Inhalt: Frühjahr 1942 Als Bruchpilotin landet die junge Amerikanerin Nancy im Zweiten Weltkrieg auf einer Wiese in der englischen Provinz - und mitten im Herzen ihres Vorgesetzten Mac. Da beide bereits gebunden sind, kämpfen sie gegen ihre Gefühle an ... Sommer 2006 Nancy vertraut ihrer Enkelin Sarah ihre herzzerreißende Lebensgeschichte an. Was Sarah dabei erfährt, erschüttert die Fundamente der Familie. Es ist die Geschichte einer großen Liebe, die Sarah so tief beeindruckt, dass sie ihr eigenes Leben überdenkt ... Umfang: 620 S. ISBN: 978-3-7517-0147-1
Inhalt: Darryl Cheng weiß, wie man Zimmerpflanzen glücklich macht: Wer die Bedürfnisse seiner grünen Mitbewohner kennt, kann sie mit allem versorgen, was sie brauchen, um zu gedeihen. Er beantwortet alle wichtigen Fragen - was ist der beste Standort, die richtige Pflege, der geeignete Topf und welche Pflanze passt zu wem? -, gibt Tipps bei Krankheiten und beschreibt die 19 gängigsten Grünpflanzen in ausführlichen Porträts. Entdecken Sie das Geheimnis des grünen Daumens und werden auch Sie zum Pflanzenflüsterer! Das perfekte Buch für alle Pflanzenliebhaber und die, die es werden wollen. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-641-27250-0
Inhalt: Geteilt durch null ist ein Erzählband, der dich dazu bringt, nachzudenken, dich mit den großen Fragen des Lebens zu beschäftigen und dich menschlicher zu fühlen. Die höchste Spielart der Science-Fiction." Barack Obama In dieser meisterhaften Sammlung vermischt der mit allen wichtigen SF-Preisen ausgezeichnete Autor Ted Chiang menschliche Emotionen und wissenschaftlichen Rationalismus in acht Geschichten, alle in seiner für ihn typischen präzisen und evokativen Prosa erzählt vom babylonischen Turm, der die Erde mit dem Firmament darüber verbindet, zu einer Welt, in der Engelsbesuche ein wundersamer, wenn auch furchteinflößender Teil des Alltagslebens sind; von einer neuronalen Modifikation, die den Reiz der physischen Schönheit eliminiert, zu einer fremden Sprache, die unsere Wahrnehmung von Zeit und Realität herausfordert: Chiangs brillante Fantasie lädt uns ein, unser Verständnis des Universums und unseren Platz in ihm zu hinterfragen. Enthält die Erzählung "Geschichte deines Lebens", die Vorlage für den oscarnominierten SF-Blockbuster Arrival. Umfang: 380 S. ISBN: 978-3-96509-038-5
Inhalt: Dieser Erzählband enthält neun originelle, kreative und ergreifende Geschichten, von denen vier zum ersten Mal auf Deutsch erscheinen. Ted Chiang geht darin einige der ältesten Fragen der Menschheit an, beschreibt aber auch neue Dilemmata, wie nur er sie sich ausdenken kann. "Der Kaufmann am Portal des Alchimisten" zum Beispiel handelt von einem Stoffverkäufer im alten Bagdad, dem es möglich wird, durch die Zeit zu reisen, was dazu führt, dass er sich mit vergangenen Fehlern und unerwarteten zweiten Chancen auseinandersetzen muss. In "Ausatmung" macht ein außerirdischer Wissenschaftler eine schockierende Entdeckung mit im wahrsten Sinne des Wortes universellen Auswirkungen. Dagegen geht es in "Die Wahrheit der Fakten, die Wahrheit des Empfindens" um digitale Erinnerungen, Lebenslügen und was im Leben wirklich zählt. Und "Angst ist der Taumel der Freiheit" erzählt davon, was passiert, wenn man mithilfe von "Prismen" einen Blick in Parallelwelten werfen und überprüfen kann, wie es einem durch eine anders getroffene Entscheidung ergangen wäre: ein teures Vergnügen, das Suchtcharakter entwickelt ... Ted Chiang at his best: tiefgründig, mitfühlend - offenbarend Umfang: 380 S. ISBN: 978-3-96509-036-1
Inhalt: Als Agentin der unsichtbaren Bibliothek ist es Irene Winters Aufgabe, die Balance zwischen Ordnung und Chaos innerhalb der unzählbaren Parallelwelten zu bewahren. Als ausgerechnet die Welt ihrer Schulzeit droht, ins Chaos zu stürzen, muss sie sich auf einen gefährlichen Handel einlassen: Sie soll ein Gemälde aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien stehlen, um dafür ein seltenes Buch aus dem Besitz eines Sammlers, des Feenmannes Mr. Nemo, zu bekommen. Doch dieser spielt ein falsches Spiel ... Umfang: 397 S. ISBN: 978-3-7325-9472-6
Inhalt: Mason Buttle ist grundehrlich und liebenswert, er hat ein Herz aus Gold. Dafür würde er niemals einen Buchstabierwettbewerb gewinnen, denn er kann kaum lesen und schreiben. Die anderen Kinder lachen ihn aus und hänseln ihn. Aber Mason hat Calvin. Calvin ist ungewöhnlich klein und dünn, dafür aber besonders schlau. Gemeinsam bauen die beiden ein Geheimversteck, in dem sie sich vor den Angriffen der anderen verstecken. Bis Calvin eines Tages vermisst wird und Mason in Schwierigkeiten gerät. Es ist noch nicht lange her, dass Masons Freund Benny auf unerklärliche Weise verunglückt ist. Und noch immer sind viele Fragen offen. Der verwirrte Mason muss endlich Antworten finden ... Leslie Connor erzählt eine berührende Geschichte vom Anderssein, von Mobbing und Trauerbewältigung, aber auch von Mut und echter Aufrichtigkeit. Mason Buttle ist der stille, sanftmütige Held, der Werte und Tugenden vertritt, die scheinbar in Vergessenheit geraten sind. Umfang: 298 Min. ISBN: 978-3-7324-4981-1
Inhalt: Hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft - während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czollek entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration.
Inhalt: Ein Roman aus dem 21. Jahrhundert...Die Behandlung mit der Wunderdroge R-47 verwandelt Etter Ho völlig: Er, der Außenseiter der Gesellschaft, wird sich plötzlich seiner Verantwortung gegenüber der Menschheit bewusst.Vor seinem geistigen Auge entrollt sich die Geschichte der Erde. Wie eine Karte breiten sich die Charakteristika der Gegenwart - des Jahres 2050 - vor ihm aus: die sozialen Sachzwänge, die Allgegenwart eines ökonomischen und politischen Molochs, der längst außer Kontrolle geraten ist und den steilen Hang in die Zukunft blindlings hinabrast - dem Untergang entgegen.Etter Ho muss dies verhindern - um der Menschheit willen. Nur er und ein paar andere sind dazu in der Lage, denn sie sind Mental-Giganten, Geschöpfe der Droge R-47...UTOPIA 2050 von GORDON R. DICKSON (Gewinner des Nebula- und des Hugo-Awards) erscheint in der Reihe GALAXIS SCIENCE FICTION aus dem Apex-Verlag, in der SF-Pulp-Klassiker als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden. Umfang: 158 S. ISBN: 978-3-7438-8393-2
Inhalt: Ein vollkommen neuer Blick auf den Zweiten Weltkrieg Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen und außereuropäisch-kolonialen Wahrnehmung. Die Kernzeit dieser raumgeschichtlich angelegten Erzählung liegt zwischen dem Abessinien-Krieg 1935 und den Schlachten von El Alamein und Stalingrad 1942. Die Verschränkung zweier, für sich jeweils anderer Kriege - dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf um Palästina - konstruiert das eigentliche Drama der Erzählung und durchzieht als roter Faden das Buch. Es entsteht ein dichtes Gewebe von Ereignisfacetten, das im global geschilderten Großereignis des Zweiten Weltkrieges durch eine besondere Sicht bislang wenig beachtete Konturen hervortreten lässt. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-641-27585-3
GALAXIS SCIENCE FICTION, Band 8: DIE UNHEIMLICHE FREIHEIT Geschichten aus der Welt von Morgen - wie man sie sich gestern vorgestellt hat. BookRix (2018)
Inhalt: - Als Telzey erwacht, hat sie eine Doppelgängerin. Keines der beiden Mädchen weiß, welches das echte und welches das synthetische ist. Sie haben ihre Rolle zu spielen als Marionetten, deren Bewegungen ein Computer steuert...- Engstirnigkeit und Rechthaberei beschwören die Katastrophe herauf. Und das Schicksal von Millionen liegt in den Händen des dümmsten von ihnen...- Ein Fanatiker hat den Sendboten einer außerirdischen Welt erschossen. Nun wartet die Menschheit auf die Rache der Roboter...- Es war nicht das Paradies, in dem er lebte und arbeitete, aber es war seine Welt. Gewaltsam herausgerissen, kam er mit allem zurecht, nur mit einem nicht...Die von Christian Dörge zusammengestellte Anthologie Die unheimliche Freiheit enthält vier Erzählungen von James H. Schmitz, H. Beam Pier, Randall Garrett - und von Harry Bates, dessen legendäre Erzählung Der Tag, an dem die Erde stillstand (die literarische Vorlage für zwei Verfilmungen aus den Jahren 1951 und 2008) hier erstmals seit Jahrzehnten wieder in deutscher Sprache erhältlich ist.Die unheimliche Freiheit erscheint in der Reihe GALAXIS SCIENCE FICTION aus dem Apex-Verlag, in der SF-Pulp-Klassiker als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden. Umfang: 223 S. ISBN: 978-3-7438-8092-4
Inhalt: Das britische Bestseller-Epos über das Leben des Kaisers Vespasian geht weiter! Exakt recherchierte Historie und packende Action für Fans von Bernard Cornwell, Simon Scarrow und Ben Kane. A.D. 63: Vespasian ist Gouverneur von Africa, wo er 500 römische Bürger in einem weit entfernten Wüstenstaat befreien soll. Vespasian hofft, so in Kaiser Neros Gunst aufzusteigen. Doch in dem Staat trifft er auf eine versklavte Bevölkerung kurz vor der Revolte. Vespasian flieht mit den römischen Bürgern durch die fruchtlose Wüste, stets verfolgt von den Rebellen ... In Rom leben die Menschen derweil in Angst und Schrecken vor Neros Verbündeten. Kann der Kaiser gestoppt werden, bevor das Reich an sich selbst zerbricht? Und wer soll Nero Einhalt gebieten? Umfang: 512 S. ISBN: 978-3-644-00632-4
Inhalt: "Fesselnd wie ein Opiumrausch." Le Monde Wer China verstehen will, sollte diesen Roman lesen: In ihrem zuerst gefeierten, dann verfemten Roman rührt Fang Fang an die Traumata der chinesischen Seele. Als Weiches Begräbnis 2016 in China erscheint, wird der Roman als wichtigstes chinesisches Werk der letzten Jahrzehnte gefeiert und mit dem renommierten Literaturpreis Lu Yao ausgezeichnet. Doch als bei einer Parteizusammenkunft der Roman mit dem Vokabular der Kulturrevolution als "Giftpflanze" verbrämt wird, verschwindet das Buch vom Markt. Denn Fang Fang rührt darin an ein unverarbeitetes Trauma der chinesischen Gesellschaft, die Landreform nach 1948, als Millionen Chines*innen hingerichtet und in "weichen Begräbnissen", d.h. ohne Sarg, verscharrt wurden. In einem kleinen Dorf wird eine junge Frau halbtot aus einem Fluss gezogen, sie erinnert sich an nichts. Der Dorfarzt Dr. Wu rettet ihr das Leben, und sie beginnt ein neues: Sie wird Haushälterin des KP-Kaders vor Ort, heiratet ihren Retter Dr. Wu, und sie bekommen einen Sohn. Doch im Laufe der Jahre löst sich der schützende Kokon des Vergessens. Sie sind verdammt zu schweigen, denn das Schweigen schützt die Familie: auch dafür steht "weiches Begräbnis", die Erinnerung so tief zu begraben, dass gefährliches Wissen für immer verlorengeht. Im Schatten dieses Traumas wächst ihr Sohn auf - doch alles ändert sich, als er beginnt, die Vergangenheit zu erforschen. Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-455-01106-7
Inhalt: Cornwall 1943: Als sich die Schwestern Adele und Amelia im Schatten des Krieges Lebewohl sagen, ahnen sie nicht, dass eine folgenschwere Tat ihr Schicksal für immer bestimmen wird. - Cape Cod 2015: Vor seinem Tod spricht Laras geliebter Urgroßvater nur ein Wort: "Adele". Die junge Starköchin steht vor einem Rätsel, denn dies ist nicht der Name seiner früh verstorbenen Frau. Mitten in einer persönlichen Krise macht sie sich auf nach Cornwall, in die Heimat ihrer Urgroßmutter Amelia. Lara hofft, dort ihre Wurzeln zu finden, und stößt auf ein tragisches Geheimnis, das die Geschicke der Familie über Generationen geprägt hat ... Umfang: 608 S. ISBN: 978-3-641-22330-4
Inhalt: Maya ist hoffnungslos romantisch. Sie liebt nostalgische Kleider und französisches Gebäck und glaubt an die Liebe auf den ersten Blick. Als sie eines Morgens im Zug einem jungen Mann gegenübersitzt, dessen sanfte Augen konzentriert auf die Seiten eines Romans blicken, ist es um sie geschehen. Mit Schmetterlingen im Bauch steigt sie nun jeden Morgen in den Zug, doch der schöne Fremde scheint sie nicht zu bemerken. Ein kleiner Zettel soll ihrem Glück auf die Sprünge helfen - mit ungeahnten Folgen ... Umfang: 382 S. ISBN: 978-3-7325-9480-1
Inhalt: Was wir über das frühe Christentum zu wissen meinen, ist bis heute stark von Glaubenstraditionen geprägt. Der preisgekrönte Historiker Johannes Fried befragt die biblischen und außerbiblischen Quellen neu und setzt sie zu einem neuen, kohärenten Bild zusammen: Demnach gab es im entstehenden Christentum einen Grundkonflikt zwischen Anhängern Jesu, die die Worte ihres Meisters und Rabbis im frühesten Kern des Thomas-Evangeliums festhielten, und dem Apostel Paulus, der die Botschaft vom Kreuzestod des Gottessohnes in der heidnischen Welt verkündete. Die Lehre des Paulus setzte sich durch, während die Überlieferung der Jesus-Anhänger verketzert und vergessen wurde. Johannes Fried folgt ihren Spuren und zeigt, dass alles ganz anders gewesen sein könnte, als wir glauben. "Jesus lebt!" Diese frohe Botschaft konnte nach Jesu Kreuzigung ganz unterschiedlich verstanden werden. Sein engstes Umfeld in Jerusalem wusste, dass er das Kreuz überlebt hatte, und bewahrte die Worte des geflohenen Meisters. Der Apostel Paulus dagegen, der dem Christus Jesus nur in einer Vision begegnet war, verkündete die wundersame Auferstehung des Gottessohnes von den Toten und hatte wenig Interesse am Leben des jüdischen Lehrers. Johannes Fried rekonstruiert den Konflikt auf der Grundlage der verfügbaren biblischen und außerbiblischen Quellen und zeigt, wie die Lehre des Apostels Paulus von Kreuzestod und Auferstehung die kanonischen Evangelien prägte und sich im Römischen Reich durchsetzte, während die Überlieferung der Jesus-Anhänger - festgehalten etwa im Thomas-Evangelium - in Gebiete außerhalb des Römischen Imperiums abgedrängt, verketzert und schließlich vergessen wurde. Johannes Fried folgt den wenigen erhaltenen Spuren mit dem Werkzeug des Historikers und zeigt, dass alles ganz anders gewesen sein könnte, als wir glauben. Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-406-76408-0
Inhalt: In Band 7 der erfolgreichen "Outlander"-Serie von Welt-Bestseller-Autorin Diana Gabaldon erwartet die Fans der großen Historien- und Zeitreise-Saga erneut ein opulentes Epos voller Leidenschaft und Liebe, Kampf und Rebellion. Dabei führt der Weg von Diana Gabaldons großem Liebespaar, Claire und Jamie, diesmal zurück nach Schottland, wo erneut Abenteuer, Leidenschaft, Romantik und Spannung auf die Liebenden warten. Inmitten der Wirren des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beschließt Jamie Fraser 1777, mit seiner geliebten Claire nach Schottland zu reisen. Er will seine Druckerpresse aus Edinburgh holen, um die Rebellen zu unterstützen. Heißt es nicht, die Feder sei mächtiger als das Schwert? Die Reise birgt so manche Gefahr für die Liebenden, während ihre Freunde sich in den zunehmend blutigeren Gefechten auf verfeindeten Seiten wiederfinden. Der 7. Band der Outlander-Saga wieder in exklusiver Premiumausstattung! - Band 1: Feuer und Stein - Band 2: Die geliehene Zeit - Band 3: Ferne Ufer - Band 4: Der Ruf der Trommel - Band 5: Das flammende Kreuz - Band 6: Ein Hauch von Schnee und Asche "Es kann nur eine geben - Diana Gabaldon ist die Mutter aller Highlander!" Brigitte Umfang: 1200 S. ISBN: 978-3-426-45199-1
Inhalt: Der Antichrist ist geboren, und der finstere Engel Crowley soll ihn zum Höllenfürsten erziehen, damit er die Apokalypse heraufbeschwört. Doch Crowley bemerkt, dass sich das Kind, Warlock, mehr für seine Briefmarkensammlung und Kaugummi mit Bananengeschmack als für den Weltuntergang interessiert. Es stellt sich heraus, dass Warlock im Krankenhaus vertauscht wurde. Nun versuchen Engel, Dämonen und Hexen, den wahren Antichristen aufzuspüren. Und während der Weltuntergang näher rückt, begreift Crowley, dass die Erde doch gar keine so üble Gegend im Universum ist ... Umfang: 926 Min.
Inhalt: Es gibt zahlreiche Bücher von Ex-Fußballern über ihre Karriere. Dieses Buch ist anders. Hier spricht ein frisch gekürter deutscher Nationalspieler, der nie ein DFB-Leistungszentrum besucht hat, offen über das Fußballgeschäft. Hier erzählt ein aktueller Champions-League-Profi, wie er trotz einer Alkoholfahne zufällig von einem niederländischen Scout entdeckt wurde. Wie er bei Borussia Dortmund im Probetraining durchfiel und dachte, dieses Niveau würde er niemals erreichen. Wie er wenige paar Jahre später Cristiano Ronaldo aus der Coppa Italia warf und mit Atalanta Bergamo zum ersten Mal die Champions League erreichte. Wie er Corona in der Lombardei, der am stärksten betroffenen Region, erlebte, wie er dort über Monate in seiner Wohnung eingesperrt war, während rund herum tausende Menschen starben. Wie er neben dem Profigeschäft ein Psychologiestudium absolviert. Dieses Buch ist anders, weil Robin Gosens anders ist - er versteckt sich nicht hinter Floskeln, sondern sagt, was er denkt. Die außergewöhnliche Geschichte eines etwas anderen Fußballprofis. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-8419-0771-4
Inhalt: Im Jahr 2101 gibt eine neue Waffe abermals Hoffnung im Kampf gegen die künstliche Intelligenz KAMI. Es ist eine Person aufgetaucht, die in der Lage zu sein scheint, dem gottähnlichen Wesen die Stirn zu bieten. Doch die Zivilisation steht bereits an der Schwelle zum Untergang. Ist die Menschheit noch zu retten, und ist sie es überhaupt wert, gerettet zu werden? Die junge Kämpferin Andra zweifelt an ihrer Mission, KAMI zu vernichten ... Umfang: 512 S. ISBN: 978-3-7325-8797-1
Inhalt: Wenn wir erkranken, dann meistens an einer begrenzten Zahl bekannter Krankheiten. Man nennt sie "Volkskrankheiten", denn sie betreffen uns alle und machen uns das Leben schwer. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer befasst sich seit über 40 Jahren mit der Heilung von Menschen. Er blickt über den Tellerrand und bezieht alle Heilmethoden der ganzen Welt mit ein. In seinem neuen Buch befasst er sich mit den häufigsten Krankheiten an Lunge, Herz, Magen, Rücken und Seele, erklärt ihre Entstehung und zeigt, was man dagegen tun kann. Denn am Ende zählt nicht, welche "Schule" triumphiert, sondern dass wir gesund werden. In diesem Sinn gilt dieses Buch "dem Versuch, erklärend zusammenzuführen, was zusammengehört: Erfahrung und Fortschritt, Schulmedizin und Naturheilkunde für die Weltgesundheit." Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-10-491360-5
Inhalt: Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen genau zu - in der Straßenbahn, bei Behördengängen oder in Geschäften. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten. Sie erzählt mit Ironie und Klarheit von Hamsterfahrten im Stuttgarter Umland, von verbotenen Treffen zum BBC-Hören oder von Wortgefechten mit ihrem Lieblingsgegner, dem regimetreuen Apotheker. Die Aufzeichnungen der späteren Politikerin erscheinen nun erstmals vollständig in der von Anna Haag selbst vorbereiteten Zusammenstellung. "Das Tagebuch der Anna Haag ist den berühmten Tagebüchern des Romanisten Victor Klemperer zur Seite zu stellen." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-15-961848-7
Inhalt: Vier Freundinnen im allerbesten Alter, ein Haus auf dem Land und ein Sommer voller Turbulenzen, Liebe und Humor! Seit sie denken können, stellen sich die Freundinnen Claudia, Ella, Laura und Sal gemeinsam den Aufs und Abs des Lebens. Jetzt, mit sechzig Jahren, fragen sie sich: Was hält die Zukunft noch bereit? Etwa das Seniorenheim? Nein! Laue Sommernächte und spritzige Gartenpartys! Gemeinsam beschließen die Frauen, alle Einwände zu ignorieren und ein altes Herrenhaus auf dem Land zu kaufen, um es mit vereinten Kräften wieder flottzumachen. Doch Laura zögert: Seit sie den charmanten Gavin über eine Online-Dating-Plattform kennengelernt hat, beschleicht sie das Gefühl, dass das Schicksal noch weit mehr für sie bereithält. Wie gut, dass sie Freundinnen an ihrer Seite hat, die ihr beistehen, komme, was wolle ... Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-24888-8
Inhalt: Eine Seefahrt, die ist lustig - oder vielleicht doch nicht? Ines' Mutter hat gebucht, und zwar eine Nordseekreuzfahrt mit allem Drum und Dran für sie selbst und ihre Tochter. Die Aussicht auf zwei Wochen auf engstem Raum mit ihrer Mutter erfüllt Ines mit Grauen, sie will die Reise aber nutzen, um sich endlich innerlich von ihrem Freund Günther zu trennen, der zu alt und vor allem zu verheiratet für sie ist. Auf dem Schiff erweist sich Ines' Mutter als geringstes Problem - viel nerviger sind dauerhungrige Mitreisende wie Frau Kempf, die nach dem "Großen Elsässer Käseabend" mit Darmverschluss die Reise vorzeitig abbrechen muss oder ein sehr grantiger österreichischer Greis, der keine Möglichkeit auslässt, seine vernichtende Meinung über den Massentourismus auf hoher See kundzutun. Einziger Lichtblick: Sein attraktiver Sohn Johann, dem Ines auf der Alpenglühn-Oktoberfestparty an Bord näher kommt. Aber was ist mit Günther? Ebenfalls von Susanne Hasenstab erschienen: Irgendwo zwischen Liebe und Musterhaus Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-641-26030-9
Inhalt: Nach "Liebes Kind" der neue Spannungsbestseller von Romy Hausmann - Nervenkitzel garantiert! Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und den wollen die Täter ungeschehen machen. Oder jemanden finden, den man in einem Gerichtsverfahren rechtskräftig verurteilen kann. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels? denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin ... Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann. Umfang: 478 Min. ISBN: 978-3-8449-2353-7
Inhalt: Kathrin Heckmann ist "Fräulein Draußen", Deutschlands bekannteste wandernde Bloggerin. Ihre Leidenschaft fürs Draußensein wurde eines Tages so groß, dass sie ihren Job als Marketing-Managerin aufgab und beschloss, das Wandern und Reisen zu ihrem Beruf und Alltag zu machen. Dabei müssen es aber nicht die höchsten Gipfel oder die weitesten Wege sein. Unterwegs sein, frei sein, glücklich sein ist das, was ihr wirklich wichtig ist. Und das sucht und findet "Fräulein Draußen" auf einer 1.000 km langen Fernwanderung in Australien genauso wie auf einem Kurztrip nach Brandenburg. Ihr Buch erzählt mitreißend von der Reise einer jungen Frau, die in Wanderschuhen nicht nur zu sich selbst, sondern vor allem auch zur Natur fand. Und alles begann, als sie dem Ruf einer Eule in die nächtliche Wüste folgte ... Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-8437-2266-7
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 21.04.2021, 12:11 Uhr. 1.437 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 94.229 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral