Ihre ausgeliehenen Medien wurden verlängert. Alle Mahnungen werden ausgesetzt, es entstehen keine Mahngebühren.
"Bücher to go"
Ab Montag den 11.01.2021 bietet die Bücherei einen Bücher-Abholservice an. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Gernsheim bieten "Bücher to go" an. Es können Medien per Mail oder telefonisch bestellt werden. Dies soll zu einer Aufrechterhaltung des Servies für die Leserinnen und Leser sein. Alle Leser mit einem gültigen Benutzerausweis können dieses Angebot nutzen. Die vorbestellten Medien können zu einem vereinbarten Termin (zu den regulären Öffnungszeiten) in der Bücherei abgeholt werden. Medien können Sie in den bereitgestellten Körben kontaktlos zurückgeben.
1. Im Online-Katalog www.gernsheim.buchabfrage.de nach den gewünschten Büchern, Hörbüchern oder auch DVDs suchen und die Verfügbarkeit prüfen. Die Stückzahl der Medien ist pro Benutzerausweis auf 10 Medien begrenzt.
2. Die Bestellung muss anschließend per E-mail an ausleihe@buecherei-gernsheim.de erfolgen. Gerne können Sie uns auch telefonisch Ihre Wünsche mitteilen, oder sich eine literarische Wundertüte zusammenstellen lassen. Gerne mit dem Hinweis: Liebe, Krimis oder Historisches u.s.w. Auch die Wünsche unseren kleinen Lesern erfüllen wir gerne.
3. Die Leser erhalten eine Nachricht, wann sie das Medienparket abholen können, sowie die Nummer das Schliessfachs im Eingangsbereich. Dort ist das Bücherpacket hinterlegt. Bei der Abholung können auch gerne Medien in die bereitgestellten Körbe kontaktlos zurückgegeben werden.
Ergebnis Ihrer Suche sind mehr als 1000 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):
Inhalt: Kein Literaturkritiker war mehr gefürchtet als Marcel Reich-Ranicki, keiner mehr gehasst, aber auch keiner mehr respektiert. Seine Worte konnten Karrieren aufbauen oder zerstören. Als FAZ-Literaturchef und in der Fernsehsendung "Das literarische Quartett" war er stets streitbar und in seinem Urteil unnachgiebig. Dabei zählte für ihn nur die Literatur selbst. Max Moor führt den Hörer durch diese O-Ton-Collage und zeigt darin den ganzen Reich-Ranicki: die wichtigsten Stationen seines Lebens, seine berühmtesten Verrisse, seine bekanntesten Streitfälle und seine medienwirksamsten Ausbrüche. Sehr unterhaltsam und ganz und gar nicht missraten! Umfang: 50 Min. ISBN: 978-3-7424-0076-5
Inhalt: Weihnachtsbriefe, die berühren, verführen und verzaubern. Ob man "Weihnachtshasser" ist oder sich leidenschaftlich darauf freut: Spätestens Anfang Dezember drängt sich Weihnachten in die Gedanken und Terminkalender. Besorgungen stehen an, Einladungen werden ausgesprochen, Weihnachtsmenüs erdacht - und Weihnachtsbriefe geschrieben. "Heute Vormittag schreibe ich einen fürchterlich langen Brief, denn wenn ich das nicht tue, kann ich nicht verhindern, dass mein Herz wie ein Weihnachtsknallbonbon zerplatzt", schreibt Katharine Mansfield ihrem späteren Ehemann John Middleton Murry. Mark Twain schickt einen Brief an seine Tochter Susy vom Palast des Weihnachtsmanns auf dem Mond und Sartre berichtet von einer Gesangseinlage beim Weihnachtsfest in der Kaserne. All die berühmten Frauen und Männer, die mit ihren Briefen auf diesem Hörbuch versammelt sind, feiern Weihnachten auf ihre Weise, doch eins haben sie gemeinsam: Sie verstehen es, für das Fest der Feste die richtigen Worte zu finden. Über ihre Briefe gelingt ein Blick in die Fenster fremder Weihnachtsstuben, man erlebt große Festlichkeiten, einsame Abende oder liebenswerte Schrullen und hat ebenso viel Grund zur Rührseligkeit wie zum Lachen. Große Gefühle zum Fest - gelesen von Claudia Michelsen, Devid Striesow und Christian Baumann Umfang: 150 Min. ISBN: 978-3-8371-3927-3
Inhalt: Bei zwei Weltkriegen, fünf Weltreligionen und unzähligen Vokabeln der englischen Sprache ist es kein Wunder, dass in den Schülerköpfen manchmal alles ein wenig durcheinandergerät. Einmal nicht richtig aufgepasst und schon wird die Sowjet- zur "Sowasunion", Karneval zum kirchlichen Feiertag und der Bürgermeister zum "Burgerking". Und wenn es dann auch noch um Liebe, Negligées und Verhütungsmittel geht, ist ohnehin kein klarer Gedanke mehr zu fassen. Mit "Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker", gelesen von Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne, erscheinen nun schon zum zweiten Mal die besten der "skurrilen Schülerantworten" aus der SPIEGEL ONLINE-Serie als Hörbuch im DAV. Umfang: 69 Min. ISBN: 978-3-86231-912-1
Inhalt: Was tun, wenn die Liebe vorbei ist? Zu den zeitlosen Ritualen, sich vom Geliebten zu lösen, gehört der Abschiedsbrief, ein Klassiker seines Genres, so alt wie die Liebes selbst. Er ist erprobtes Mittel, um abzurechnen und loszulassen. Sibylle Berg hat solche Briefe gesammelt, quer durch die Zeiten. Berühmte Frauen, wie Frida Kahlo, Marlene Dietrich und Sylvia Plath schreiben sich ihren Liebeskummer, ihre Wut und ihre Verlassenheit ebenso von der Seele wie eine Reihe unbekannter Frauen. Gefühlvoll, traurig, sarkastisch und zärtlich gelesen von Sophie Rois und Hannelore Hoger. Zielsicher treffen die Worte dort, wo sie treffen sollen: Mitten ins Herz. Schlagworte:Abschiedsbrief, Briefsammlung, Frau Umfang: 153 Min. ISBN: 978-3-89813-551-1
Inhalt: "100 Greatest Movie Themes": Die 100 bekanntesten Werke vieler Jahre Filmgeschichte! Zum Beispiel aus Sieben Jahre in Tibet, The Truman Show, Sieben, Minority Report, JFK, Ein Schweinchen namens Babe, Casablanca, The Aviator, Shine, Titanic und noch vielen vielen mehr! Umfang: 496 Min.
Inhalt: Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht als eAudio: Das Zauberpferd; Ali Baba und die 40 Räuber; Padmanaba und der junge Hassan; Die Geschichte des trägen Abu Mohammed; Die Geschichte von Ali Chwadscha und dem Kaufmann aus Bagdad; Sindbad, der Seefahrer. Umfang: 356 Min. ISBN: 978-3-7324-0038-6
Inhalt: Diese Musiktitel entführen den Hörer auf eine fantastische Reise in zwei Musikwelten: Klänge des Vorderen Orients und europäische Musikkultur treffen hier aufeinander. Mit seiner Musik setzt Hans-Jürgen Hufeisen ein Friedenszeichen in einer Zeit, in der Kulturen immer näher zusammenrücken, die Spannungen zwischen den Kulturen wachsen und viele Kriege in dieser Welt toben. Musik kann Friedensstifterin sein. Schlagworte:Instrumentalmusik Umfang: 41 Min. ISBN: 978-3-7831-2642-6
Inhalt: Ritorna Vincitor (AIDA) , 06:15 (Artist: Maria Callas); Qui Radam (AIDA) , 06:27 (Artist: Maria Callas); Come D`aurato...tacea La Notte Placida...di Tale A (AIDA) , 05:48 (Artist: Maria Callas); lce E Calmo (TRISTAN UND ISOLDE) , 07:35 (Artist: Maria Callas); Di Tale Amor (IL TROVATORE) , 01:45 (Artist: Maria Callas);ch (IL TROVATORE) , 02:10 (Artist: Maria Callas); D`amor Sull`ali Rosee (IL TROVATORE) , 03:40 (Artist: Maria Callas); Miserere D`un Alma (IL TROVATORE) , 04:44 (Artist: Maria Callas); Ciel! Non M`inganna , 04:05 (Artist: Maria Callas); Figlia, Che Reggi Il Tremulo Pie (LA GIOCONDA) , 03:32 (Artist: Maria Callas) u.a. Schlagworte:Musik, Oper, Sopran Umfang: 131 Min.
Inhalt: Mit diesem Adventskalenderhörbuch vergehen die Tage bis zum großen Fest wie im Flug. Ganz ohne Schokolade versüßt dieses Hörbuch die Wartezeit bis Heiligabend. 24 Autoren erzählen 24 Adventsgeschichten - Nachdenkliches und Besinnliches, Lustiges und Humorvolles. So macht das Warten Spaß! Schlagworte:Advent, Anthologie, Kinderbuch, Weihnachten Umfang: 174 Min.
Inhalt: Die beliebte österreicherische Sängerin Lolita verstarb im Jahr 2010. Mit dieser Zusammenstellung möchten wir noch einmal an ihre grossen Erfolgstitel erinnern, dabei sind auch die Aufnahmen die sie anfangs unter dem Namen Ditta Zusa gemacht hat, wie auch seltene Duett-Aufnahmen mit Jimmy Makulis und Jörg-Maria Berg. Inhalt: Weißer Holunder; Ananas; Lorena; Mambo Lolita (die Bar von Lolita); Der weiße Mond von Maratonga; Corabella (das Lied, das Jimmy aus Jamaika sang); Addio amigo; Mexicano; Was ein mann alles kann; Am Strande von Mindanao; Melodia Ba-bahia; Manakoora; Capitona; Manana Caballero; Jonny; Insel der Liebe; Cheerio; Das Leben ist nur für die Liebe da; Gold'ne Rosen; Die Mädchen in Kopenhagen; Tadellos, Tadellos; Sonja Dora; Maria Marietta; Mit etwas Liebe; Sieben Berge, sieben Täler; Tie Quiero; Stern von Napoli. Umfang: 74 Min.
Inhalt: Kein Wasser. Nicht in den Leitungen. Nicht in den Flüssen. Nirgends ... Ganz Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird - mit gravierenden Folgen. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten - und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen ... Umfang: 641 Min. ISBN: 978-3-7324-1773-5
Inhalt: The Jive Five - My True Story; The Videls - Mister Lonely; Bobby Day - Over And Over; The Fontane Sisters - Seventeen, The Pearls - Let's You And I Go Steady; Bobby Vee - Take Good Care Of My Baby; The Fontane Sisters - Daddy - O; Roy Orbison - Only The Lonely; Guy Mitchell - Rock-a-billy; Tony Bennett - Rags To Riches; Bobby Freeman - Do You Want To Dance, Chris Kenner - I Like It Like That; Johnny Tillotson - Poetry In Motion; Gene Vincent - Lotta Lovin'; Flamingos - Ko Ko Mo; Bill Haley & His Comets - Mambo Rock; Don Cherry - Band Of Gold; Boots Randolph - Bongo Band; Georgia Gibbs - Dance With Me Henry; The Crew Cuts - Gum Drop; Velours - Remember; Georgia Gibbs - Seven Lonely Days; Neil Sedaka - Oh Carol; Wanda Jackson - Cool Love; Billy Williams - I'm Gonna Sit Right Down And Write Myself A Letter; Frankie Avalon - De De Dinah; Etta James - If I Can't Have You; Wanda Jackson - Kansas City; Cliff Richard & The Shadows - Please Don't Tease; Huey "piano" Smith - Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu; Dorothy Collins - My Boy, Flat Top; Guy Mitchell - Singing The Blues; Jimmy Rodgers - Honeycomb; The Videos - Trickle Trickle; The Elchords - Peppermint Stick; The Crests - My Juanita; Lincoln Fig & The Dates - Way Up; Johnnie Ray - You Don't Owe Me A Thing; The Four Coins - I Love You Madly; Chuck A Lucks - Heaven Knows (i Love You); Elvis Presley - Don't Be Cruel; Eddie Cochran - Three Steps To Heaven; The Everly Brothers - Problems; Frankie Avalon - Ginger Bread; Neil Sedaka - Calendar Girl; Buddy Knox - Party Doll; Dion - Runaround Sue; Barry Mann - Who Put The Bomp (in The Bomp); Gene Vincent - Say Mama; Eddie Hodges - I'm Gonna Knock On Your Door; Buddy Holly - That'll Be The Day; The Hilltoppers - Do The Bop; Ritchie Valens - Come On Let's Go; Bobby Vee - Rubber Ball; The Nu-tones - Jump Figaro Boogie; Paul Anka - Diana; The Mcguire Sisters - Goodnight Sweetheart Umfang: 137 Min.
Inhalt: Die 50er Jahre ... Tanzcafe und Petticoat, Rock'n Roll, Ami-Schlitten und viel Chrom - und das sonntägliche Tanzcafe-Vergnügen wurde sittsam "zelebriert" zwischen Nierentisch, Tütenlampe und natürlich der Musikbox. Sie war der Mittelpunkt des musikalischen Vergnügens mit Rock'n Roll von Elvis Presley, Bill Haley und Fats Domino oder den sehnsuchtsvollen Liedern von The Platters oder Pat Boone. Gleich 51 dieser "Golden Fifties" Hits gibt es auf dieser Box - und es sind nur Originalaufnahmen mit den Original Interpreten von damals vertreten. Schlagworte:Hit, Oldie Umfang: 190 Min.
Inhalt: Ja, die 80s ... Als wir alle noch fit waren. Holen Sie sich Ihre Fitness zurück - mit den Top Hits der 80er!!! Schlagworte:Aerobic, Musik Umfang: 56 Min.
Inhalt: Die Idee: witzige, kluge und überraschende Texte über Fußball, Fans, Spiele und Spieler für die Dauer eines ganzen Matches zu collagieren. Das Konzept: Rede und Gegenrede von Autoren wie Karen Duve, Philipp Köster, Rainer Maria Rilke, Karl Valentin, Robert Gernhardt, Ror Wolf oder Frank Goosen, gelesen von den Autoren höchstselbst oder bekannten Namen wie Christine Kaufmann, Daniela Ziegler und Dieter Laser. Das Ergebnis: ein erfrischend kurzweiliges Heimspiel für alle Freunde des virtuosen Doppelpasses zwischen literarischer Blutgrätsche und der ARD-Schlusskonferenz. Schlagworte:Fußball, Geschichte, Literarischer Stil Umfang: 90 Min. ISBN: 978-3-8218-5436-6
Inhalt: Enth.: In The Flesh?; The Thin Ice; Another Brick In The Wall (Part1); The Happiest Days Of Our Lives; Another Brick In The Wall (Part2); Mother; Goodbye Blue Sky; Empty Spaces; Young Lust; One Of My Turns; Don't LEave Me Now; Another Brick In The Wall (Part3); Goodbye Cruel World; Hey You; Is There Anybody Out There?; Nobody Home; Vera; Bring The Boys Back Home; Comfortably Numb; The Show Must Go On; In The Flesh; Run Like Hell; Waiting For The Worms; Stop; The Trial; Outside The Wall. Umfang: 84 Min.
Inhalt: Audio: Titelliste: 1. Ins Kino Gehen, 2. Wohnung, 3. Ab heute verliebt, 4. Telefon, 5. Chinese, 6. Veränderungen, 7. Saskia, 8. Impro: Fieses Volk, 9. Die Welt bleibt nun stehen, 10. Dekoration, 11. Gib auf, 12. So laut (Remix), 13. Leisigkeit, 14. Lieber nicht bleiben, 15. Schrebergärtner, 16. Fast schon das Meer (Remix), 17. Vorstellungen, 18. Körperliche Liebe, 19. Bonus: Der Osten ist sexy (Remix), 20. Bonus: Ab heute verliebt (Remix) Schlagworte:Beziehung, Chanson, Kabarett Umfang: 66 Min. ISBN: 978-3-938781-32-6
Inhalt: Die schönsten klassischen Melodien zum Ausklang des Tages, von Humperdincks "Abendsegen" über Glasunows "Rêverie" bis Beethovens "Hymne an die Nacht". Warme Klänge und weit geschwungene Bögen gehen zu Herzen. Eine Sinfonie zwischen Wachen und Träumen, die uns Kraft schöpfen lässt und uns den Weg zu innerem Gleichgewicht weist. Schlagworte:Abend, Instrumentalmusik Umfang: 60 Min. ISBN: 978-3-7831-2729-4
Inhalt: Eben erst haben wir ihre Geschenke entsorgt, da stehen sie schon wieder auf der Matte: unsere Cousinen, Schwäger und Tanten, Onkel und Patchwork-Verwandten. Schöner sind sie nicht geworden. Was sie erzählen, kennen wir längst. Ihr Gesang ist dünn, ihre Gaben sind dürftig. Dafür wollen sie auf unsere Kosten ausgiebig essen und trinken. Die Kinder ziehen sich an piepende Tablets zurück, Oma hält es für ihren Geburtstag. Wir nennen es Weihnachten und sind fest entschlossen zu überleben - mit neuen lustigen und herzerwärmenden Geschichten! Gelesen von Gabriele Blum, Detlef Bierstedt, Peter Lontzek, Simon Jäger, David Nathan, Uve Teschner. Schlagworte:Weihnachten Umfang: 149 Min. ISBN: 978-3-7324-1340-9
Inhalt: Titelliste: 1. Wenn du mich persönlich fragst, 2. Und....Action!, 3. Anti-Typ (Du lässt dich gehen), 4. Hafencafé, 5. Der platte Witz, 6. Moondance, 7. Illusionen, 8. Mein lieber Scholli!, 9. Der Seifenspender-Song, 10. Streisand und Scholl, 11. Cello, 12. Alle 20 Sekunden Sex, 13. Alles für dich, 14. Kiss From A Rose, 15. Bitte Bitte, 16. Ohne dich, 17. Fallin' Schlagworte:Geschlechterverhältnis, Gesellschaft, Kabarett, Lied Umfang: 61 Min. ISBN: 978-3-938781-06-7
Inhalt: Das neue Audiobuch-Osterei steckt voller Überraschungen: Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, Joachim Ringelnatz und viele andere witzeln sich durch die Osterzeit und huldigen dem Frühling auf ganz besondere Weise. Heiter, leicht, keck und ironisch erzählen sie von Hühnern im Bahnhof, Münchnern im Himmel und Nikoläusen im Osternest! Umfang: 57 Min. ISBN: 978-3-89964-802-7
Inhalt: Lebensspenderin, Ernährerin, Erzieherin, Ratgeberin, Freundin ... Vielfältig sind die Rollen einer Mutter. Sie ist die wichtigste Person im Leben der meisten Menschen. Von denen, die auf ihre Fürsorge verzichten müssen, wird sie meist schmerzlich vermißt. Und natürlich nahm sie auch in den Herzen berühmter Männer und Frauen einen großen Platz ein. Diese verliehen ihren Gefühlen nicht nur in persönlichen Briefen und Widmungen an ihre eigenen Mütter Ausdruck, sondern thematisierten deren zentrale Rolle auch in Gedichten und Romanen. Die darin enthaltenen Worte sind eine wunderbare Möglichkeit, der eigenen Mutter "Danke!" zu sagen. Schlagworte:Berühmte Persönlichkeit, Erzählung, Mutter Umfang: 78 Min. ISBN: 978-3-89964-553-8
Inhalt: Ein Läufer ist kein normaler Mensch. Er ist besessen und frustriert zugleich, fühlt sich unverstanden, ist immer verschwitzt, chronisch verletzt und unerträglich wehleidig, glaubt aber, er wäre hart zu sich selbst. Er ist ein Einzelgänger, ein Möchtegern-Held, ein Ernährungsfetischist und Hundehasser. Die einzigartige SPIEGELOnline-Kolumne "Achilles' Verse" ist an Bissigkeit, Witz und Satire nicht zu übertreffen: ein unterhaltsamer Ratgeber zum Hören für Läufer und Sofasportler - souverän gelesen von Heikko Deutschmann. Schlagworte:Dauerlauf, Humoristische Darstellung Umfang: 77 Min. ISBN: 978-3-89813-639-6
Inhalt: Früher war er gut trainiert. Dann kamen der Job, die Familie, der Rotwein. Jetzt fängt er wieder an zu laufen. Nicht weil er es mag, sondern weil der die Sticheleien seiner Frau Mona nicht länger erträgt. Laufen ist für ihn wie Zahnarzt, man kommt nicht drum herum. Und man begegnet dabei den merkwürdigsten Exemplaren der Spezies Mensch. Die erfolgreiche Kolumne aus SPIEGEL ONLINE: satirisch-witzige Betrachtungen über deutsche Phänomene vom Freizeitsport bis zum inneren Schweinehund - rasant gelesen von Heikko Deutschmann. Umfang: 80 Min. ISBN: 978-3-89813-528-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 03.03.2021, 12:10 Uhr. 233 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 88.739 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral