nahkampfspezialist Jake sind in Moskau, um an die Erfindung eines genialen russischen Wissenschaftlers zu kommen: eine Zeitmaschine. Durch einen Doppelagenten verraten, werden sie in die Enge getrieben, aber es gelingt ihnen, mit dem Gerät in die Vergangenheit zu fliehen. Doch im New York des Jahres 1939, in dem sie landen, ist einiges anders, als sie es aus den Geschichtsbüchern kennen: Die Sklaverei wurde in den USA erst 1907 abgeschafft, der Rassismus der Polizei trägt abstoßende Züge; Roosevelt und Churchill sind längst tot, eine verheerende Virusseuche grassiert und hat u. a. Charlie Chaplin, Claude Debussy und Amadeo Modigliani hingerafft, bevor sie den Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens erreichen konnten. Als die Polizei ihre Zeitmaschine findet, werden die Agenten für Spione gehalten und von den Bundesbehörden mit aller Brutalität verfolgt. Bei einem farbigen Arzt finden sie Unterschlupf, aber ihre Lage ist hoffnungslos, wenn sie nicht rasch Mittel und Wege finden, in ihre Welt des 21. Jahrhunderts zurückzukehren... "Womack spielt genial mit Geschichte und Wissenschaft, um eine Katzenwiege von einer Erzählung zu schaffen, die uns rasch in einen phantastischen Hyperraum entführt." - PUBLISHERS' WEEKLY Mit der Dystopie TERRAPLANE veröffentlichte der US-amerikanische Autor Jack Womack im Jahr 1988 einen Roman, der wie sein Vorgänger AMBIENT zum Klassiker der Cyberpunk-Literatur avancierte. Der Apex-Verlag veröffentlicht sämtliche Romane des DRYCO-Zyklus als z.T. neu übersetzte Neu-Ausgaben sowie den abschließenden Band GOING GOING GONE als deutsche Erstausgabe. Umfang: 323 S. ISBN: 978-3-7438-6295-1
Inhalt: Der Aufstieg und der Fall eines neuen Messias in der trostlosen Welt New Yorks zu Beginn des 21. Jahrhunderts, der die dekadente Abgestumpftheit seiner Mitmenschen zu durchbrechen versucht... Ein Buch von höchstem sprachlichem Feingefühl, von knallharter Action und voll von schwarzem Humor. "Der Durchbruch eines jungen Autors, der die Sensibilität eines William Gibson über den Cyberpunk hinaus und die Gewalt von CLOCKWORK ORANGE ins Transzendente gesteigert hat." - NEW YORK REVIEW OF SCIENCE FICTION Der Apex-Verlag veröffentlicht sämtliche Romane des DRYCO-Zyklus als z.T. neu übersetzte Neu-Ausgaben sowie den abschließenden Band GOING GOING GONE als deutsche Erstausgabe. Umfang: 282 S. ISBN: 978-3-7438-6319-4
Inhalt: Die Freundinnen planen eine tolle Geburtstagsfeier für Lotte: eine Übernachtungsparty auf dem Ponyhof! Während der Party soll Lotte als Mutprobe auf dem temperamentvollen Colonel reiten. Doch Colonel geht durch und galoppiert allein in den Wald. Können die Mädchen ihn und den vermissten Welpen Simba finden? Auf dem Ponyhof Apfelblüte werden Träume wahr. Jedes Mädchen findet sein Lieblingspony, kann mit ihm schmusen, es striegeln und natürlich auf ihm reiten. Ein großer Hörspaß für kleine Reitfans! Die gleichnamige Buchausgabe ist im Loewe Verlag erschienen. Umfang: 71 Min.
Inhalt: Die sehenswerte Altstadt sowie die Lage zwischen Elsass und Schwarzwald machen die Studentenstadt Freiburg, Deutschlands südlichste Großstadt, zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Im Umland locken Kaiserstuhl und Waldkirch. Im Hochschwarzwald liegen Feldberg, Schluchsee und Titisee. Die Region gilt als Deutschlands schönstes Feriengebiet. Wenige Schritte abseits bekannter Pfade findet man tiefe Waldesruh'. In schöner Landschaft liegt Baar, Stadt der Uhrenbauer und Tüftler. Im Stadtpark von Donaueschingen entspringt die Donau. Legendär die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn. Das Markgräfler Land gilt wegen Landschaft, Klima und Wein als "deutsche Toscana". Schon die Römer wussten das aufquellende Thermalwasser zu schätzen. Schlagworte:Basel, Freiburg, Länder und Reisen, Markgräfler Land, Reiseführer, Schwarzwald Umfang: 342 S. ISBN: 978-3-95654-748-5
Inhalt: Sind meine Brüste normal? Wie bleibt mein Dekolleté schön? Was tun, wenn die Brustwarzen jucken? Offen und ungeniert gibt die junge Medizinerin Carmen Jochem Antworten auf alle Fragen rund um den Busen. Von der Pubertät über die Stillzeit bis in die Wechseljahre verwandeln sich die Brüste immer wieder. Carmen Jochem erklärt diese faszinierenden Veränderungen und beschreibt, was wir tun können, damit unsere Brüste ein Leben lang gesund und schön bleiben. Sie räumt mit Tabus und Irrglauben auf und gibt wertvolle Tipps für BH-Kauf, Stillzeit, Brustkrebs-Vorsorge und Co. Für alle Busenfreundinnen, die ihren Körper besser kennenlernen möchten! Schlagworte:Brust, Frauenheilkunde, Medizin Systematik: Veq 1 Umfang: 303 S. Standort: Veq 1 Joch ISBN: 978-3-453-20721-9
Inhalt: Ausführlich beschrieben finden Sie in unserem Allgäu-Reiseführer auf 30 Seiten zwölf Wanderungen und Fahrradtouren, dazu mehr als 20 Schlösser und Burgen sowie mehr als 60 Museen und Kunstausstellungen.Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat unser Autor Ralph-Raymond Braun vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Allgäu« ab. Das Unterallgäu ist ideal für Fahrradbegeisterte, die gemütliche Touren lieben. Schlagworte:Allgäu, Länder und Reisen, Reiseführer, Wandern Umfang: 358 S. ISBN: 978-3-95654-716-4
Inhalt: Zwölf Schaubergwerke, zwölf Burgen und Ruinen, elf Schlösser, zehn Bergwerksmuseen und sechs Klöster im Harz kommt keine Langeweile auf, ob Sie alleine reisen oder den Harz mit Kindern erleben. Besonderes Highlight, nicht nur zur Walpurgisnacht, ist der Hexentanzplatz bei Thale im Unterharz mit einer Vielzahl an Attraktionen wie Tierpark und Allwetter-Rodelbahn, Harzer Bergtheater mit Naturbühne und Walpurgisgrotte. Naturfreunde und Individualisten kommen beim Wandern in Deutschlands nördlichstem Gebirge voll auf ihre Kosten. Schlagworte:Harz, Länder und Reisen, Reiseführer, Wandern Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-95654-134-6
Inhalt: Zwischen Harz und Thüringer Wald, zwischen Werra und Saale bildet herrliche Natur den grünen Rahmen für Burgen, Schlösser und herausgeputzte Städte. Die Wartburg sowie die Mittelaltermetropolen Erfurt und Mühlhausen ziehen Kulturinteressierte ebenso in ihren Bann wie das von der UNESCO gelabelte "klassische" Weimar. Hier finden sich die Spuren von Geistesgrößen wie Luther und Bach, Goethe und Schiller. Zu bestaunen gibt es außerdem Superlative wie das 123 Meter lange Panoramagemälde zum Bauernkrieg in Bad Frankenhausen oder die "Gloriosa", die größte frei schwingende Mittelalterglocke im Dom zu Erfurt. Schlagworte:Länder und Reisen, Reiseführer, Rhön, Thüringen, Thüringer Wald Umfang: 430 S. ISBN: 978-3-95654-756-0
Inhalt: Zwischen dem Rhein mit der lebendigen Domstadt Speyer und dem im Pfälzerwald gelegenen Dahner Felsenland verläuft die Deutsche Weinstraße, an der es neben heiteren Weinfesten und urigen Winzerhöfen viel Historisches zu entdecken gibt. Von den unzähligen auf Felsen thronenden Burgen wie dem Trifels oberhalb Annweilers wurde einst das Schicksal des Landes gelenkt, heute sind sie prominente Aussichtspunkte und spektakuläre Abenteuerspielplätze für Kinder. Schlagworte:Länder und Reisen, Pfalz, Radtouren, Reiseführer, Wandern Umfang: 295 S. ISBN: 978-3-95654-739-3
Inhalt: Mehr als 120 Orte warten auf Entdeckung. 36 Karten und Pläne inklusive Übersichtskarten des Altmühltals, des Fränkischen Seenlands sowie des Gewässersystems der Altmühl verschaffen Ihnen optimale Orientierung in der weiten Natur Frankens. 13 Wander-, Boots- und Rad-Touren erschließen Ihnen die Region im Norden Bayerns. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Schlagworte:Altmühltal, Fränkisches Seenland, Länder und Reisen, Reiseführer Umfang: 280 S. ISBN: 978-3-95654-717-1
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 25.02.2021, 19:10 Uhr. 18.035 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 88.204 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral