Inhalt: Vielerorts werden händeringend Lehrer gesucht - Quer- und Seiteneinsteiger sind da sehr willkommen. Doch der Start in den neuen Beruf ist alles andere als leicht, gerade wenn es an pädagogischem Grundwissen und praktischer Unterrichtserfahrung mangelt. Dieses Buch hilft dabei, den Einstieg zu meistern und die eigene Rolle als Lehrer/in zu finden. Der Ratgeber nennt die Do's and Dont's im Klassen- und im Lehrerzimmer. In Interviews kommen Quer- und Seiteneinsteiger zu Wort, die ihre praktischen Erfahrungen schildern und zeigen, worauf es ankommt. Das nötige Grundwissen aus Pädagogik, Didaktik und Psychologie wird übersichtlich und kompakt dargestellt. Konkrete Hilfen für den Schulalltag sowie Kopiervorlagen und Checklisten zum Download machen aus dem Ratgeber ein echtes Praxisbuch. Zudem enthält diese aktualisierte und bearbeitete Neuauflage einen Abschnitt zum aktuellen Thema "Digitalisierung". Umfang: 230 S. ISBN: 978-3-407-25835-9
Inhalt: Ein neuer Fall für Olivia Rönning und Tom Stilton. In den Wäldern von Schonen im südlichen Schweden kommt es zu einem entsetzlichen Verbrechen. Ein kleines Mädchen wird ermordet, als es friedlich spielend im Sandkasten sitzt. Ein familiärer Hintergrund? Doch zwei Tage später der zweite Kindermord, diesmal in der Nähe von Stockholm. Was verbindet die beiden Fälle? Schnell fällt der Verdacht auf eine rassistische Gruppierung, die beide Elternpaare zuvor offen bedroht hat. Aber ist es wirklich so einfach? Und warum tauchen gerade jetzt Hinweise auf einen alten, nie geklärten Mord an einer hochschwangeren Edelprostituierten auf? Olivia Rönning, eine junge ehrgeizige Polizistin, und Tom Stilton, ein einst berühmter Kommissar, sind aus jeweils ganz persönlichen Gründen an der Aufklärung dieser Verbrechen interessiert. Sie kommen einer Geschichte aus auf die Spur, wie sie verquerer und abscheulicher nicht sein könnte... Umfang: 358 S. ISBN: 978-3-641-15891-0
Inhalt: Die Neuauflage beschreibt ein pädagogisches Handlungsmodell für den Strafvollzug. Dazu werden unterschiedliche Bildungsbereiche anhand von Projekten und deren Konzeptionen erörtert. Was tun mit den Strafgefangenen? Die Fragen nach einem angemessenen Umgang mit Inhaftierten und nach den Zielen des Vollzuges sind so alt wie der Strafvollzug. Seine Geschichte ist die Geschichte von Reformen. Im vorliegenden Buch wird ausgehend von historischen und allgemeinpädagogischen Entwicklungen ein Modell für das pädagogische Handeln im Vollzug entwickelt und durch viele praktische Beispiele illustriert. Alphabetisierung, allgemeine Didaktik, Peer Education und kurzzeitpädagogische Interventionen werden neben anderen Modellen vorgestellt und auf ihre Relevanz im Vollzug hin untersucht. Umfang: 190 S. ISBN: 978-3-7799-5689-1
Inhalt: Staatsanwältin Chastity Riley haut ab nach Glasgow. Da ist nämlich erstens dieser Brief von einem Anwalt, der sie in die Geburtsstadt ihres Ur-Urgroßvaters lockt. Und zweitens ist ihr Leben in Hamburg in einer traurigen Sackgasse angelangt. In der rauen, schottischen Stadt trifft sie auf Tom, der den Schlüssel zum Familiengeheimnis der Rileys kennt - einem Panorama aus Gewalt und Verlust. Davon hatte sie zwar immer eine Ahnung, aber sie hat nie gewagt, sich den schmerzhaften Wahrheiten über sich selbst zu stellen. Jetzt helfen ihr ausreichend Whisky und ein paar Gespenster dabei, es doch zu tun. Während in Hamburg ein ganzer Straßenzug brennt, sich ein paar Immobilienmakler gegenseitig die Gesichter wegschießen und Kommissar Stepanovic die Arbeit verweigert, kämpft Riley in Glasgow mit den Geistern ihrer Vergangenheit. Und mit den verlorenen Seelen, die ihre Zukunft sein könnten. Umfang: 230 S. ISBN: 978-3-518-76808-2
Inhalt: Warren Buffetts Credo lautet: "Kaufe wundervolle Unternehmen zu vernünftigen Preisen!" Mit dieser Strategie wurde er einer der reichsten Männer der Welt. Doch es geht noch besser: Mit "Kaufe vernünftigen Unternehmen zu wundervollen Preisen" hätten Anleger mehr Geld verdient als Warren Buffett. Den Investment-Ansatz dahinter erklärt Tobias Carlisle in seinem Buch. Wie schwimme ich erfolgreich gegen den Strom der herrschenden Meinung? Wie finde ich die Unternehmen, die nicht aus guten Gründen billig sind, sondern unterbewertet? Carlisle gibt Antworten auf diese Fragen und legt damit das Fundament für eine erfolgreiche Anlegerkarriere seiner Leser. Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-86470-665-3
Inhalt: Erfolg in Serie: Kommissar Léon Duval ermittelt zum siebten Mal an der Côte d'Azur. Es ist April in Cannes. Das Wetter ist wechselhaft. Duval erwartet über die nahen Osterfeiertage Familienbesuch, und seine Freundin Annie ist hochschwanger. Das würde schon reichen an Herausforderungen, doch dann stirbt eine Frau unter zunächst unklaren Umständen in einem Bistro in Cannes. Ihr Begleiter verschwindet, als der Notarzt eintrifft. Offenbar war die ermordete Frau Patientin einer psychiatrischen Klinik in Mougins, in die sie nach einem Unfall mit Gedächtnisverlust eingeliefert worden war. Duval übernimmt die Ermittlungen. Der Kommissar wird in diesem Fall mit Kunst und Künstlern konfrontiert, mit Drogen, Prostitution und bizarren Gestalten, die Yoga bei Vollmond praktizieren. Und bei einer Razzia geht den Drogenfahndern auch noch Duvals Halbbruder ins Netz. Wird es dem Commissaire gelingen, in dieser verwickelten Geschichte alle Fäden zu entwirren und trotzdem seiner Familie und Annie gerecht zu werden? Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-462-32066-4
Inhalt: Sie sieht die Schwärze unserer Seele - Der zweite Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube mit menschlichen Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Als dort außerdem zwei Leichen gefunden werden, die erst wenige Tage in der Grube liegen, wird aus dem Cold Case ein aktueller Fall. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor kurzem in der Gegend verschwunden sind. Hängen die beiden Fälle miteinander zusammen? Senior Special Agent Sayer Altair vom FBI, nach einer Schussverletzung zum Schreibtischdienst gezwungen, darf endlich wieder ermitteln. Dabei wird sie immer wieder von Sabotageversuchen aus Washington gestört, aber Sayer lässt sich nicht aufhalten. Umfang: 496 S. ISBN: 978-3-8437-2137-0
Inhalt: Frauenpower auf und neben dem Platz: Serena Williams die Tennis-Legende im Porträt Serena Williams Leben gleicht dem Paradebeispiel des amerikanischen Traums. Mit Ausdauer, Mut und eisernem Willen spielte sie sich bis an die Spitze der WTA und gilt mit 23 Grand-Slam-Titeln im Einzel als erfolgreichste Tennisspielerin der Open Era. Zudem feierte sie vier Olympiasiege und mehrere internationale Erfolge im Doppel und Mixed. Merlisa Lawrence Corbett erzählt die ganze Lebensgeschichte des Ausnahmetalents im Frauen-Tennis: Von den ersten Ballschlägen bis zu ihren größten Triumphen, vom Kampf gegen Rassismus über ihre Rolle als feministische Vorreiterin, Modeikone und Mutter. - Erste deutschsprachige Biografie über Serena Williams mit exklusiven Einblicken in ihre Karriere und zahlreichen Bildern vom Platz und privat - Mehr als nur eine Sportlegende: Wie eine Tennisspielerin Einfluss auf Feminismus, Popkultur und Modewelt nimmt - Eine Tenniskarriere in Zahlen: Anhang mit allen Siegen, Statistiken und Ergebnissen von Williams in Wimbledon, bei den US Open, Australian Open, French Open und den Olympischen Spielen Tennis-Ass, Feminismus-Ikone, Trendsetterin: Die vielen Seiten der Serena Williams Serena Williams nur als Ausnahmesportlerin zu sehen, ist zu kurz gegriffen. Die Legende im Damen-Tennis hat längst den Sprung aus dem Sportteil hinein in Wirtschaftsmagazine, Modezeitschriften und akademische Fachblätter geschafft. Neben dem Platz baute sie erfolgreich die Modemarke Serena auf, war in einer eigenen Reality-Serie mit Schwester Venus Williams zu sehen und posierte 2015 als erste schwarze Tennisspielerin auf dem Cover der Vogue. Ob auf dem Tennisplatz, dem roten Teppich oder in der Vorstandsetage, Serena Williams brilliert mit kompromisslosem Ehrgeiz und unerschütterlichem Selbstvertrauen. Eine Inspiration für Sport und Karriere! Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-903183-83-4
Inhalt: Was hat Erziehung mit dem Züchten von Menschen zu tun? Ist Schule tatsächlich eine Bildungseinrichtung? Worin liegt der Zusammenhang zwischen humanistischer Bildung und Transhumanismus? Inwiefern kann Künstliche Intelligenz lehren und lernen? Sind Digitalisierung und die Idee einer Erziehung zur Mündigkeit überhaupt vereinbar? Das Buch versteht sich als eine Einführung der etwas anderen Art, indem erzählerisch und mit zahlreichen Beispielen versehen die Geschichte von Bildung und Erziehung nachgezeichnet und mit aktuellen Fragestellungen verwoben wird. Umfang: 180 S. ISBN: 978-3-7799-5778-2
Inhalt: Björn Diemel ist zurück - und mordet ganzheitlicher als je zuvor Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind! Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-26163-4
Inhalt: Lehrkräfte erahnen manchmal schon beim Betreten des Klassenzimmers, dass eine schwierige Unterrichtsstunde vor ihnen liegt. Sie schauen in gelangweilte Gesichter, scheinbar hört niemand zu, aber ein jeder stört auf seine Weise. Häufen sich solche destruktiven Momente, geht irgendwann die Wertschätzung für die Schüler_innen und für den Beruf verloren, was schlechte Voraussetzungen für gute Resonanzbeziehungen sind. Schwierige Unterrichtssituationen können jedoch auch Auslöser für gelingende Beziehungen im Klassenzimmer sein - der vermeintliche Widerspruch lässt sich durch die Entdeckung neuer Denkmuster auflösen. Wolfgang Endres zeigt anhand vieler Beispiele die verblüffende Wirkung von Perspektivwechseln. Ob bei nervenaufreibenden Begegnungen im Alltagsgeschehen oder im Klassenzimmer: Der andere Blick verändert die Situation, verschafft Entlastung und öffnet neue Möglichkeiten, ganz im Sinne der Resonanzpädagogik. Die Bandbreite von neuen Perspektiven durch Denkmusterwechsel kommt auch in der Vielfalt der Beiträge zum Ausdruck: - Sensoren für das Lernklima im Resonanzraum Schule (Hartmut Rosa) - Tagebuchschreiben als schulpädagogisches Angebot (Jörg Knüfken) - Mutmacher aus der Motivationsforschung (Michaela Brohm-Badry) - Stärkung des "Selbst" durch Resonanzerfahrungen (Joachim Bauer) Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-407-63213-5
Inhalt: Nicht-heterosexuelle Menschen erleben Diskriminierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung, was die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben - besonders im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - massiv beeinträchtigen kann. Speziell in den Prozessen des Coming-out kann dies eine enorme Herausforderung darstellen, welche spezifisch Kompetenzen auf Seiten der Fachkräfte erfordert. Aus unterschiedlichen Perspektiven (Theorie, Adressat*innen und Expert*innen) wird aufgezeigt, welche Desiderata innerhalb der Sozialen Arbeit hinsichtlich der Vielfalt sexueller Orientierungen und nicht-heteronormativen Lebenswelten vorliegen und wie Soziale Arbeit - mittels der Perspektive Lebensweltorientierung - eine professionell-affirmative Praxis gestalten kann. Ein Nebendiskurs greift zusätzlich die Perspektiven queerer, insbesondere lesbischer, schwuler und bisexueller Sozialarbeiter*innen auf und erweitert somit die Thematik hinsichtlich queerer Professionalität in der Sozialen Arbeit. Umfang: 216 S. ISBN: 978-3-7799-5657-0
Inhalt: Sie muss ihn bezwingen - doch die Leidenschaft zwischen ihnen ist stärker als ihr Wille ... Der aufregende zweite Teil der neuen Reihe von "New York Times"-Bestsellerautorin Jeaniene Frost! Lange war Veritas eine Gesetzeshüterin und damit auf der Seite von Recht und Ordnung. Nun aber muss sie sich gegen ihre Ideale stellen und im Geheimen dunkle Seelen jagen, um den Meistervampir Ian zu retten. Der Preis dafür ist hoch, denn die Jagd kann sie ihren Job kosten - und ihr Leben. Ian selbst weiß nichts von den Risiken, die Veritas für ihn eingeht. Er weiß nur, wie heiß die Leidenschaft zwischen ihnen loderte und er wird alles tun, um sie wieder aufleben zu lassen. Aber nicht nur die Gesetzeshüter sind hinter ihm her, auch die Mächte der Unterwelt haben sich gegen Ian verschworen. Er muss flüchten - doch dann könnte er Veritas für immer verlieren ... Die Trilogie um Ian & Veritas bei Blanvalet: Night Rebel. Kuss der Dunkelheit Night Rebel. Biss der Leidenschaft Night Rebel. Gelübde der Finsternis Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-641-25987-7
Inhalt: Ned hat alles, wovon andere Jungs mit 18 nur träumen: gute Noten, eine sportliche Figur, den richtigen Akzent, eine schöne Freundin. Des Glücks zuviel, sagen sich Ashley, Rufus und Gordon und beschließen, Schicksal zu spielen. Das missgünstige Trio spielt ihm einen üblen Streich. Zuerst kommt alles genau, wie sie es wollen - und dann plötzlich ganz anders. Als Ned spurlos verschwindet, erfahren seine Widersacher, dass sie nicht ihres Glückes Schmiede, sondern nur "der Sterne Tennisbälle" sind... Der Roman von Bestsellerautor Stephen Fry über einen genialen Rachefeldzug besticht durch eine spannende Handlung und ungemein witzige Dialoge. "Nach diesem Roman nimmt man sich vor, ein besserer Mensch zu werden." Tagesspiegel. Schlagworte:Elite, Heranwachsender, Mitschüler, Neid Umfang: 393 S. ISBN: 978-3-8412-0301-4
Inhalt: Der Mensch wurde zum Menschen nur durch seine Medien. Allerdings gilt dies nur bei einem Medienbegriff, der auch Sprache, Bilder, Gesten etc. erfasst. Es sind zudem die schon früh in der Geschichte begonnenen Reflexionen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Medien interessant. Dabei zeigt sich, dass aktuelle Argumente und Thesen eine sehr lange Tradition haben. In einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive ist es unstrittig, dass ein reflektierter Umgang mit den unterschiedlichen Medien ein Teil des Bildungsprozesses ist: Ebenso wie Medien ein Teil der Kultur sind, ist daher Medienbildung ein Teil der kulturellen Bildung. Umfang: 180 S. ISBN: 978-3-7799-5783-6
Inhalt: Besser denn je: Der 3. Band der "Outlander"-Saga, "Ferne Ufer", von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon jetzt in ungekürzter Neuübersetzung. 20 Jahre lang hielt Claire ihre große Liebe Jamie Fraser für tot. Nun findet sie heraus, dass er die Schlacht von Culloden wider Erwarten überlebt hat. Unterstützt von ihrer Tochter Brianna kehrt sie durch den Steinkreis zu ihm zurück und findet ihn im 18. Jahrhundert lebend wieder. Aber ihre Raum und Zeit überwindende Liebe bleibt nicht lange ungetrübt. Denn Jamie hat 20 Jahre lang sein eigenes Leben geführt, außerdem engagiert er sich nach wie vor für Schottlands Unabhängigkeit. Und so müssen Jamie und Claire früher, als ihnen lieb ist, das Hochland verlassen und sich aufmachen zu neuen, fernen Ufern. Doch sie wissen, dass ihre Liebe und ihre Leidenschaft füreinander sie jedes Hindernis überwinden lässt. Umfang: 1200 S. ISBN: 978-3-426-43577-9
Inhalt: Nachdem Rylee mithilfe des Händlers TeqTeq die Vampire von der Seuche geheilt hat, lassen neue Herausforderungen nicht lange auf sich warten: Rylees Führerscheinprüfung steht an und Weihnachten vor der Tür. Zudem scheint ihre Beziehung zu Vlad durch die Wirkung von Evanoras Trank gefährdet zu sein, da sich ihre Gefühle für ihn nicht wieder einstellen wollen. Ein Buch zur "Geschichte der neutralen Häuser" könnte zur Lösung des Dilemmas beitragen, aber es ist nirgends aufzufinden. Da bekommt sie einen Tipp, dass ein Zauberer vom Planeten der Kopoten namens Anarak Abhilfe schaffen könnte ... Zu allem Überfluss bekommt Rylee auch noch hohen Besuch von Amadeus Borwinkel, dem Botschafter der Gesellschaft, die die neutralen Häuser leitet. Er erzählt ihr, dass Antrax, neuer Leiter der Gesellschaft, plant, eine Eingreiftruppe aufzubauen, um Häuser besser schützen zu können. Vermutlich stecke jedoch mehr dahinter. Da die Truppe ausschließlich Antrax unterstellt sei, könne er Druck auf Rylee und die anderen Hüter ausüben, Häuser kontrollieren oder gar enteignen. Rylee ist wie vor den Kopf gestoßen. Was plant Antrax wirklich? Und wird sie sich eine externe Kontrolle über Securus Refugium gefallen lassen? Zu guter Letzt erlebt Rylee noch eine gespenstische familiäre Überraschung ... "Der Umsturz" ist Band 13 der Fantasy-Serie "Haus der Hüterin" von Andrea Habeney. Band 1 "Das Erbe", Band 2 "Das Erwachen", Band 3 "Das leere Bild", Band 4 "Das Portal", Band 5 "Der Verrat", Band 6 "Der verschwundene Schlüssel", Band 7 "Die Hochzeit", Band 8 "Die Rettung", Band 9 "Die Fremden", Band 10 "Die Wächterin", Band 11 "Die Bedrohung" und Band 12 "Der Umsturz" liegen ebenfalls bei mainbook vor. Weitere Bände folgen ... Die E-Book-Bände 1-3, 4-6, 7-9 und 10-12 liegen inzwischen auch als Taschenbuch-Sammelbände vor, die E-Book-Bände 1,2,3 und 4 als Hörbücher. Weitere Taschenbuch-Sammelbände und Hörbücher werden folgen. Umfang: 172 S. ISBN: 978-3-948987-12-1
Inhalt: Kann es tatsächlich sein, dass Rylees Eltern noch am Leben sind? Diese Frage beschäftigt Rylee mehr als alles andere. Doch sie muss sich zuerst anderen Problemen stellen. Der Vater von Vlads getöteter Frau will Rache, und alle Vampire leiden an einer seltsamen Krankheit. Ein Heilmittel existiert nur auf dem geheimnisvollen Planeten Sangua. Und was für eine Rolle spielt der geheimnisvolle Händler TeqTeq, dessen Laden wie aus dem Nichts neben Securus Refugium auftaucht? "Der Händler" ist Band 12 der Fantasy-Serie "Haus der Hüterin" von Andrea Habeney. Band 1 "Das Erbe", Band 2 "Das Erwachen", Band 3 "Das leere Bild", Band 4 "Das Portal", Band 5 "Der Verrat", Band 6 "Der verschwundene Schlüssel", Band 7 "Die Hochzeit", Band 8 "Die Rettung", Band 9 "Die Fremden", Band 10 "Die Wächterin" und Band 11 "Die Bedrohung" liegen ebenfalls bei mainbook vor. Weitere Bände folgen ... Die E-Book-Bände 1-3, 4-6, 7-9 liegen inzwischen auch als Taschenbuch-Sammelbände vor, die E-Book-Bände 1,2,3 und (bald) 4 als Hörbücher. Weitere Taschenbuch-Sammelbände und Hörbücher werden folgen. Umfang: 190 S. ISBN: 978-3-947612-95-6
Inhalt: Wenn sich das Meer blutrot färbt, steht der Krieg bevor! Die Flut der Gezeiten ist gekommen, und eine scharlachrote Legion versetzt dem Osten einen blutigen Schlag. Im Namen des Kaisers morden seine Inquisitoren auf der Suche nach dem mächtigsten Artefakt aller Zeiten. Doch als der Osten und der Westen endlich durch die Brücke der Gezeiten verbunden sind, erhebt sich eine ungeahnte Macht, die dem Willen des Kaisers trotzt: Ein gescheiterter Magier und ein ungestümes Zigeunermädchen beschließen, den Frieden zurück nach Urte zu bringen. Doch damit dies gelingt, müssen die beiden gegen die scharlachrote Armee bestehen ... Umfang: 358 S. Kt. ISBN: 978-3-641-15796-8
Inhalt: Drei Gefährten. Zwei Kontinente. Ein mysteriöses Artefakt, das die Zukunft der Welt bestimmt. Die barbarischen Kriegshorden des Reiches von Yuros ziehen ihre blutige Spur durch das ehemals friedliche Antiopia, um es unbarmherzig zu unterwerfen. Doch als die antiopischen Soldaten einen Sieg um die Mauern der mächtigen Stadt Shaliyah erringen können, wendet sich das Blatt. Doch beide Seiten wissen nicht, dass der wahre Schlüssel zum Schicksal der Welt in den Händen des Magiers Alaron und des ehemaligen Marktmädchens Ramita liegt: denn die Skytale des Corineus, ein uraltes Artefakt, verleiht ihrem Besitzer unbegrenzte Macht ... Umfang: 429 S. Kt. ISBN: 978-3-641-18112-3
Inhalt: Die epische Saga voller überraschender Wendungen, vielschichtiger Charaktere und einer komplexen Welt. Der gescheiterte Magier Alaron gelangt zusammen mit dem Zigeunermädchen Cym auf den fremden Kontinent Antiopia. Dort erwarten sie grausame Feinde: Inquisitoren und Seelentrinker zwingen die Freunde in einen erbarmungslosen Kampf um das mächtigste Artefakt der Welt, das über die Zukunft beider Kontinente entscheiden wird. Doch niemand weiß, welcher Seite das rätselhafte Artefakt zum Sieg verhelfen wird - oder ob es die verfeindeten Kontinente, die die Brücke der Gezeiten verbindet, endgültig verwüsten wird ... Umfang: 347 S. Kt. ISBN: 978-3-641-16408-9
Inhalt: Endloser Kampf Krieg. In gigantischen Raumschiffen werden die Soldaten mit Lichtgeschwindigkeit von einem Gefecht zu anderen befördert. Doch während es für sie immer nur einige Monate dauert, vergehen auf der Erde Jahrhunderte. Einer der bedeutendsten Antikriegsromane, die je geschrieben wurden - neu übersetzt nach der vom Autor überarbeiteten und erweiterten Fassung. Mit einem Vorwort von Ben Bova. Umfang: 286 S. ISBN: 978-3-641-04289-9
Inhalt: Von den Fans lange ersehnt - jetzt endlich da: das Kochbuch zum erfolgreichen Format "Schnelle Nummer". Mit leichten Blitz-Gerichten will TV-Koch und Bestsellerautor Steffen Henssler Kochmuffel zurück an den Herd bringen, denn aus fast allen Lebensmitteln lässt sich eine "schnelle Nummer" machen. Vorgestellt werden Gerichte, die ruck, zuck fertig sind und nicht länger als 25 Minuten dauern. Schnell wird's auch durch Tipps und Tricks in Sachen Küchenorganisation und Koch-Know-How. Eine Speed-Anleitung mit Gelinggarantie für alle, die gerne kochen und trotzdem noch Zeit für andere Dinge im Leben brauchen. Die schnelle und raffinierte Alltagsküche bringt jeden Tag Genuss auf den Tisch! Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-8338-7947-0
Inhalt: Vom Autor unseres Bestsellers zu Evernote Die Informationsflut bewältigen und digital entrümpeln Zahlreiche Programme und Tools für alle Bereiche Die Menge an Informationen, die wir uns täglich merken müssen, wird immer größer - sowohl beruflich als auch privat. Herbert Hertramph unterstützt Sie im Buch bei der digitalen Entrümpelung. Was ist wichtig und was nicht? Wie strukturiere ich Informationen und wie bringe ich sie synchron von mehreren Geräten zusammen? Hertramph zeigt, wie man effektiv wichtige Informationen erfasst, archiviert und im richtigen Moment wiederfindet. Er hilft bei kleinen Back-Ups und der Inbox-Zero und verliert dabei auch die Privatsphäreeinstellungen nicht aus den Augen. Zu allen Kapiteln werden die besten Tools und Apps vorgestellt, viele praktische Beispiele verdeutlichen zudem die Strategien. Zielgruppe: Teams und Startups, Studenten, Dozenten, Pendler, Selbstständige Außerdem bei mitp: Evernote 82669506 Zeitmanagement mit Outlook 95845255 Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-95845-535-1
Inhalt: Ein großer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste. Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. "Herzfaden" erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern wie dem Urmel und kleinen Helden wie Kalle Wirsch ein Gesicht. Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten aufgewachsen. Die Augsburger Puppenkiste gehört zur DNA dieses Landes, seit in der ersten TV-Serie im westdeutschen Fernsehen erstmals Jim Knopf auf den Bildschirmen erschien. Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-462-32106-7
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 21.04.2021, 12:11 Uhr. 1.437 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 94.229 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral