Inhalt: Ferguson O'Brien, hochdekorierter Pilot und Abenteurer, erhält seit einiger Zeit eine Reihe von äußerst eloquenten Morddrohungen, in denen ihm angekündigt wird, den zweiten Weihnachtsfeiertag nicht zu überleben. Doch von so etwas lässt sich jemand wie O'Brien nicht verunsichern, stattdessen schmiedet der alte Haudegen einen Plan, um seinen Mörder zu entlarven. Zur Unterstützung lässt er zudem den charismatischen Detektiv Nigel Strangeways nach Dower House kommen, der sich so in einer bunten Weihnachtsgesellschaft voll undurchsichtiger Motive wiederfindet. Und während Strangeways noch versucht, aus den Gästen schlau zu werden, wird O'Brien pünktlich nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag tot aufgefunden - doch dem einen Toten folgen noch weitere ... Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-608-12004-2
Inhalt: Eine grausame Mordserie hält Frankfurt in Atem. Der Täter schlägt scheinbar willkürlich zu, allerdings mit einer Ausnahme: Alle Opfer sind jung und erfolgreich. Ihre Ermittlungen führen Mara Billinsky und Jan Rosen zu einer ehemaligen russischen Ballett-Tänzerin, die etwas über die Morde zu wissen scheint. Doch selbst als ihr eigener Sohn verschwindet, schweigt sie eisern weiter. Aber Mara lässt nicht locker und gerät - ohne es zu ahnen - mitten in einen tödlichen Rachefeldzug ... eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung! Umfang: 494 S. ISBN: 978-3-7325-8560-1
Inhalt: Wesen aus dem Wald - oder Wahnvorstellung einer Mörderin? Geheimnisvoll, düster und faszinierend unheimlich: Grusel-Fantasy aus Norwegen für alle Fans von Tim Burton und Guillermo Del Toro Dies ist die Geschichte von Cassandra Tipp, erfolgreiche Autorin, exzentrische Tante - und angeklagt, ihren Ehemann und ihren Vater brutal ermordet zu haben: Es ist die Geschichte von Pepper-Man, dem Wesen aus dem Wald, das Cassandra beschützt; eine Geschichte von blutigen Nächten und magischen Geschenken; und die Geschichte von Ehemännern aus Zweigen und Steinen und Kindern, die im Wald verloren gingen. Oder ist es die Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Schatten hoher Bäume mit furchtbaren Erinnerungen aufwächst? Das kannst nur du entscheiden. "Pepper-Man" von der norwegischen Autorin Camilla Bruce ist ein Fantasy-Roman, der geschickt mit der Frage nach unserer Einbildungskraft und dem Glauben an das Übersinnliche spielt. Die tiefen Wälder Norwegens sorgen dabei für eine magisch-unheimliche Atmosphäre. Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-426-45532-6
Inhalt: Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend für Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügelketten im Westen verschwindet. Die Wälder durchstreift er mit Freunden. Sie bauen Hütten, die der Förster zerstört. Es sind die frühen sechziger Jahre. Jahrzehnte darauf macht Wolfgang Büscher den Traum seiner Kindheit wahr. Er zieht in den Wald und erlebt dort Frühjahr, Sommer, Herbst. Ein Fürstenhaus an der hessisch-westfälischen Grenze, wo Büscher aufwuchs, überlässt ihm eine Jagdhütte - mitten im Wald, mitten in Deutschland. Hier schlägt er sein Feldbett auf. Kein Strom, kein fließend Wasser. Er richtet sich auf eine stille Zeit ein, auf Holzhacken und Feuermachen, eine Jagd ab und zu, eine Wanderung, ein Schützenfest, auf radikale Einsamkeit und eine Schwärze der Nächte, die in der Stadt unbekannt ist. Das Jahr wird ungeahnt dramatisch, Sturm, Hitze und Käferplage bringen den halben Wald um. Und noch etwas ändert alles. Büschers Mutter stirbt in diesem Sommer, das Haus, in dem er aufwuchs, ist nun leer, aber voller Erinnerungen. Eine Heimkehr, existenzieller als erwartet. Ein Buch aus einer Welt fern vom Getöse und Gelärm unserer Zeit. Erkundung des eigenen Landes, Sturm der Erinnerung und Éducation sentimentale zugleich - literarisch, hellsichtig, überwältigend. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-644-00562-4
Inhalt: Ein neues Zeitalter ist angebrochen. Vorbei ist die Zeit, in der Kunden sich gedulden mussten oder Kompromisse eingegangen sind, wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen wollten. Abseits klassischer Zielgruppendefinitionen hat sich ein neuer Kundentyp entwickelt: der smarte Kunde. Er ist informiert und involviert. Er ist Mitentwickler und Mitgestalter. Er will Produkte und Dienstleistungen, die seinen Werten entsprechen - und das sofort, immer verfügbar, 24/7! Der smarte Kunde ist oft selbst der Experte. Und damit ändert sich alles: das Ende des Verkaufens ist da. Hinzu kommen rasante technologische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen, die die Vertriebsarbeit revolutionieren: digitale Vermarktungs- und Kommunikationswege, neue Global Player und Marktaufteilungen, Kundenwünsche und -profile, Customer-Relationship-Management- und Payment-Systeme, Präsentations- und Procurement-Systeme, Datenschutz und legislative Grundlagen sowie Bots, Robotik, künstliche Intelligenz und Deep Learning - alles, was heute schon anders ist, wird morgen schon wieder anders anders sein. Veränderung geschieht immer schneller und den Unternehmen bleibt immer weniger Gewissheit, Stabilität, Ruhe zum Nachdenken und Zeit für die Umsetzung. Das erfordert ein neues Denken und Handeln in den Unternehmen und Vertriebsabteilungen. Andreas Buhr zeigt auf Basis einer Vielzahl aktueller Studien, welche Werte, Ideen und Strategien den Vertrieb heute und morgen erfolgreich machen. Denn eines bleibt auch im Zeitalter der Digitalisierung bestehen: Menschen machen Geschäfte für Menschen. Und Menschen kaufen noch immer am liebsten von Menschen. Wie sich der Vertrieb von heute die Möglichkeiten und Chancen, die durch die Digitalisierung entstehen, am besten zunutze macht und dabei gleichzeitig den persönlichen Service optimiert, das zeigt Andreas Buhr praxisnah. Für die Neuauflage des Buches wurden sämtliche Kapitel aktualisiert und zum großen Teil neu geschrieben. Neben neuen Abschnitten, wie z.B. über die Frage nach der (Über-)Macht der künstlichen Intelligenz, wird das Ganze durch ein zusätzliches Kapitel über Vertriebsführung ergänzt. Buhr bietet damit ein topaktuelles umfassendes Buch für eine zeitgemäße Vertriebsorganisation - digital, adaptiv und dabei immer kundenzentriert. Denn das Ende des Verkaufens ist nicht das Ende des Kaufens. Gekauft wird immer. Die Frage ist nur: Wer kauft wann und was beim wem? Sorgen Sie heute schon dafür, dass Ihre Kunden auch morgen noch bei Ihnen kaufen! Umfang: 232 S. ISBN: 978-3-95623-878-9
Inhalt: Manchmal darf man einfach glücklich sein: Der Feelgood-Roman "Das Lied von Glück und Sommer" von Anita Burgh jetzt als eBook bei dotbooks. Peggy kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat das große Los gezogen und ist über Nacht Millionärin geworden! Ab jetzt heißt es "Adieu, liebe Alltagssorgen" und "Herzlich Willkommen im Dolce Vita"! Doch statt ihr neues Leben im Luxus genießen zu können, muss Peggy bald feststellen, dass Geld jede Menge Probleme mit sich bringt. Warum ist plötzlich jeder so unglaublich freundlich zu ihr ... insbesondere diejenigen, die sie vorher nicht eines Blickes gewürdigt haben? Peggys einziger Lichtblick ist der charmante Tarquin. Doch auch, wenn er ihre Gefühle aufrichtig zu erwidern scheint, muss sich Peggy fragen: Darf sie diesem Glück wirklich trauen? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der humorvolle Liebesroman "Das Lied von Glück und Sommer" von Anita Burgh. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Umfang: 504 S. ISBN: 978-3-96655-260-8
Inhalt: Fluch oder Segen? Max Quercher soll diskret den Suizid eines interna tional anerkannten Neurobiologen untersuchen. Seine Nachforschungen ergeben, dass der Wissenschaftler nicht nur erhebliche Schulden bei einem ominösen Start-up hatte, sondern auch kurz davorstand, die Wirksamkeit eines natürlichen Substrats gegen Alzheimer nachzuweisen. Die neu entdeckte Substanz birgt allerdings unkalkulierbare Risiken, sobald sie in den Wasserkreislauf gelangt. Das versuchen sich Unbekannte zunutze zu machen - für einen Anschlag auf die Wasserversorgung der Millionenmetropole München. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-89425-759-0
Inhalt: Countrymusiklegende, Mann der Religion, tablettensüchtiger Raufbold, Bewahrer amerikanischer Traditionen und schließlich Kultfigur für die junge Generation. Er war der "Man in Black" und eine Persönlichkeit voller Widersprüche. In dieser Autobiografie, die auch die Grundlage für den Erfolgsfilm "Walk the Line" bildet, berichtet Johnny Cash über Höllenzeiten und Höhenflüge, über seine Kämpfe und hart errungenen Triumphe und über die Menschen, die ihn geprägt haben. Cash schrieb das Buch sechs Jahre vor seinem Tod. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-8419-0775-2
Inhalt: Eigentlich wollte Hilary Craven gerade in Ruhe Selbstmord begehen. Da platzt ein britischer Agent in ihr marokkanisches Hotelzimmer - mit einer gar nicht so abwegigen Alternative: die Teilnahme an einer gefährlichen Mission. Sie soll die Rolle einer gerade bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen Frau übernehmen, um deren Mann, einen verschwundenen Kernphysiker, aufzuspüren. Ist er in die Sowjetunion übergelaufen? Inmitten ihrer Reisegruppe, die mit unbekanntem Ziel unterwegs ist, erwacht Hilarys Neugier wieder zum Leben. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-455-01089-3
Inhalt: Seit drei Jahren arbeitet Rene?e Ballard nun schon in der Late Show, der berühmt-berüchtigten Nachtschicht des LAPD. Als sie in den frühen Morgenstunden von einem Routineeinsatz in das verlassene Detective Bureau der Hollywood Division zurückkehrt, um ihren Bericht zu schreiben, erwischt Ballard einen grauhaarigen Unbekannten mit Schnurrbart, der sich an den Aktenschränken zu schaffen macht. Der Mann ist kein Geringerer als Harry Bosch. Der pensionierte Detective hat versucht, die Akte der fünfzehnjährigen Prostituierten Daisy Clayton mitgehen zu lassen, deren Leiche vor neun Jahren in einem Müllcontainer gefunden wurde. Kurzerhand schmeißt Ballard den Ex-Ermittler raus - um wenig später zu erkennen, dass der erschütternde Fall einen zweiten Blick lohnt. Ballard und Bosch wird klar, dass sie gemeinsam viel erreichen können: Sie geht mit Biss an die Sache ran und kann die Ressourcen der Polizei nutzen, er hat reichlich Erfahrung und nichts zu verlieren. Als ebenso ungewöhnliches wie perfektes Ermittlerduo machen sich die beiden Einzelgänger zusammen an die Arbeit. Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-311-70219-1
Inhalt: Die Welt wäre mit Mason Buttles Augen betrachtet sehr viel menschlicher. Leslie Connors liebenswerte Geschichte über Freundschaft, Familie und Zugehörigkeit Mason Buttle ist grundehrlich und liebenswert, er hat ein Herz aus Gold. Dafür würde er niemals einen Buchstabierwettbewerb gewinnen, denn er kann kaum lesen und schreiben. Die anderen Kinder lachen ihn aus und hänseln ihn. Aber Mason hat Calvin. Calvin ist ungewöhnlich klein und dünn, dafür aber besonders schlau. Gemeinsam bauen die beiden Jungs ein Geheimversteck, eine Art unterirdische Höhle. So können sie sich vor den Angriffen der anderen verstecken. Als Calvin vermisst wird, gerät Mason in Schwierigkeiten. Es ist nicht lange her, dass Masons bester Freund Benny im Obstgarten der Buttles verunglückt ist. Noch immer sind viele Fragen offen. Und der verwirrte Mason muss endlich Antworten finden. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-446-27028-2
Inhalt: Soldat, Held, Halunke - wer Richard Sharpe an seiner Seite hat, braucht nichts zu befürchten Indien, 1799. Bei der Belagerung der Inselfestung Seringapatam gerät ein britischer Offizier in Gefangenschaft. Verhandlungen zum Austausch kommen für die Briten nicht infrage. Um das Leben der Geisel zu retten, senden sie stattdessen den jungen Soldaten Richard Sharpe aus. Er soll den Mann befreien. Doch die Festung des indischen Herrschers Tippu Sultan ist gefährlicher, als Sharpe sich jemals hätte träumen lassen. Und plötzlich liegt auch das Schicksal der anderen Kameraden in seinen Händen ... Erleben Sie Richard Sharpe in seinem ersten Abenteuer! Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-7325-9432-0
Inhalt: Föhrs coolster Detektiv ermittelt wieder Bei einem nächtlichen Einsatz in der Föhrer Kurklinik am Kliff stolpert Privatdetektiv Raphael Freersen über einen blutenden Mann und verliert das Bewusstsein. Am nächsten Morgen wacht er in seinem Bett auf, und nichts deutet auch nur ansatzweise auf einen Verletzten oder Toten hin. Hat er womöglich nur geträumt? Weil ihm der mysteriöse Vorfall keine Ruhe lässt, beginnt er nachzuforschen und fördert dabei mehr als nur ein Geheimnis zutage ... Umfang: 368 S. ISBN: 978-3-96041-665-4
Inhalt: Dramatische Mörderjagd zwischen Nord- und Ostsee. Hauptkommissarin Marlene Louven ist zurück im Dienst bei der Kripo Schleswig - seit ihrer Ertaubung kann sie nur noch mit Hilfe von Implantaten hören. Zum Wiedereinstieg soll sie sich um ungelöste Fälle kümmern und stößt auf einen mysteriösen Vermisstenfall: Eine Frau verschwand spurlos auf der Nordseeinsel Amrum, ihre Leiche wurde nie gefunden. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Fährmann macht sich Marlene auf die Suche und kommt einem Verbrechen auf die Spur, das verstörender kaum sein könnte. Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-96041-708-8
Inhalt: Kann man sich im falschen Moment verlieben? Und überwindet Liebe jedes Hindernis? Buchhändlerin Emma reist nach London, um ihren verstorbenen Eltern noch einmal nahe zu sein, denn diese hatten sich dort kennen- und lieben gelernt. Schon am ersten Tag begegnet ihr die sympathische Witwe Ava. Die beiden Frauen freunden sich an, und Ava macht Emma das verlockende Angebot, in ihrem Anwesen auf der Roseninsel in Cornwall die Bibliothek auf den neuesten Stand zu bringen. Begeistert sagt Emma zu. Völlig unerwartet trifft sie in dem Haus auf den Klippen auf Avas Sohn Ethan, der ihr gegenüber sehr abweisend ist. Dennoch fühlt Emma sich zu ihm hingezogen. Als sie herausfindet, was hinter Ethans kühler Fassade steckt, begreift sie, wie tief Liebe gehen kann - und steht plötzlich vor der größten Herausforderung ihres Lebens ... Ein warmherziger und gefühlvoller Roman über Glück und Hoffnungslosigkeit, Verlust und Liebe - all das, was ein Leben ausmacht. Umfang: 464 S. ISBN: 978-3-458-76666-7
Inhalt: "Türkisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die türkische Sprache. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten der türkischen Sprache, in die Betonung sowie in die Grammatik einschließlich der Fälle. Dann wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation: Sie lernen, wie Sie sich auf Türkisch vorstellen, Small Talk führen, telefonieren und vieles mehr. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, die Sie im Alltag benötigen und bekommen nebenbei viele Informationen zu Alltag und Kultur in der Türkei. Im Anhang des Buches finden Sie Verb-Tabellen und ein kleines Türkisch-Deutsch-/Deutsch-Türkisch-Wörterbuch. Auf der beiliegenden CD gibt es die Sprachübungen aus dem Buch zum Anhören und Nachsprechen. Umfang: 400 S. ISBN: 978-3-527-83124-1
Inhalt: "Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk." Elke Heidenreich, Spiegel Online "Ein Mädchen kann nicht Dichter" werden, hatte der Vater zu Tove gesagt. In "Jugend" zeichnet Tove Ditlevsen das Porträt einer jungen Frau im Kopenhagen der 1930er, die ihren eigenen Weg geht - kraftvoll, wild, lebendig erzählt. "Eine Stimme, deren Kraft wie Dynamit ist." The Times Literary Supplement "Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern." Nina Hoss "Eine monumentale Autorin." Patti Smith "Großartig, von hypnotischer Qualität." The New York Times "Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres." Süddeutsche Zeitung "Was Autorinnen wie Annie Ernaux, Rachel Cusk und Deborah Levy heute tun, hat Tove Ditlevsen schon vor über 50 Jahren getan. Autobiographisches Schreiben, vor dem man sich verneigen möchte. Endlich, endlich ist Ditlevsens Trilogie auf Deutsch zu lesen!" Emilia von Senger, She said Umfang: 154 S. ISBN: 978-3-8412-2639-6
Inhalt: "Claudia Durastantis Roman ist eine Rettungsboje in den dunklen Gewässern der Erinnerung." (Ocean Vuong) - Eine außergewöhnliche Familiengeschichte über das Anderssein Claudia Durastanti erzählt in ihrem von der Kritik gefeierten Roman eine ganz besondere Familiengeschichte. Es ist ihre eigene. Beide Eltern sind gehörlos. In den sechziger Jahren sind sie nach New York ausgewandert. Claudia kommt in Brooklyn zur Welt und als kleines Mädchen zurück in ein abgelegenes Dorf in Italien. Mit Büchern bringt sie sich selbst die Sprache bei, die ihr die Eltern nicht geben können. Aus allen Facetten dieses Andersseins hat Claudia Durastanti einen außergewöhnlichen Roman gemacht. Von den euphorischen Geschichten einer wilden italoamerikanischen Familie in den Sechzigern bis ins gegenwärtige London. Dieser Roman lässt einen keine Zeile lang unberührt. Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-552-07237-4
Inhalt: Aromen aus 1001 Nacht - das ist die türkische Küche. Wie Sie mit wenigen Zutaten ganz viel Geschmack zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch! Nicht nur der Döner kommt aus der Türkei, auch andere köstliche Mahlzeiten, die das Zeug zum Lieblingsessen haben. Tanja Dusy zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie sich aus maximal 10 Zutaten köstliche Gerichte mit orientalischem Einschlag kochen und backen lassen. Sie finden Meze, Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Süßes für jede Gelegenheit. Gastfreundschaft mit Meze und Kleinigkeiten Was gibt es Schöneres, als mit der Familie oder Freunden an einem Tisch zu sitzen und gemeinsam zu essen? Genau das macht die türkische Küche mit ihren geselligen Mahlzeiten aus. Die Vorspeisen und Meze eignen sich perfekt, um vorbereitet zu werden und zusammen zu essen. Sigara Börek - Schafskäseröllchen Frischkäsecreme, Hummus und Cacik Löffelsalat Kisir Gemüse satt - vegan und vegetarisch Die ursprüngliche Küche der Türkei bedient sich an mediterranem Gemüse, hocharomatischen Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten. Genau deshalb schmecken auch vegetarische und vegane Gerichte so lecker. Probieren Sie unbedingt: Mücver - Zucchinipuffer Menemen - türkisches Rührei Imam Bayildi - Gefüllte Auberginen Türlü - Buntes Ofengemüse Fleisch und Fisch Sucuk, Lammfleisch und fangfrischer Fisch sind aus der türkischen Küche nicht wegzudenken. Mit diesen Zutaten lassen sich schnelle und einfache Familiengerichte zaubern. Einige besondere Zutaten wie z.B. Weinblätter bekommen Sie in jedem türkischen Supermarkt. Fisch im Weinblatt - z.B. mit Wolfsbarsch Kichererbsen-Rindfleisch-Topf Lamm-Gemüse-Topf Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch Süßes & Gebäck Die Klassiker Baklava und Engelshaarkuchen kennt jeder, der türkische Restaurants besucht. Darüber hinaus gibt es simple Desserts, die sich ganz einfach zuhause zubereiten lassen und Ihre Gäste erfreuen. Milchreis aus dem Ofen Sirup-Quitten Saftiger Grießkuchen Umfang: 64 S. ISBN: 978-3-8338-7938-8
Inhalt: Unfall? Selbstmord? Oder Mord? Rasanter Thriller im Tunnel-Wirrwarr der Londoner U-Bahn Rushhour in London: Laurie Bateman wird Zeugin, wie ein älterer Herr direkt vor die einfahrende U-Bahn stürzt. Für die Polizei ist die Sachlage klar: ein weiterer Selbstmord. Doch Laurie erinnert sich an das freundliche Lächeln des Mannes kurz vor dem Zwischenfall - und daran, dass er ein seltsames Ding in der Hand gehalten hat. Einen Schlüssel? Könnte dieser noch auf den Gleisen liegen? Laurie findet heraus, dass man die U-Bahn-Tunnel nachts gefahrlos betreten kann, bevor das System wieder hochgefahren wird. Sie fühlt sich verpflichtet, nach dem Schlüssel zu suchen - und rennt kurz darauf in den dunklen Tunneln um ihr Leben... "869 - Der Underground-Killer" ist der erste Thriller von Toby Faber, der lange Jahre als Geschäftsführer den britischen Verlag Faber&Faber geleitet hat. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-426-45761-0
Inhalt: Die Mehrheit der Führungskräfte sind heutzutage immer noch Männer. Viele von ihnen haben lange dafür gearbeitet, in die Position zu kommen, in der sie nun sind. Und dennoch schleicht sich bei einigen auch Unzufriedenheit mit ihrem Job ein. So stellt sich für immer mehr Führungskräfte die Frage, die Spur zu wechseln und in einer sinnvollen Selbständigkeit ihre Aufgabe und Erfüllung zu finden. Das ist das Thema von Bernhard Fangers Buch. Er beschreibt, wie er selbst als Topmanager seinen Weg fand, und erklärt, was die Hürden und Stolpersteine in diesem Prozess sind. In einfachen Schritten zeigt er, wie man sein Herzensthema findet und warum es nicht zwingend notwendig ist, sofort ins kalte Wasser zu springen. Schließlich gibt es viele Wege, ans Ziel zu gelangen. Wie unterschiedlich diese sein können, beschreiben die vielen von Fanger befragten Spurwechsler aus dem mittleren und Topmanagement. So ist etwa ein ehemaliger Marketing Direktor heute Inhaber eines Herstellers von hochwertigem Convenience-Food, ein früherer Finanzvorstand eines britischen Bankhauses nun Meditationslehrer und ein tschechischer Telekommunikationsmanager betreibt zusätzlich zu seinem Job ein Boutique-Hotel in der südmährischen Weingegend. Gemeinsam mit dem Autor ermuntern sie den Leser zu einem Neuanfang - ein Schritt, der ihnen deutlich mehr Lebenssinn und Zufriedenheit gebracht hat. Und auch wenn nur fünf bis zehn Prozent aller Manager diesen Befreiungsschlag wagen, sollte jeder, der mit einem solchen Gedanken spielt, sich mit seinen Zielen und Möglichkeiten auseinandersetzen und sich nicht zum Opfer der Umstände machen. Egal, ob er darüber "nur" seine grundsätzliche Einstellung ändert, aber weiter im Unternehmen bleibt. Oder eben komplett die Spur wechselt. Bernhard Fangers Buch macht Mut, eine Entscheidung in die eine oder andere Richtung zu treffen. Er weiß auch, welchen Ängsten sich Manager gegenübersehen. Da ist nicht nur der Angst vor finanziellen Einbußen, sondern auch vor Statusverlust und Perspektivlosigkeit. Fanger kennt all die Fragen, die dann aufkommen, wie: Was tun ohne das Sicherheitsnetz, die Struktur und das Ansehen des Unternehmens? Was sagen Freunde und Familie? Kann ich in meinem Alter noch etwas Neues wagen? Wo und wie finde ich Unterstützung? Auf all diese Fragen geht er offen, ehrlich und einfühlsam ein, um potenziellen Spurwechslern Orientierung zu geben und einen guten Start zu ermöglichen. Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-527-83468-6
Inhalt: Herzklopfen hoch drei: der dritte Teil der romantischen New-Adult-Liebesromane rund um eine Studenten-Clique an der Fletcher University in den USA von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer! Tagsüber unscheinbare Studentin, abends schillernde Nachtklub-Tänzerin: Lenny James lebt ein gefährliches Doppelleben. Um ihr Geheimnis zu wahren, trägt sie tagsüber nur unförmige Männerkleider und lässt niemanden zu nah an sich heran. Das gilt ganz besonders für den Frauenschwarm Creed Parker, in den sie sich gegen ihren Willen verliebt hat. Als Creed eines Abends in dem Nachtklub auftaucht, in dem Lenny arbeitet, und einen privaten Tanz bei Lennys Alter Ego "Daisy" bucht, ist sie so durcheinander, dass es entgegen aller Regeln zu einem heißen Kuss kommt. Zwar erkennt Creed Lenny nicht, doch er verliebt sich in die geheimnisvolle "Daisy" und unternimmt alles, um die Tänzerin näher kennenzulernen. Und während Creed - ohne es zu ahnen - Lenny hinter ihrer Maske immer näher kommt, bahnt sich eine Katastrophe an, die ihr Leben zerstören könnte ... Mitreißend, dramatisch und verführerisch romantisch schreibt Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer über den Mut, der nötig ist, um die große Liebe und vor allem sich selbst zu finden. Die Liebesromane der New-Adult-Reihe "Fletcher University" sind in folgender Reihenfolge erscheinen: ? "Burning Bridges" ? "Sinking Ships" ? "Hiding Hurricanes" Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-426-45750-4
Inhalt: Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile? Dr. Jens Förster ist Deutschland kreativster Sozialpsychologe. Der Bestsellerautor und führende Vorurteilsforscher nimmt sich hier eines brennend aktuellen Themas an: Wie kann es sein, dass auf der Grundlage von Vorurteilen über Menschen entschieden wird? Wir alle teilen Vorurteile, schützen kann sich davor niemand - und praktisch sind sie allemal. Und doch verurteilen wir, wen wir beim Schubladendenken erwischen: "Schublade auf, Schublade zu". Gleichzeitig dominieren Vorurteile zunehmend den Diskurs, sei es in der Flüchtlingsfrage, der #MeToo-Debatte oder auch nur, wenn es um den Fleischkonsum geht. Parteien schüren ungeniert Ängste. Ein Präsident lügt und gewinnt dadurch Anhänger. Darüber hinaus scheint der Neofaschismus in Europa wieder aufzuerstehen. Wie aber lässt sich dieser Trend erklären? Und vor allem. Was können wir dagegen tun? Inwieweit spielen Intelligenz, Bildung, Panikmache, wirtschaftliche Krisen oder gar der Selbstwert eine Rolle? Jens Förster trägt aktuelle Beobachtungen und neueste Erkenntnisse zusammen: Welche Vorurteile münden in Ängste? Wozu brauchen wir Vorurteile überhaupt? Warum nutzen Politiker Vorurteile? Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Seine Überlegungen rütteln auf, eröffnen eine neue Perspektive, schärfen aber auch den Blick: So bilden wir uns wirklich eine Meinung - ohne Schubladendenken. Dr. rer. nat. habil. Jens Förster, geb. 1965, war langjährig Professor für Psychologie u. a. an der Jacobs University, Bremen, den Universitäten Amsterdam, Columbia und Bochum. Er ist Mitbegründer des Systemischen Instituts für Positive Psychologie. Dort arbeitet er seit 2017 als Systemischer Berater, Therapeut und Lehrtherapeut. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit steht Bestsellerautor Jens Förster immer wieder auf der Bühne. Als Autor bei Lesungen, aber auch mit einem eigenen Programm. Vorurteile über trockene Professoren haben in seinem Leben keinen Raum. Die ZEIT urteilt: "Jens Förster versteht es, seine Forschung populär zu vermitteln." Von Bestsellerautor Jens Förster sind erschienen: "Warum wir tun, was wir tun", "Was das Haben mit dem Sein macht" und zuletzt im Taschenbuch: "Der kleine Krisenkiller". Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-426-45575-3
Inhalt: Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann geschieht etwas, das alles verändert: Eines Morgens macht plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, Bomben in Wortform, die sich in kürzester Zeit viral verbreiten. Es sind Einträge, die ein ganz anderes Bild des beliebten Mädchens zeigen, das alle zu kennen glauben. Wer hinter der Aktion steckt, ist zunächst unklar, doch nach und nach kommt heraus: Gründe dafür hätten einige. Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-641-25623-4
Inhalt: Du fröhlich-bunte Osterzeit! In diesem Bastelbuch finden sich frühlingshafte Projekte für lustige Bastelnachmittage, die die Zeit bis zur großen Ostereiersuche verkürzen. Das österliche Bastelbuch für Kinder ab 4 Jahren bietet eine bunte Mischung an Kreativprojekten: Osterkarten, Frühlingsdeko, Tischschmuck und kleine Geschenke - für jeden Anlass ist etwas dabei! Die Projekte sind einfach nachzuarbeiten, dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den Vorlagen zum Sofort-Loslegen fällt es auch den Kleinen nicht schwer. Ostern kann kommen! ISBN: 978-3-7459-0143-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 21.04.2021, 12:11 Uhr. 1.459 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 94.251 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral