Inhalt: Mafia im 21. Jahrhundert: Tomaten sind das neue Kokain Der größte Exportschlager Italiens ist seine Küche. Der Anteil der Mafia an diesem Geschäft: 25 Milliarden Euro jährlich. Sie kontrolliert nicht selten gesamte Lieferketten, vom Anbau bis zum Endprodukt. Und durch die Coronakrise hat sich ihr Einfluss noch vergrößert. Die Leidtragenden sind die Bauern und Händler - aber auch die Käufer italienischer Lebensmittel: wir. Oliver Meiler hat mit Richtern der nationalen Anti-Mafia-Behörde und von der Mafia bedrohten Journalisten und Herstellern vor Ort gesprochen. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die Essenslandschaften Italiens, zeichnet die Wege von Olivenöl, Mozzarella und Co. bis zu uns nach und deckt die mafiösen Strukturen dahinter auf. Atmosphärisch, fesselnd, erschütternd! Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-423-43784-4
Inhalt: Abenteuer im Reich der Schlangenmutter...Von der Hoffnung erfüllt, mit Hilfe einer seltsamen Landkarte einen Schatz der alten Inkas zu finden, macht sich Nicholas Graydon, ein Bergbauingenieur, gemeinsam mit drei Abenteurern auf den Weg in ein Gebiet der Kordilleren, das bisher noch kein Weißer betreten hat. Habgier, Goldfieber und Hass lassen die Expedition zu einem Fiasko werden. Nur Graydon überlebt - und er gelangt nach Yu-Atlanchi, dem verbotenen Land. Dort - unter Geschöpfen, die zeitlos sind und für die der Tod unbekannt ist - lernt Graydon, der Mann des 20. Jahrhunderts, die Wunder und Schrecken eines Volkes kennen, das viel älter als die Menschheit ist. .. Der Apex-Verlag veröffentlicht diesen Klassiker der Fantasy-Literatur von Abraham Merritt (* 20. Januar 1884 in Beverly, New Jersey; ? 21. August 1943 in Indian Rocks Beach, Florida), der in Deutschland erstmals im Jahr 1980 in der Reihe Terra Fantasy unter dem Titel Die Schlangenmutter erschienen ist, als durchgesehene Neuausgabe. Umfang: 308 S. ISBN: 978-3-7438-8588-2
Inhalt: Mein Herz in deinen Händen Neu Boltenhagen, 1938: Als Helena sich in den deutschen Matrosen Karl verliebt, verlässt sie ihre argentinische Heimat und zieht zu ihm an die Ostsee. Doch in den Wirren des Zweiten Weltkriegs werden die Liebenden getrennt, und Helena gebärt einen Sohn. Über siebzig Jahre später erhält dieser ein rätselhaftes Erbe von seiner Mutter. Mit einem Bernstein und dem Auftrag, seinen deutschen Wurzeln nachzuspüren, reist Robert von Buenos Aires in das vorpommersche Dorf seines Vaters und ist wie vom Donner gerührt. Warum steht auf dem Familiengrab, dass er und Helena hier im Jahr 1945 begraben worden seien? Und wer ist die zweite Frau auf den alten Fotos? Ein berührender Roman über eine Reise in die Vergangenheit und die Rückkehr in ein anderes Leben. Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-8412-2645-7
Inhalt: Bellas Leben ist in Gefahr. Seattle wird von einer Reihe rätselhafter Mordfälle erschüttert, ein offensichtlich blutrünstiger Vampir sinnt auf Rache. Und seine Spuren führen zu Bella. Aber damit nicht genug: Nachdem sie wieder mit Edward zusammen ist, muss sie sich zwischen ihrer Liebe zu ihm und ihrer Freundschaft mit Jacob entscheiden - wohl wissend, dass sie damit den uralten Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen neu entfachen könnte... Umfang: 911 Min. ISBN: 978-3-8449-0100-9
Wohnmobilreisen mit Kindern. Tipps und Tricks von Eltern für Eltern. Inklusive Tourenvorschläge, Checklisten und Infos für einen kinderleichten Start in Van-Reisen mit der Familie. Bruckmann Verlag (2020)
Inhalt: Immer mehr Familien entdecken das Vanlife für sich. Kein Wunder! Denn Wohnmobilreisen sind einfach genial mit Kindern, findet Angela Misslbeck. Für dieses Buch hat die Autorin 15 Camper-Familien interviewt. Mit einer Fülle von Tipps, Tricks und Touren macht es den Einstieg ins mobile Reisen mit Kindern leicht. Kaum eine andere Art zu reisen macht es Familien möglich, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-7343-2034-7
Inhalt: Eine Mordserie hält ganz Schweden in Atem: Der vierte Fall für Nathalie Svensson In Ystad wird der Fußballstar Hendrik Borg tot in seinem Sommerhaus gefunden - auf seiner Brust liegt eine blaue Rose. Es scheint fast, als wäre er friedlich eingeschlafen. Doch ein natürlicher Tod kann schnell ausgeschlossen werden. Innerhalb von einer Woche kommt es zu weiteren Todesfällen. Der Täter hat alle Opfer mit einer blauen Rose versehen. Psychiaterin Nathalie Svensson soll mit ihren Kollegen von der Spezialeinheit die Jagd nach dem unkalkulierbaren Serienmörder aufnehmen. Was hat die Toten zu Lebzeiten miteinander verbunden? Warum mussten sie sterben? Und vor allem: Wo wird der Killer als nächstes zuschlagen? Umfang: 528 S. ISBN: 978-3-8437-2142-4
Inhalt: Ein Virus verändert das Antlitz der Welt: Im Februar 2020 tritt Covid-19 (Corona Virus Disease 2019), eine Infektionserkrankung aus China, die durch ein Coronavirus (Sars-CoV-2) verursacht wird, erstmals in Europa auf und bringt innerhalb wenige Wochen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zum Erliegen. Man vermutet Fledermäuse als Überträger, die in Wuhan für den ersten großen Ausbruch gesorgt haben. Die Covid-19-Pandemie lässt viele Fragen offen, die es wissenschaftlich zu beleuchten gilt. Sie hat enorme soziale, wirtschaftliche und politische Auswirkungen, ebenso auf die medizinische Forschung, die mit Hochdruck daran arbeitet, dieses Virus in den Griff zu bekommen. In ihrem neuesten Buch geht Miryam Muhm den drängendsten Fragen nach: Woher stammt Covid-19? Existierte es womöglich schon früher? Wie wirkt sich die Krankheit aus? Ihre tiefgreifenden Recherchen zeigen, dass Covid-19 bereits vor Februar 2020 in Europa existiert und nicht nur eine Lungenentzündung, sondern eine systemische Entzündung des Körpers auslöst, die als virale Vaskulitis überall Blutgerinnsel verursacht. Chinesische Studien haben ergeben, dass die meisten Todesfälle darauf zurückzuführen sind und dass eine Behandlung mit Heparin Erfolg verspricht. Dennoch beharren die WHO, deren größter Privatfinanzier Bill Gates ist, und die Pharmaindustrie - darunter eine Impfstofffirma von Bill Gates - darauf, dass nur ein neu zu entwickelnder und weltweit eingesetzter Impfstoff die Pandemie beenden kann. Dabei werden andere mögliche Therapien beiseitegeschoben, was doppelt bedenklich ist, da die normalen Sicherheitsstandards, die für die Entwicklung eines Impfstoffs gelten, bei einer Pandemie außer Kraft gesetzt sind. Sogar anerkannte Mediziner wie Dr. Stephen Fauci aus der Covid-19-Taskforce von Donald Trump warnen davor, dass Impfungen eine infektionsverstärkende Wirkung haben könnten. Dabei gibt es jetzt schon Möglichkeiten zur Selbsthilfe: Wie Miryam Muhm anhand von vielversprechende Studien zeigt, kann Vitamin D nicht nur die Ansteckungsgefahr reduzieren, sondern auch die gravierenden Folgen von Covid-19 lindern. Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-95890-394-4
Inhalt: Chinas Aufstieg fasziniert die Welt - und lehrt sie das Fürchten. Unter Parteichef Xi Jinping erlebt das Land einen Rückfall in die Diktatur. Gleichzeitig dehnt es seinen globalen Einfluss immer weiter aus. Nicht nur in Amerika, auch in Europa wächst das Unbehagen an der neuen Weltmacht und an ihren Methoden. Droht ein neuer kalter Krieg oder sogar ein chinesischer Triumph über den Westen? ZEIT-Korrespondent Matthias Naß gibt einen spannenden Einblick in das Land, das sich anschickt, zur Führungsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden. Pekings Machthaber perfektionieren die Überwachung ihrer Bevölkerung und errichten ein System aus Belohnungen und Strafen, mit dem sie regimekonformes Verhalten durchsetzen. Minderheiten wie die Uiguren werden brutal verfolgt und in Lagern "umerzogen". In Hongkong soll die Opposition zum Schweigen gebracht werden, während im südchinesischen Meer Chinas militärische Präsenz zielstrebig ausgebaut wird. Mit dem Riesenprojekt der "Neuen Seidenstraße" schafft China neue Abhängigkeiten im Mittleren Osten, Afrika und in Europa. Doch es gibt auch Probleme. Manches spricht dafür, dass China diesen Expansionskurs weder ökonomisch noch politisch auf Dauer durchhalten kann. Massive Umweltprobleme kommen hinzu. Und die Corona-Krise hat vielen westlichen Ländern gezeigt, dass die Abhängigkeit von China ein kritisches Ausmaß erreicht hat. Matthias Naß kennt China so gut wie nur wenige andere und zieht in diesem Buch eine ebenso sachlich fundierte wie fesselnde Bilanz. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-406-76452-3
Inhalt: Nur ein tollkühner Seemann wie Captain Jack Aubrey kann beschließen, mit der POLYCHREST Bonaparte in einem seiner eigenen Häfen das Fell zu gerben. Zusammen mit seinem Freund, dem Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin, der jedoch eine Schot nicht von einem Fall unterscheiden kann, gelingt es Jack, der britischen Admiralität zu beweisen, was in ihm steckt: das Zeug zu einem der besten Kommandanten auf den Weltmeeren. Der zweite Band aus der weltweit erfolgreichen marinehistorischen Serie um den Seehelden Jack Aubrey und seinen Schiffsarzt Dr. Maturin. Umfang: 592 S. ISBN: 978-3-8437-0875-3
Inhalt: Als vom Sturm zerschlagene Hulk hinkt die Fregatte SURPRISE dem rettenden Hafen von Bombay entgegen, um die britische Chinaflotte vor dem zugriff der Franzosen zu schützen. Doch Captain Jack Aubreys überlegenes Können, ein gewaltiger Bluff und ein grandios geführtes Nahgefecht retten die Sechs-Millionen-Beute für das britische Empire. Der dritte Band aus der weltweit erfolgreichen marinehistorischen Serie um den Seehelden Jack Aubrey und seinen Schiffsarzt Dr. Maturin. Umfang: 459 S. ISBN: 978-3-8437-0876-0
Inhalt: Während die Franzosen ihre Vorherrschaft im Indischen Ozean mit Hilfe ihrer Hauptstützpunkte auf La Réunion und Mauritius noch weiter auszubauen versuchen, fehlen den Briten die Schiffe um die Seewege für ihren Ostindienhandel ausreichend zu beschützen. Da auch eine unbegrenzte Blockade der Inseln nicht im Bereich des Möglichen liegt, erhält Kapitän Jack Aubrey den Befehl, die französischen Schiffe einzeln zu bekämpfen - ein Auftrag, dem ohne die zuverlässigen Informationsquellen des Schiffsarztes und Geheimagenten Dr. Stephen Maturin kein Erfolg beschieden sein könnte. Und obwohl die Chancen zeitweise sieben zu drei gegen Jack und sein Geschwader stehen, kehrt er als Sieger nach Großbritannien zurück. Und mit einer Beförderung zum Kommodore ... Der vierte Band aus der weltweit erfolgreichen marinehistorischen Serie um den Seehelden Jack Aubrey und seinen Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin. Umfang: 394 S. ISBN: 978-3-96048-004-4
Inhalt: Sophie, eine kleine langsame Brigg, die durch Captain Jack Aubreys Rang zur Slup erklärt wird, bietet mehr den Anblick einer gemütlichen Taube als eines schneidigen Falken. Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig. Ihr Kommandant, der als Handelsstörer die Häfen und den Nachschub der Feinde Englands im Mittelmeer gewaltig unter Druck setzen soll, hält es mit dem Grundsatz seines berühmten Vorbildes Lord Nelson: "Vergeßt die Manöver! Immer drauf auf den Feind!" Die Aufgabe der Sophie ist mindestens so wichtig, wie eine Seeschlacht zu gewinnen. Und um so vieles profitabler, daß die Mannschaft darüber die Schinderei des Borddienstes vergißt. Auch Stephen Maturin, zunächst eine veritable Landratte, aber ein Virtuose des Skalpells und am Cello, trägt als Bordmediziner dazu bei, daß die Sophie in tollkühnen Gefechten mit den Feinden immer gewagter Katz und Maus spielt. Daß er ein Geheimnis verbirgt, schmälert seine Beliebtheit nicht. Der erste Band aus der weltweit erfolgreichen marinehistorischen Serie um den Seehelden Jack Aubrey und seinen Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin. Umfang: 512 S. ISBN: 978-3-8437-0874-6
Inhalt: London, in the year 1984: The world is divided into three constantly warring superstates Oceania, Eurasia and Eastasia. In Oceania, of which Britain is a part, the Partys power is absolute. Every action, word, gesture and thought is monitored under the watchful eye of Big Brother and the Thought Police. In the Ministry of Truth, the Partys Propaganda Department, Winston Smiths job is to edit and rewrite history, to meet the needs of the government. With every lie he writes, Winston grows to hate the Party that persecutes those who dare to commit thoughtcrimes. As Winston falls in love with Julia, they begin to question the system, and expose themselfes to immense danger ... ; Since its first publication in 1949, George Orwells haunting prophecy has been the definitive dystopian novel and one of the most influential works of the 20th century. Umfang: 265 S. ISBN: 978-3-9852278-0-8
Inhalt: In Zeiten, in denen sich die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen und ein striktes Entweder-oder das Denken beherrscht, ist Hegels Philosophie des Sowohl-als-auch so aktuell wie nie zuvor. Leichtfüßig und souverän bringt uns Sebastian Ostritsch das Leben und die Ideen des letzten großen Systemdenkers der Philosophiegeschichte nahe. "Alle Dinge", schreibt Georg Wilhelm Friedrich Hegel, "sind an sich selbst widersprechend." Bis heute gilt dieser Satz unter Philosophen als Zumutung, wenn nicht als Skandal. Doch nicht die Verherrlichung des logischen Widerspruchs ist Hegels Ziel, sondern vielmehr dessen Überwindung in einem dynamischen Prozess. Wer sich mit Hegel auf ein solches Denken einlässt, gerät in einen Rausch, den Sog der Vernunft, auch Dialektik genannt. Die Wahrheit einer Sache zeigt sich erst im Zusammenhang mit ihrem Gegenteil. Oder wie der Schwabe Hegel sagen würde: "So isch no au wieder." ("So ist es nun auch wieder.") Umfang: 250 S. ISBN: 978-3-8437-2269-8
Inhalt: Letzte Spur: Bornholm. Sarah Pirohl, ehemalige Polizistin in Rostock, möchte sich auf Bornholm einrichten, als sie der Hilferuf des BKA erreicht. Timo, der achtzehnjährige Stiefsohn eines renommierten Berliner Arztes, ist verschwunden. Zuletzt ist er gesehen worden, als er die Fähre von Bornholm nach Sassnitz bestieg. Sarah Pirohl beginnt sich umzuhören. Doch sie findet lediglich heraus, dass Sohn und Stiefvater vor Passanten auf der Insel in heftigen Streit gerieten. Dann jedoch erfährt sie, dass auf einem Musikfestival in Deutschland ein Junge umgebracht worden ist: ein Freund von Timo, der zuvor auf Bornholm gewesen ist ... Hochspannend und mit einer sympathischen Ermittlerin - der neue Roman der Bestsellerautorin von "Schiffsmord" und "Todeswall" Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-8412-2644-0
Wie wir im Norden segeln. Eine Liebeserklärung an Watt, Gezeit und Siel. Nord- und Ostsee. Mit Checklisten zu Trockenfallen, Gezeitennavigation, S millemari. (2016)
Inhalt: "Wir Friesen dulden nur den Herrgott über uns und sonst nichts auf der Welt." Wer schon einmal im Land und auf dem Meer zwischen Watt, Siel und Gezeit unterwegs war, versteht diesen unbändigen Drang nach Freiheit. Der Norden: Hier denkt und handelt man lieber praktisch, statt schick - dort, wo ruppiger Wind die Sanddünen hoch und die Bäume niedrig hält, wo Segelhandschuhe etwas für Segler aus dem Süden sind und der beste Whisky in der "Blauen Maus" getrunken wird... Dort, wo manche selbst "Granat und Muscheln" zum Abendessen aus dem Watt holen und man Tee mit Kluntjes, statt Latte Macchiato trinkt: Genau dort, an heimischen Küsten, finden sich die besten Segelgeschichten: Von Menschen am Meer, verhaftet mit ihrem Land wie ihre Boote bei Ebbe und gesegnet mit "geschenkten Seemeilen" aus dem Strom der Gezeiten. Doch das Segeln im Norden ist mehr als ein Klischee: Hinter jeder Buhne gibt es Routen und Törns zwischen Land und Leuchttürmen zu entdecken. Und wer sich erst einmal durch die Grundbegriffe des Gezeitensegelns in der Nordsee gearbeitet hat, erlebt ein Meer, das seinesgleichen sucht, eben weil es fortwährend die Farben wechselt und immer irgendwo hin strömt - auch in der Ostsee. "Wie wir im Norden segeln" ist eine Liebeserklärung an ein Meer und seine unzähligen Möglichkeiten, darin auf eigenem Kiel unterwegs zu sein. Holger Peterson - Autor unter Segeln und "maritimer Geschichtensucher und Chronist" - entdeckt für seine Leser die schönsten Routen zwischen Nord- und Ostsee. Ob Trockenfallen, Schleusentaktiken oder familienfreundlich und seekrankfrei segeln: Holger Peterson kennt alle Tricks des Reviers, ist er doch im Laufe der Jahre vom Faltboot über 8 weitere Boote bis zu seiner heutigen Reinke S11 unterwegs. Gezeitennavigation, Routenplanung, Seekartendaten, Wetter ... hier findet jeder Leser wichtige Tipps für das Segeln im Norden. Unnachahmlich in dem leisen Humor und der tiefen Empathie für seine Gesprächspartner, die Peterson auch als Autor der YACHT auszeichnet, erzählt er auch von Begegnungen mit Menschen und Tieren an der Küste. Mit rund 50 Fotos und Luftaufnahmen entlang der Küste und einem Special: Hunde an Bord. Umfang: 253 S. ISBN: 978-3-946014-30-0
Inhalt: Ein Mord, der eine ganze Stadt entzweit Am Ufer eines Sees südlich von Leipzig wird ein Politiker tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, aber Indizien am Tatort lassen das Ermittlerduo Hanna Seiler und Milo Novic zweifeln. Durch sein soziales Engagement hatte sich der Tote viele Feinde gemacht, unter ihnen ein Bauunternehmer mit Kontakten zur rechten Szene. Schnell geraten Seiler und Novic unter Druck - sogar ihr Vorgesetzter stellt sich plötzlich gegen sie. Dass im Hintergrund weitaus gefährlichere Kräfte einen perfiden Plan verfolgen, erkennen die beiden Ermittler erst, als es schon fast zu spät ist ... +++ Alex Pohl ist Co-Autor des Nr.1-Bestsellers "Abgefackelt" von Michael Tsokos! +++ Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-22802-6
Inhalt: The Complete Tales of Beatrix Potter include 21 children's books featuring animals. Beatrix Potter (28 July 1866 - 22 December 1943) was an English writer, illustrator, natural scientist, and conservationist best known for her children's books featuring animals, such as those in The Tale of Peter Rabbit. Born into an upper-middle-class household, Potter was educated by governesses and grew up isolated from other children. She had numerous pets and spent holidays in Scotland and the Lake District, developing a love of landscape, flora, and fauna, all of which she closely observed and painted. Though Potter was typical of women of her generation in having limited opportunities for higher education, her study and watercolours of fungi led to her being widely respected in the field of mycology. In her thirties, Potter self-published the highly successful children's book The Tale of Peter Rabbit. Following this, Potter began writing and illustrating children's books full-time. Included in this collection: 1. The Tale of Peter Rabbit (1902) 2. The Tale of Squirrel Nutkin (1903) 3. The Tailor of Gloucester (1903) 4. The Tale of Benjamin Bunny (1904) 5. The Tale of Two Bad Mice (1904) 6. The Tale of Mrs. Tiggy-Winkle (1905) 7. The Tale of the Pie and the Patty-Pan (1905) 8. The Tale of Mr. Jeremy Fisher (1906) 9. The Story of a Fierce Bad Rabbit (1906) 10. The Story of Miss Moppet (1906) 11. The Tale of Tom Kitten (1907) 12. The Tale of Jemima Puddle-Duck (1908) 13. The Tale of Samuel Whiskers or, The Roly-Poly Pudding (1908) 14. The Tale of the Flopsy Bunnies (1909) 15. The Tale of Ginger and Pickles (1909) 16. The Tale of Mrs. Tittlemouse (1910) 17. The Tale of Timmy Tiptoes (1911) 18. The Tale of Mr. Tod (1912) 19. The Tale of Pigling Bland (1913) 20. The Tale of Johnny Town-Mouse (1918) 21. Cecily Parsley's Nursery Rhymes (1922) Umfang: 216 Min.
Inhalt: Während er schlief Derbyshire, 1779. In den britischen Kolonien wurde Cecilias Bruder im Kampf verletzt. Mutig tritt sie die Schiffspassage nach Nordamerika an. Doch in Manhattan angekommen, entdeckt Cecilia, dass eine Verwechslung vorliegt. Statt ihres Bruders findet sie den attraktiven Captain Edward Rokesby bewusstlos im Lazarett vor. Einen innigen Briefwechsel hatte sie mit ihm und dabei ihr Herz verloren. Jetzt will sie ihm helfen, obwohl das eigentlich nur Anverwandten gestattet ist. Cecilia greift zu einer tollkühnen Lüge: Sie gibt sich als Edwards Gattin aus. Und erwartet bang den Moment, in dem ihr "Mann" die Augen aufschlägt. Von der Autorin der erfolgreichen Bridgerton-Serie Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-7457-5199-4
Inhalt: Wer segelt, wird nicht seekrank - und wer seekrank wird, segelt nicht. So einfach ist es aber nicht, wie jeder weiß, der schon einmal seinen Fuß auf ein Segelboot gesetzt hat. Manche - wie Horst Reindl - begleitet die Seekrankheit ein ganzes Seglerleben. Kann man Seekrankheit und Segelleidenschaft vereinbaren? Man kann - und das über Tausende Seemeilen. Horst Reindl beschreibt in diesem Buch selbstironisch seinen Weg durch das Dickicht der Segelscheine zum Skipper. Immer geplagt von den Begleiterscheinungen des Lebens auf dem Wasser entwickelt er eine nicht ganz ernst zu nehmende Theorie über den Zusammenhang zwischen Seekrankheit und Charakter, die erklärt, warum etwa Odysseus von ihr verschont blieb. So entsteht ein humorvolles Portrait des Fahrtensegelns mit all seinen liebenswert schrulligen Gestalten von den Anfängen in den 70er-Jahren bis heute. Sie alle erkennt der Leser im Heimathafen, dem Club, auf Chartertörns oder an Bord der eigenen Yacht wieder. Bei seinen Törns durch das Mittelmeer, den Atlantik und die Karibik nimmt Horst Reindl den Leser mit zu den kleinen und großen Abenteuern an Bord. Seine Geschichten aus Kajüte & Kombüse verkürzen jeden Winterabend bis zum nächsten Törn. Zahlreiche Karten der Segelgebiete erleichtern die Orientierung. Eine Erläuterung der seemännischen Begriffe lässt das Buch auch für "Landratten" verständlich werden. Der bekennend seekranke Skipper Horst Reindl fasst seine Abenteuer frei nach Loriot zusammen: "Ein Leben ohne Segeln ist möglich, aber sinnlos." Dem ist nichts hinzuzufügen. Umfang: 236 S. ISBN: 978-3-946014-50-8
Inhalt: Die 15-jährige Ilse ist auf dem väterlichen Gut in Pommern frei und unbekümmert aufgewachsen. Als ihre Stiefmutter Ilses Wildheit nicht länger dulden will, wird sie ins Internat geschickt, wo sie zu einer standesgemäßen jungen Dame erzogen werden soll. Ein Klassiker der Backfisch-Literatur: Der liebenswerte Trotzkopf Ilse begeistert bis heute. Umfang: 497 Min.
Inhalt: When the Veteran Head of Botanicals at the world-famous Cherringham Gin Company is suddenly found dead at the Distillery, it seems at first a strange accident must have taken place. But some family members aren't convinced, and Jack and Sarah are asked to investigate by old friend, solicitor Tony Standish. Soon they discover clues that the eccentric genius behind the famous gin may have been murdered - with a rich cocktail of motives in play. Can the bizarre mystery be solved and the killer found before he strikes again? Episode 39 will be available for pre-order soon and will be out May, 29th 2021. Set in the sleepy English village of Cherringham, the detective series brings together an unlikely sleuthing duo: English web designer Sarah and American ex-cop Jack. Thrilling and deadly - but with a spot of tea - it's like Rosamunde Pilcher meets Inspector Barnaby. Each of the self-contained episodes is a quick read for the morning commute, while waiting for the doctor, or when curling up with a hot cuppa. Co-authors Neil Richards (based in the UK) and Matthew Costello (based in the US), have been writing together since the mid-90s, creating innovative content and working on major projects for the BBC, Disney Channel, Sony, ABC, Eidos, and Nintendo to name but a few. Their transatlantic collaboration has underpinned scores of TV drama scripts, computer games, radio shows, and the best-selling mystery series Cherringham. Their latest series project is called Mydworth Mysteries. Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-7325-5316-7
Inhalt: Dieses Buch weist den Weg in die Zukunft. - Paul McCartney OCEAN ROBBINS hat mit seinem Food Revolution Network bereits Millionen von Menschen zu einem gesunden Lifestyle inspiriert. In DIE 31-TAGE-FOOD-REVOLUTION enthüllt er all die Geheimnisse, die die Lebensmittelindustrie lieber verheimlichen würde. Und er zeigt Ihnen, wie Sie in nur 31 Tagen die erstaunlichen Kräfte von Grünkohl, Brokkoli und Hülsenfrüchten nutzen können, um Ihren Darm zu heilen, Übergewicht zu verlieren und das Risiko für Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Demenz und Diabetes zu minimieren. Und das Beste ist: Ganz nebenbei werden Sie Teil einer Bewegung, die sich die Rettung des Planeten auf die Fahne geschrieben hat. Die Food Revolution besteht aus 4 Teilen: Entgiftung: Werden Sie ungesunde Lebensmittel los und richten Sie sich ein Detox-Zuhause ein. Ernährung: Geben Sie Ihrem Körper natürliche Superfoods, damit er voll durchstarten kann. Netzwerk: Bauen Sie eine Community auf und umgeben Sie sich mit positiven Menschen. Transformation: Engagieren Sie sich gegen Klimawandel und Genfood - setzen Sie auf Bio- und Fairtrade-Produkte. Vollwertkost mit Pflanzenpower, dafür weniger Zucker, verarbeitete Lebensmittel und tierische Produkte: Dieses Buch ist Ihr Wegweiser zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit. Ocean Robbins fesselt seine Leser und berührt ihre Seelen. Seine Einsichten, seine Wärme und Fürsorge sind überzeugend und stützen sich auf wissenschaftliche Fakten, die für das weitere Bestehen unseres Planeten von entscheidender Bedeutung sind. - Dr. Joel Fuhrman, Bestseller-Autor von Eat to Live Umfang: 408 S. ISBN: 978-3-96257-230-3
Yoga. Sieben individuelle Programme zur ganzheitlichen Gesundheit Für ein vitales Herz-Kreislauf-System, ein wachsames Immunsystem, einen klaren Kopf, Lebensfreude, einen starken Rücken, Bassermann Verlag (2021)
Inhalt: Mit sieben effektiven Yoga-Programmen, die die Yoga-Expertin Anna Elisabeth Röcker zusammengestellt hat, kann jeder ganz gezielt etwas für das eigene Wohlbefinden tun. Verspannungen werden gelöst, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit verbessert, Abwehrkräfte und das Herz-Kreislauf-System gestärkt - kurz gesagt, Yoga ist gut für Körper und Seele. ISBN: 978-3-641-03781-9
Inhalt: Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk - man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof.?Dr.?Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen - manchmal bis aufs Komma gleichlautend - sich zuverlässig als falsch erwiesen; der einen PCR-Test für ein "neuartiges" Coronavirus quasi in der Tasche hatte, bevor überhaupt irgendjemand wissen konnte, dass es sich um ein Coronavirus handelte; der auf fast schon unheimliche Weise plappernde Ratlosigkeit in mediale Expertise verwandelte, monopolisierte und verbreitete; der als Chef des maßgeblichen Referenzlabors weltweit die Diagnostik mitbestimmte - und der zudem in das Geschäft der Seuchenwächter selbst verstrickt ist. Die Welt lebt aktuell im Wartesaal der Apokalypse. Das ist kein Zufall. Denn es gibt eine lange Vorgeschichte, die eine Ahnung von der Offenbarung vermittelt, die uns noch bevorstehen soll. Umfang: 264 S. ISBN: 978-3-96789-013-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 21.04.2021, 12:11 Uhr. 1.437 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 94.229 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral