Inhalt: Erste Begegnungen mit MATLAB! MATLAB ist ein weltweit verbreitetes interaktives Softwarepaket für numerische Berechnungen, Modellierungen und Simulationen technischer Prozesse und Systeme, wie sie im Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften häufig anzutreffen sind. Dieses Lehrbuch führt verständlich und anschaulich in die Benutzung von MATLAB ein. Es hilft, sich sofort auf dem Startbildschirm zu orientieren, verschiedene Befehle auszuführen und einfache Aufgaben zu lösen. Möglich wird dies durch zahlreiche praktische Tipps und Hinweise, die viele der Fragen beantworten, die sich beim ersten Arbeiten mit MATLAB häufig stellen. Nach dem Einstieg zeigt das Buch, wie sich mit den Toolboxen Simulink und der Control-Toolbox simulationstechnische und regelungstechnische Probleme lösen und die Ergebnisse darstellen lassen. Unterstützt wird dies durch zahlreiche Beispiele mit Screenshots und Ein- und Ausgabetexten im MATLAB-Befehlsfenster. Aus dem Inhalt: - Start der Arbeit mit MATLAB - Zahlen, Vektoren und Matrizen - Mathematische Berechnungen mit MATLAB - Grafische Darstellungen von Funktionen - Programmieren mit MATLAB - "Control System Toolbox" - Alles was man für die Regelungstechnik braucht - Einführung in die Simulink-Toolbox Die dritte Auflage basiert auf der aktuellen Version MATLAB R2020a. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel kostenloses digitales Zusatzmaterial: alle Beispiele als ausführbare Programme im MATLAB/Simulink. Umfang: 344 S. ISBN: 978-3-446-46546-6
Inhalt: Seit Urzeiten begleitet der Fuchs den Menschen, und schon immer war er für seine Intelligenz und Schlauheit berühmt. Heute ist er das am weitesten verbreitete Raubtier und sein leuchtendes Fell selbst in den Städten ein häufiger Anblick. Doch wer ist dieser wilde Nachbar des Menschen in Wirklichkeit? Adele Brand erschließt uns in ihrem klugen und warmherzigen Buch den mysteriösen Kosmos der Füchse mit ihren erstaunlichen Überlebenskünsten. In Gegenden nördlich des Polarkreises und in nahezu tropischen Gebieten, in Wäldern, Grasland und mitten unter den Menschen - fast überall kann der Rotfuchs überleben und sich nach seinen Bedürfnissen einrichten. Welche uralten Fähigkeiten ihm dabei helfen, zeigt uns Adele Brand, die die Füchse seit zwanzig Jahren studiert, von den Wäldern Polens bis zur indischen Wüste Thar, vom subpolaren Kanada bis zum ländlichen England, wo sie sich auch um bedürftige Füchse kümmert. Auf charmanteste Weise verbindet sie in ihrem Buch die Erkenntnisse der Wissenschaft und die Geschichten von ihren persönlichen Abenteuern mit den Tieren. Wir lernen von ihr, wo die Füchse leben, wie sie ihr Familienleben gestalten, wie sie untereinander kommunizieren und mit anderen Tierarten - auch dem Menschen - interagieren. Daneben gibt sie eine praktische Anleitung zur Beobachtung von Füchsen. Nicht zuletzt erklärt sie, wie wir friedlich, Seite an Seite, mit der wilden Natur zusammenleben und dadurch auch unser Leben bereichern können. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-406-75115-8
Inhalt: Ausbrechen aus dem Schweizer Alltag - wer hat nicht schon davon geträumt? Von beruflichen Herausforderungen auf der anderen Seite der Welt, vom Ruhestand an einem schönen Plätzchen, von interessanten Studienaufenthalten oder einfach vom Globetrotter-Dasein. Doch dann tauchen plötzlich viele "Aber" auf: die fehlenden Bewilligungen, Schwierigkeiten bei der Stellensuche im fremden Land, Bedenken wegen der Schulmöglichkeiten für die Kinder, die Angst, bei einer Rückkehr in die Schweiz vor dem Nichts zu stehen. Das Auswanderer-Handbuch vom Beobachter zeigt, wie alle Hürden Stück für Stück zu bewältigen sind. Es hilft bei den ersten Abklärungen, beim Erledigen des Papierkrams, bei der mentalen Vorbereitung und sogar beim Umzug und beim Packen. Damit der Neuanfang gelingt - auf ins Abenteuer! Umfang: 200 S. Ill. ISBN: 978-3-03875-111-3
Inhalt: Seit vielen tausend Jahren führt die Menschheit Krieg gegen die geheimnisvollen Crul. Und seit ebenso langer Zeit erzählt man sich Geschichten von der Hauptstreitmacht des Feindes, die seit Ewigkeiten durch die endlosen Weiten des interstellaren Raums unterwegs ist, um eines Tages die Kernwelten der menschlichen Zivilisation zu vernichten. Der ehemalige Soldat Jarl, dem man Verrat und Mord zur Last legt, ist auf der Flucht vor den eigenen Verbündeten. Als Gejagter muss er die legendäre Erde finden, jenen mythischen Ursprungsplaneten der Menschen. Denn dort soll die größte aller Waffen lagern, eine Waffe, die den Krieg beenden und Frieden bringen kann. Jarls Suche führt ihn durch die Tiefe der Zeit. Doch er ahnt nicht, dass er nur ein Werkzeug in einem viel größeren Plan ist ... Umfang: 1000 Min. ISBN: 978-3-8449-1767-3
Inhalt: Computersysteme können aus Daten und Informationen immer besser lernen und eigenständig Entscheidungen treffen. Entsprechende Programme kommen zunehmend in allen Bereichen menschlichen Handelns zum Einsatz. Diese Technologie wird das Leben einschneidend verändern. Wie, das ist allerdings noch weitgehend unklar. In dem Band wird das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz umfassend aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Neben grundlegenden Überlegungen zur Definition und Geschichte werden vor allem die Chancen und vermeintlichen Gefahren betrachtet. Dabei werden verschiedene Anwendungsfelder und Zukunftsszenarien untersucht. Umfang: 118 S. ISBN: 978-3-7398-8045-7
Mach's einfach: 98 Anleitungen Heimnetzwerke Fernzugriff auf das Heimnetzwerk mittels VPN ? So setzen Sie Ihren eigenen Webserver auf ? u. v. m. Franzis Verlag (2020)
Inhalt: In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre Computer, Smartphones und Tablets sowie die Ihrer Familie in einem eigenen Heimnetzwerk miteinander verbinden. Das erleichtert nicht nur den Datenaustausch und damit die Kommunikation, sondern auch das gemeinsame Nutzen von Ressourcen: Alle Computer eines Netzwerks verwenden z. B. denselben Internetzugang oder greifen auf denselben Drucker zu. Ausgehend von den gängigsten Betriebssystemen und den am häufigsten eingesetzten Routern wie der FRITZ!Box von AVM und dem Speedport der Telekom, richten Sie mit diesem Buch ein kleines Netzwerk für Ihr Zuhause oder Ihr Büro ein - drahtlos oder kabelgebunden und inklusive Fernzugriff von unterwegs sowie eigenem Webserver. Das Buch beschreibt die erforderlichen und nützlichen Software-Tools und zeigt auch die Tücken und möglichen Probleme auf, die beim Einrichten eines Heimnetzwerks gelöst werden wollen, ohne dass man zeitraubende Support-Hotlines in Anspruch nehmen muss. Umfang: 227 S. ISBN: 978-3-645-22481-9
Inhalt: Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros Gebrauch, es verwendet auch moderne dualitätstheoretische Konzepte, die im weiteren Studium von großem Nutzen sind: das Envelope-Theorem und die Optimalwertfunktionen. Studierende erhalten mit diesem Lehrbuch einen kompakten Überblick über das mikroökonomische Instrumentarium, das sie über das gesamte Studium der Volkswirtschaftslehre benötigen. Die 7. Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Zusätzliche Praxisanwendungen verbessern die Anschaulichkeit der Darstellung. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-662-60779-4
Inhalt: ALLES ÜBER C++ - UND NOCH VIEL MEHR// - Topaktuell: Entspricht dem neuen ISO-C++20-Standard - Ein Praxisbuch für alle Ansprüche - mehr brauchen Einsteiger und Fortgeschrittene nicht - Stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor und zeigt sie an praktischen Beispielen, einschließlich der neuen Entwicklungen in C++20 - Enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 101 Übungsaufgaben - natürlich mit Musterlösungen - Im Internet: Entwicklungsumgebung, Compiler, weitere Open Source-Software, alle Beispiele und Musterlösungen C++ PROGRAMMIEREN// Egal ob Sie C++ lernen wollen oder Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen, in diesem Buch finden Sie, was Sie brauchen. C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen. Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie. Fortgeschrittene finden in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung mit Sockets und grafische Benutzungsoberflächen. Weil Softwareentwicklung nicht nur Schreiben von Programmcode ist, finden Sie hier auch die Themen guter Programmierstil, Testen von Programmen und automatisierte Übersetzung von Programmen. Das integrierte "C++-Rezeptbuch" mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das sehr umfangreiche Register und das detaillierte Inhaltsverzeichnis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen. Umfang: 1007 S. ISBN: 978-3-446-46470-4
Inhalt: Digitales Lettering für Handlettering-Einsteiger und -Profis - Von einfachen Alphabeten über schöne Sprüche bis zu ausgefallenen Bildkombinationen in deinem ganz eigenen Stil - Randvoll mit Inspirationen und kreativen Ideen für Buchstabenformen und Deko-Elemente, von modern bis vintage - Tipps und Tricks zum Hinzufügen von Texturen, Ebenen, Schattierungen und Tiefe - Inklusive kostenlosen Procreate-Pinseln zum Download Mit wunderschönen, abwechslungsreichen Beispielen und einfachen Anleitungen führt Handlettering-Künstlerin Liz Brown dich in die Kunst des digitalen Handletterings ein. Schritt für Schritt erklärt sie dir die Funktionen und Möglichkeiten der Design-App "Procreate" sowie die Grundlagen des Letterings, angefangen bei einfachen Alphabeten über schöne Sprüche bis hin zu einzigartigen Bildkombinationen. Dabei geht sie auch auf beliebte Anfängerfehler ein und hilft dir mit Übungsaufgaben und detaillierten Anleitungen dabei, auf dem iPad wunderschöne Schriften zu zeichnen und deinen ganz eigenen Stil zu finden. Erstelle dir eine Inspirationsbibliothek und tolle Farbpaletten, experimentiere mit Serifenschriften und serifenlosen Schriften, entdecke die Vielfalt von Dekoelementen wie Blätter, Blumen, Schnörkel und Illustrationen und teile deine Kunstwerke online oder als Print mit deinen Freunden, anderen Bloggern oder Kunden. Neben praktischen Übungsseiten und Anleitungen zum Erstellen eines digitalen Übungsblatts gibt es für dich alle von der Autorin benutzten Procreate-Pinsel zum kostenlosen Download, sodass du direkt loslegen und die Beispiele nachzeichnen kannst. Aus dem Inhalt: - Die Inspirationsbibliothek: Bildinspirationen, Lettering-Beispiele, Farbpaletten - Die Procreate-Basics - Der Einstieg ins Lettering: Anleitungen, Anfängerfehler, Übungsaufgaben - Serif und Sans Serif - Script Lettering, Schreibschrift und Kalligrafie - Dekoelemente - Kompositionen erstellen, Stile kombinieren - Der eigene Stil - Resultate teilen Umfang: 238 S. ISBN: 978-3-96910-090-5
Inhalt: Botschaften aus dem Herzen der Welt Fast 6.000 m ragen die Berge der Sierra Nevada de Santa Marta empor, direkt an der Küste Kolumbiens. Hier leben die Kogi, heutige Vertreter einer über 4000 Jahre alten Hochkultur. Nach Jahrhunderten der Abgeschiedenheit, wenden sie sich jetzt mit ihrem Wissen an die Menschheit. Ihre Worte können unsere moderne Gesellschaft inspirieren. Und sie können uns bei vielen unserer Herausforderungen unterstützen: den ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen - und zwar auf verblüffende Weise! Das Volk der Kogi ist kein farbenfrohes und zeitweise verschollenes Relikt der Geschichte, sondern es sind inspirierende Menschen des 21. Jahrhunderts. Sie haben es als die vermutlich letzte indigene Gesellschaft Lateinamerikas geschafft, ihre ursprüngliche Hochkultur auf fast präkolumbianischem Niveau zu erhalten. Daher liegt mit den Kogi vor uns die einmalige Chance des Zugangs zu einem "Mentalitätstresor". Dieser Mentalitätstresor besteht aus den Ideen, Gedanken und Sichtweisen der Kogi, die ihre Ursprünglichkeit abseits der globalisierten Gesellschaft erhalten konnten. Ein Blick in diesen Tresor hält für uns nun einen ganzen Kosmos an Denkanstößen bereit. Die Kogi haben sich entschieden, zu uns zu sprechen, da sie unsere Entwicklung aus der Abgeschiedenheit ihrer Berge genau beobachtet haben. Sie haben erkannt, dass wir mit unserem derzeitigen Denken in vielen Lebensbereichen an Grenzen stoßen und vor Herausforderungen in völlig neuen Dimensionen stehen. Die Kogi sehen den Grund für die allermeisten Probleme in der Welt in unserer Weltsicht, die unserem Handeln zugrunde liegt. Es geht nicht darum, wie die Kogi zu leben, sondern sich von ihren Denkweisen zu einem Perspektivwechsel einladen zu lassen. Das Buch zeichnet sich durch die reinen Worte der Kogi-Weisen aus, die in längeren Zitaten direkt zum Leser sprechen. Die einzelnen Kapitel werden jeweils durch die Erläuterungen des Autors zu diesen Worten und ihrer Bedeutung vervollständigt, ergänzt durch die Erlebnisse in den Hütten und Dörfern dieses ursprünglichen Volkes. Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-89060-340-7
Inhalt: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle: hochkarätiger Coming-of-Age-Roman für Mädchen ab 13. Zeit. Für Helene bleibt sie stehen, als ihre beste Freundin Cassie stirbt. Weiterleben kann sie nur, indem sie Antworten sucht - beim Amokläufer, bei seinen Opfern, bei den Hinterbliebenen. Helene verliert sich in Wut, Trauer und Schuld. Nur manchmal, zusammen mit Erik, kommt das längst vergessene Gefühl der Leichtigkeit zurück. Aber darauf kann Helene sich nicht einlassen, ohne Cassie zu verraten ... Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-522-62175-5
Inhalt: Von der Trockenlegung des Kellers bis zum Dachgeschossausbau Sie wohnen schon länger im Eigenheim, das jetzt eine gründliche Generalüberholung braucht? Oder Sie haben ein Häuschen in toller Lage erworben und wollen das auf einen modernen Wohnstand bringen? Was bei Neubauten von Anfang an berücksichtigt werden kann, ist bei der Nachrüstung von Bestandsimmobilien nicht selten eine große Herausforderung. Dieses umfassende Handbuch der Stiftung Warentest vermittelt Ihnen das notwendige Praxiswissen rund ums Sanieren und Modernisieren. ? Möglichkeiten erkennen: Was am Haus getan werden muss, was sonst noch ganz toll wäre und welche Investitionen sich wirklich rentieren ? Energetische Sanierung: Das Gebäude thermisch gut isolieren und neue Heizkonzepte verwirklichen ? Barrierefrei, komfortabel und sicher: Kleine und große Umbauten für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz ? Solide finanzieren: Die Kosten realistisch kalkulieren, Reserven anlegen und Fördermittel nutzen ? Mit dem richtigen Team: Von der gründlichen Planung bis zur erfolgreichen Abnahme Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-86851-649-4
Inhalt: Respektlos, verwöhnt, faul oder neugierig, fordernd, flexibel. Die Meinungen über die Generation Y klaffen weit auseinander. Wie ticken Sie aber wirklich die Jungen, die nächste Generation, unsere Zukunft? Steffi Burkhart ist das "Gesicht der Generation Y" (MDR) und ihr Sprachrohr. Mit diesem Buch räumt sie mit stereotypen Vorurteilen auf, die Medien kolportieren. Sie liefert ein wissenschaftlich untermauertes, lebendiges Plädoyer dafür, die Generation Y nicht mit flapsiger Handbewegung vom Tisch zu wischen. Dazu ist die Diskussion zu weitreichend. Sie betrifft den gesamten Wandel der Arbeitswelt und dabei nimmt die Gen Y die Rolle eines Vorreiters ein: Sie hinterfragt bestehende Erfolgsmuster von Arbeit und Führung, bringt das Baby Internet zum Laufen, baut sich eine digitale Realität auf und überträgt die dortigen Spielregeln in die analoge Arbeitswelt, sie denkt mehr im Wir als im Ich, lebt vielfältigere Lebensläufe und lernt schon recht früh, mit der wachsenden Komplexität zurechtzukommen. Steffi hilft Führungskräften und Personalern mit konkreten To-dos und Reflexionsfragen und ermöglicht ein Mitdiskutieren auf der Webseite zum Buch. Ein Must für alle Führungskräfte und solche, die es mal werden wollen. Umfang: 421 Min.
Inhalt: Tim Butcher, Kriegsberichterstatter und Afrikakorrespondent, reist auf den Spuren der Entdecker des 19. Jahrhunderts entlang Afrikas mächtigstem Strom. Allen Warnungen zum Trotz durchmisst er allein den Kongo, getrieben von dem Wunsch, sich ein eigenes Bild von einem Land zu machen, das in Krieg und Chaos versinkt. Entstanden ist ein mutiger, ergreifender Augenzeugenbericht über Leben und Überleben in einer der am schwersten zugänglichen Regionen Afrikas. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-492-97574-2
Inhalt: 2015 stellte die Londoner Dulwich Picture Gallery ihre Besucher auf die Probe. Statt des 1769 entstandenen Ölgemäldes Porträt einer jungen Frau von Jean-Honoré Fragonard hängte sie eine für gerade einmal siebzig Pfund angefertigte Fälschung auf. Das Publikum war eingeladen, das fingierte Kunstwerk unter den Exponaten ausfindig zu machen. Das Ergebnis war erstaunlich: Zum einen erkannten gerade einmal zehn Prozent die Täuschung - zum anderen vervierfachten sich die Besucherzahlen. Kunstfälschungen und das Interesse an ihnen haben Hochkonjunktur. Für den globalisierten Kunstbetrieb aber sind sie zur Herausforderung geworden. Massenhafte Fälschungen erzeugen nicht nur erheblichen finanziellen Schaden, sie führen auch immer wieder Museen und die Forschung auf peinliche Irrwege. Hubertus Butin zeigt, dass sich das Phänomen nicht auf einzelne Straftäter reduzieren lässt. Wie das Doping im Sport, so ist die Fälschung in der Kunst ein systemisches Problem. Anhand zahlreicher, zum Teil irrwitziger, auch bislang unbekannter Fallbeispiele geht Hubertus Butin den Ursachen nach, schildert das Vorgehen berühmter Fälscher wie Wolfgang Beltracchi und erläutert, wie wir uns besser gegen Betrug und Täuschung wappnen können. Umfang: 476 S. ISBN: 978-3-518-76457-2
c't Windows (2019) Der Problemlöser mit dem c't-Notfall-Windows in der brandneuen 2020er-Version: Wie Sie ein kostenloses Rettungssystem au Heise Medien (2019)
Inhalt: Das Sonderheft c't Windows bündelt aktuelle Erkenntnisse der c't-Redaktion und gibt damit allen Anwendern, die Windows 10 optimieren, reparieren, absichern oder verwalten wollen einen wertvollen Ratgeber in die Hand. Besser bedienen Mit den richtigen Kniffen lässt sich Windows 10 durchaus komfortabel bedienen. Zudem gibt es Tools, die sinnvolle Funktionen an den entscheidenden Stellen nachrüsten. Auch die Arbeit mit mehreren Monitoren steigert den Komfort - wir zeigen, was Sie beachten sollten. Clever einrichten Hier lesen Sie, wie Sie Ihr vorhandenes Windows 10 schmerzfrei auf den neuen Rechner übertragen, ohne gleich alles von Grund auf neu installieren zu müssen. Außerdem: Tipps für mehr Privatsphäre, das Microsoft-Konto, die richtige Aktivierung und Bootkonfiguration. Probleme lösen So machen Sie Ihrem Windows Beine, wenn es lahmt. Dazu kommen Tipps für das Lösen von Upgrade-Problemen mit Windows 10, sowie unser Klassiker: Das c't-Notfall-Windows in der brandneuen 2020er-Version. Antworten auf viele Fragen Wie kriege ich die Bedienung und den Komfort von Windows 7 zurück? Was geht mit Windows 10 schon von Haus aus eleganter? Und: Wie bekomme ich mein schick eingerichtetes Windows 10 eigentlich auf einen neuen Rechner, ohne dafür gleich alles neu installieren zu müssen? Das c't-Notfall-Windows in der brandneuen 2020er-Version Das c't-Notfall-Windows ist seit Jahren unser und Ihr Universalwerkzeug, wenn Windows nicht mehr starten will. Es hilft, Fehler zu suchen, zu finden und zu beseitigen. Außerdem Tipps für mehr Privatsphäre, das Microsoft-Konto, die richtige Aktivierung und Bootkonfiguration, Tipps bei Upgrade-Problemen, vorhandenes Windows 10 schmerzfrei auf den neuen Rechner übertragen. Umfang: 156 S. ISBN: 978-3-95788-252-3
Inhalt: In großen Unternehmen ist der IT-Verantwortliche der Ansprechpartner Nummer Eins. Hingegen kümmern sich in kleinen Betrieben, Vereinen und im privaten Umfeld diejenigen um Computertechnik, Netzwerk und Internet, die zufällig am besten damit umgehen können. In dieser Sonderausgabe haben die Redakteure c't-Beiträge gebündelt und aktualisiert, die den IT-Alltag des Admins erleichtern. Windows: Beim Arbeitspferd Windows geht es um die automatisierte Einrichtung, Vernetzung und Wartung. Dazu gibt es Anleitungen für den Umgang mit Heimnetzgruppen und Clients im Firmen-LAN. Kommt das Pferd einmal ins Straucheln, kann das Minibetriebssystem Windows PE helfen, es wieder auf die Beine zu stellen. Wir erklären, wie das funktioniert. Server: Als wesentliche Komponente von Computernetzwerken bedürfen Server besonderer Aufmerksamkeit. Ausfälle und Störungen bedeuten nicht nur Zeit- sondern in schlimmen Fällen auch Datenverlust. Damit Server reibungslos laufen, geben wir Tipps zur Fernwartung und zeigen, wie man sich vor Platten- und Stromausfällen schützen kann. Wer sich gerade nach neuen Komponenten umschaut, dem sei unser Ratgeber für kleine Netze empfohlen. Dieser hilft bei der Auswahl aktueller Server-Mainboards, Betriebssysteme und kompletter Server-Geräte. Schnelles LAN: Je mehr Datenverkehr im eignen Netzwerk desto langsamer der Transfer. Das nervt die Mitarbeiter, denn durch lange Wartezeiten wird das Arbeiten erschwert. Eine Lösung könnte sein, das LAN auf NBaseT-Technik mit 2,5, 5 oder 10 Gigabit aufzurüsten. Wir gehen auf die Voraussetzungen, Adapter sowie schnelle NAS ein. Router: Mit der Fritzbox bekommt der Administrator eine einfache Benutzeroberfläche inklusive umfassender Ausstattung. Doch sie kann noch mehr: Wir zeigen, wie sie per LTE DSL-Ausfälle überbrückt. Für schmales Geld und mit ein wenig Bastlergeschick lassen sich aber auch Mini-PCs als Router einsetzen. Hosting erspart Administrations-Aufwand, weil der Admin einen fertigen Internet-Server mietet. Wir haben Hosting-Angebote getestet und stellen diese vor. Und außerdem: Das Sonderheft c't Admin erklärt Neuerungen im Bereich Firewall, Verschlüsselung mit WireDuard und Monitoring-mit dem Tool WireShark. Umfang: 156 S. ISBN: 978-3-95788-247-9
Inhalt: Fotografie hört mit dem Druck auf den Auslöser nicht auf - sie geht weiter. Am PC verfeinern und optimieren Sie Ihre Aufnahmen. So entstehen einzigartige Erinnerungen. Im Mittelpunkt der zehnten Edition der c't Fotografie Meisterklasse steht die Praxis rund um die Nachbearbeitung von Fotos. Anhand von etlichen Workshops und 21 Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie auf rund 180 Seiten, ihre Bildbearbeitungs-Grundkenntnisse zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Freistellen in Photoshop CC für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wie bekomme ich eigentlich meinen vierbeinigen Freund mitsamt Strubbelfell aus einem Foto heraus. Damit Ihnen das spielend gelingt, stellen wir Ihnen alle wichtigen Werkzeuge und Techniken vor: Vorauswahlen, Maskentechniken und Detailwerkzeuge sowie deren Kombination. Ebenentechniken in Photoshop CC für Make-up & Co. Bilder wie Porträts erfordern die unterschiedliche Bearbeitung einzelner Motivbereiche. So müssen Augen aufgehellt, Haut gereinigt und Falten geglättet werden. Damit Sie keine Bildinformationen verlieren, bieten Programme wie Photoshop Ebenen an. In praktischer Weise lernen Sie nicht nur die Grundlagen zum Thema Ebenen, sondern steigen tief in die Eebenenorganisation, Überlagerungsmodi, Ebenenstile und Fülloptionen ein. Bildretusche in Photoshop und Lightroom. Flecken entfernen, Haut verschönern, Helligkeiten korrigieren: Der Beitrag stellt Retusche-Werkzeuge vor und zeigt in mehreren Schritt-für-Schritt-Workshops, wie Sie sie gekonnt einsetzen. Composing - die Königsdisziplin der Bildbearbeitung. In diesem Workshop kommen alle Techniken zusammen. Sie bauen sich Ihren eigenen kosmischen Rummelplatz. Alternativen zu Lightroom und Photoshop. Darktable, Capture One, Gimp 2.10, Skylim Luminar, DxO Photo Lab und andere mehr - wir haben ihre Stärken und Schwächen genau unter die Lupe genommen und zeigen, in welchen Bereichen sie sogar die Platzhirsche alt aussehen lassen. Monitore bis Tablet-Stifte: Technik für Bildbearbeiter und Fotografen. Um Bildbearbeitung zu beschleunigen helfen technische Geräte wie Grafikkonsolen und Tablet-Stifte. Aber auch der Bildschirm, auf dem Sie Ihre Fotos verfeinern und präsentieren, sollte passen. Wir haben uns verschiedene Modelle aus beiden Kategorien angesehen und beraten, worauf es ankommt. Der Download zu dieser Ausgabe enthält mehrere Video-Tutorials und einen E-Book-Auszug, welche die Themen im Heft nochmals vertiefen. Kostenfreie Foto-Tools und Bildbearbeitungs-Programme runden das Angebot ab. Ein Leckerbissen ist die Vollversion des Ashampoo Photo Commander 15 für Windows, mit dem Sie Ihre Fotos organisieren und bearbeiten können. Als besonderes Highlight finden Sie eine attraktive Rabattaktion auf die trendigen selbstklebenden MixPix-Wandbilder. Als Leser erhalten Sie bei Ihrer MixPix-Bestellung bis zu fünf MixPix gratis. Die Aktion von MeinFoto.de läuft bis einschließlich 31. März 2020. Umfang: 180 S. ISBN: 978-3-95788-249-3
Inhalt: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Umstieg auf Linux. Denn mit dem Ende der Updates für Windows 7 endet auch die Sicherheit für System und Daten der Windows-7-User. Das c't-Sonderheft Linux hilft Anwendern, elegant und problemlos von Windows auf Linux umzusteigen und erklärt, wie man das neue System parallel installiert und mit allen Daten umzieht. Die c't-Redakteure haben die wichtigsten Tipps zu Installation und Konfiguration zusammengetragen. War Linux in den ersten Jahren vor allem ein Betriebssystem für Bastler und Programmierer, bietet es heute komfortable Benutzeroberflächen und eine einfache Installation. Besonders das im Heft vorgestellte Linux Mint ist sehr andwenderfreundlich. Eine Installation und der Einsatz erfordern kaum Linux-Know-How, sodass auch Windows-Nutzer sich schnell zurechtfinden. Allerhand passende Software, die den Alltag einfacher und produktiver macht, gibt es ebenfalls kostenlos dazu. Im Sonderheft werden einige nützliche Programme vorgestellt. Vorschläge für praktische Tools erhalten auch diejenigen, die schon längst mit Linux arbeiten. Die c't-Redaktion stellt Desktop-Programme, wie auch kleine Tools für die Kommandozeile vor, die ganz ohne grafische Oberfläche Aufgaben erledigen. Mit dabei sind auch Kniffe für Klassiker wie rsync, wget, ssh und vim. Das Open-Source-Betriebssystem ist auch die perfekte Lösung für Besitzer älterer Hardware, denn es läuft selbst auf leistungsschwachen Computern flott. Viele moderne Linux-Distributionen, die einen umfangreichen Desktop und mächtige Software mitbringen brauchen auch entsprechende Ressourcen. Den liebgewonnenen alten Geräten genügt ein schlankes, schnelles Linux ohne viel Spielereien. Einige der Spezialisten dafür werden in dem Sonderheft vorgestellt. Darüber hinaus werfen mehrere Artikel einen Blick auf die Veränderungen und neuen Entwicklungen im Linux-Umfeld ein, etwa beim Linux-Kernel, der X-Server-Ablösung Wayland, neuen Firewall-Techniken und Paketformaten. Umfang: 156 S. ISBN: 978-3-95788-241-7
c't PC-Selbstbau Den optimalen PC gibt es meist nicht von der Stange zu kaufen. Im Sonderheft c't PC-Selbstbau stellen die Spezialisten a Heise Medien (2019)
Inhalt: In den vergangenen Monaten haben sich die Hersteller wieder gegenseitig mit spannenden Hardware-Neuheiten überboten: AMD geht bei den Desktop-Prozessoren mit Ryzen 3000 und bis zu 16 Kernen in Führung vor Intel. Zudem hält mit den neuen Ryzen-CPUs die doppelt so schnelle Schnittstelle PCI Express 4.0 bei Mainboards, Grafikkarten und Solid-State Disks Einzug. Festplatten erreichen inzwischen Größen von bis zu 16 TByte. Und der starke Preisverfall bei DDR4-RAM und SSDs sorgt ebenfalls dafür, dass der Bau eines eigenen PCs so attraktiv wie lange nicht mehr ist. Damit Sie nicht bei Null anfangen müssen, haben die Redakteure für Sie insgesamt fünf Bauvorschläge im c't-Labor zusammengestellt. Die Rechner eignen sich für ein breites Spektrum an Anwendungen: Für Office- und Web-Programme taugen die beiden supersparsamen Mini-PCs, von denen sich einer auch zum lüfterlosen Rechner umbauen lässt. Spieler können zwischen dem preiswerten Budget-Gamer oder dem Ryzen-Allrounder wählen, für den mehrere Grafikkarten-Optionen angeboten werden. Im Herz des Luxus-PC schlagen 12 oder 16 CPU-Kerne, wovon vor allem professionelle Software profitiert. Wenn Sie stattdessen Ihren PC aufrüsten oder selbst konfigurieren möchten, finden Sie umfangreiche Tests aktueller Hardware aus den Bereichen Prozessoren, SSDs, Grafikkarten, Mainboards sowie CPUKühler und Gehäuse. Zudem lesen Sie Praxis-Tipps für Solid-State Disks und Monitore sowie Hintergrundartikel zu AMDs neuer GPU-Architektur und Prozessorkühlern. In den Tuning-Artikeln erfahren Sie, wie Ihr Rechner sparsamer läuft und wie Sie durch Übertakten noch mehr Leistung aus Prozessor und Arbeitsspeicher herausholen können. Umfang: 156 S. ISBN: 978-3-95788-254-7
Inhalt: Robotaxis, die wie von Geisterhand gesteuert durch die Städte flitzen, bleiben einstweilen noch Science Fiction. Aber Busse, die automatisch und flexibel vor die Tür gefahren kommen - das kann heute schon Realität werden. Dazu braucht es aber den politischen Willen, den öffentlichen Verkehr modern zu gestalten und als Alternative zum eigenen Auto aufzubauen. Weder die Autoindustrie noch die öffentlichen Verkehrsunternehmen sind augenblicklich in der Lage, solche Systeme zu entwickeln. Die amerikanischen Digitalkonzerne stehen dagegen bereits in den Startlöchern. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, die Chancen der neuen Technik aktiv zu ergreifen und gemeinsam mit allen Beteiligten mutig zu experimentieren. Mit veränderten Regelwerken lassen sich neue Dienste etablieren, die die Zahl der Autos in den Städten auf ein Minimum reduzieren und auch auf dem Land neue Möglichkeiten für eine Mobilität ohne eigenes Auto schaffen. Umfang: 168 S. ISBN: 978-3-96238-642-9
Inhalt: **Sechzehn bittersüße Adventsgeschichten von Impress** Alle Jahre wieder kehrt das Christkind auch bei den Wesen der Anderswelten ein. Während die Elfen Morgan und Alahrian auf einen Engel treffen, der vom Himmel fällt, macht sich die Hexe Belle im verbotenen Wald auf die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Die Werwölfin Lillian versucht ihren sommerlichen Heißhunger nach Zimtsternen zu stillen und die Schüler in AurA Eupa haben eine Unterrichtsstunde vor sich, die sie so schnell nicht vergessen werden. Ganz im Gegensatz zu Schneeleopard Liam, der die Festtage am liebsten überspringen würde, und Hexe May, die passend zu Weihnachten im Chaos versinkt. Doch zumindest die Jahreszeitensöhne genießen gemeinsam mit ihren Tiergeistern das besinnliche (Nicht-)Weihnachtsfest... Umfang: 326 S. ISBN: 978-3-646-60299-9
Inhalt: Dieses Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe beschäftigt sich mit den typischen Stressfaktoren bei Erzieherinnen und Erziehern und wie souverän mit diesen umgegangen werden kann. Der Arbeitsalltag von Erziehern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und ist noch komplexer geworden. Fehlende Anerkennung, eine geringe Bezahlung, ein hoher Lärmpegel im Arbeitsalltag, aber auch die gestiegenen Erwartungen einiger Eltern sind nur einige der großen Herausforderungen dieses Berufes. Dieses Buch hilft Erziehern dabei, ihre persönlichen Stresssituationen im Berufsalltag zu erkennen und erfolgreich zu meistern. Die Autoren geben dafür ihre wertvollen eigenen Erfahrungen aus dem Erzieher-Arbeitsalltag und der Beratung für den sozialen Sektor im Bereich professioneller Umgang mit Stress weiter. Dabei geben sie viele nützliche Praxistipps, die leicht in den Alltag integriert werden können und Sie so den schönen Beruf des Erziehers trotz Stress wieder genießen lassen. Umfang: 132 S. ISBN: 978-3-658-25481-0
Inhalt: Dieses aktuelle und provokante Buch stellt zwei Fragen: Warum ist es für inkompetente Männer so leicht, Chef zu werden? Und warum ist es so schwer für kompetente Menschen - besonders für kompetente Frauen - aufzusteigen? Tomas Chamorro-Premuzic zeigt auf der Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass Männer statistisch schlechtere Führungskräfte als Frauen sind. Die meisten Unternehmen und Organisationen verwechseln aber destruktive Persönlichkeitseigenschaften wie Narzissmus und ein überzogenes Selbstbewusstsein mit Führungspotential. Diese Eigenschaften mögen dabei helfen, einen Führungs¬posten zu bekommen, sie sind aber absolut kontraproduktiv wenn es darum geht, ein Team zum Erfolg zu führen. Wenn kompetente Frauen und wirklich kompetente Männer bei der Besetzung von Führungspositionen ungerechtfertigter Weise übersehen werden, haben wir alle unter den Folgen zu leiden. Es gibt einen besseren Weg. Mit deutlicher Sprache und klarer Argumentation zeigt Tomas Chamorro-Premuzic in diesem Buch, was eine gute Führungskraft ausmacht und wie neue, digitale Systeme uns helfen können, den richtigen Menschen Verantwortung für andere Menschen zu übertragen. "Vielleicht ist die eigentliche Frage ja nicht, warum es Frauen so schwer haben, Karriere zu machen, sondern vielmehr, warum es mediokren Männern so leicht fällt, aufzusteigen." Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-942048-67-5
Inhalt: Haben Sie sich auch schon gefragt, ob man mit Fahrrädern den Strom für einen ganzen Haushalt produzieren könnte, welche Flasche leichter zerbricht - eine volle oder eine leere - oder ob man mit Feuerwerksraketen abheben kann? Bestsellerautorin Petra Cnyrim geht den letzten großen Rätseln unseres Alltags auf den Grund. Geistreich und unterhaltsam untersucht sie spannende Fragen aus den Bereichen Alltag, Natur, Wissenschaft und Technik und liefert faszinierende Antworten. Oder wussten Sie etwa, dass in einem Glas Bienenhonig 75.000 Flugkilometer stecken oder das Baritonhorn das Instrument ist, das man aus der weitesten Entfernung noch hört? Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-7453-0941-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 15:58 Uhr. 18.082 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 88.251 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral