Inhalt: Titelliste: 1. Wenn du mich persönlich fragst, 2. Und....Action!, 3. Anti-Typ (Du lässt dich gehen), 4. Hafencafé, 5. Der platte Witz, 6. Moondance, 7. Illusionen, 8. Mein lieber Scholli!, 9. Der Seifenspender-Song, 10. Streisand und Scholl, 11. Cello, 12. Alle 20 Sekunden Sex, 13. Alles für dich, 14. Kiss From A Rose, 15. Bitte Bitte, 16. Ohne dich, 17. Fallin' Umfang: 61 Min. ISBN: 978-3-938781-06-7
Inhalt: Viele Probleme im Beruf und in der Partnerschaft haben eine lächerlich einfache Ursache: Der eine hat den anderen nicht verstanden. Es wurde etwas überhört, missverstanden, falsch interpretiert oder man hat vergessen zurückzufragen. Kommunikation besteht nicht nur aus dem, was wir sagen oder mit unserer Körpersprache ausdrücken. Kommunikation ist ein kompliziertes Geflecht von senden und empfangen, sich vergewissern und zurückmelden. Kommunikation besteht zu einem großen Teil aus dem, was gerade nicht kommuniziert wird. Der Hörende ergänzt aus seinem eigenen Repertoire, was er nicht verstanden hat oder nicht verstehen wollte. Grund genug, diesem Thema (das unser Leben schrecklich kompliziert machen kann) ein eBook zu widmen. Sie werden sehen, dass es in praktisch allen Bereichen des Lebens um Verständigung geht. Und dass Sie mit verhältnismäßig kleinen Veränderungen das Zusammenleben einfacher und glücklicher gestalten können. Umfang: 47 S. Ill.
Inhalt: Leopold Weiss alias M. Asad, der vergessene Visionär: Er war ein österreichischer Jude aus Lemberg, der zum Islam konvertierte und zu einem der bedeutensten muslimischen Denker des 20. Jahrhunderts wurde. Er war ein Abenteurer, Diplomat und Träumer. ls Autor und Koranübersetzer hat er das moderne theologische Denken im Islam beeinflusst und wurde so zu einem bedeutenden Kulturvermittler und Wegbereiter für einen Dialog zwischen Islam und dem Westen. In seinem Lewben voller Kontroversen versuchte Asad, Brücken über die Kluft zu schlagen. Er vertrat eine Annäherung an den Islam als denkender Mensch. Systematik: Zba Standort: Zba Weg EAN: 4042564055429
Inhalt: Dieses Dokument richtet sich sowohl an SchülerInnen der Oberstufe wie auch an StudentInnen und stellt die wichtigsten Informationen über die Aktiengesellschaft in kompakter und übersichtlicher Form dar, weshalb es insbesondere zur Vorbereitung auf Prüfungen und/oder als Thesenpapier gut geeignet ist. - Begriff, Rechtsgrundlagen und Bedeutung - Gründung und Kapital - Firma - Gesellschaftsvermögen und Beteiligung - Haftung - Organe der Aktiengesellschaft (graphische Übersicht) - Auflösung Umfang: 4 S. Ill.
Die Entwicklung hin zur modernen WissensgesellschaftThema: Die Entwicklung hin zur modernen Wissensgesellschaft (exposit Sachtext für Analyse und Stellungnahme School Scout (2006)
Inhalt: Da wir uns auf dem Weg in eine "Wissensgesellschaft" befinden, erfordert dies ein erhebliches Umdenken im Bildungsbereich. Der Text ist gut geeignet für eine Analyse und anschließende kritische Auseinandersetzung mit Text und Thematik. Umfang: 8 S.
Inhalt: Das Dokument stellt die Rechtsformen von Unternehmen vor. Grafische Übersichten und tabellarische Darstellungen vereinfachen das Verständnis über organisatorische und rechtliche Zusammenhänge. Zudem werden Neuregelungen durch das Handelsreformgesetz von 1998 berücksichtigt. Nicht nur Schüler, sondern auch Student und LehrerInnen finden hier eine fundierte Zusammenfassung des o.g. Themas. Personengesellschaften: Einzelunternehmung, Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), stille Gesellschaft, offene Handelsgesellschaft (OHG), Kommanditgesellschaft (KG), Eingetragene Genossenschaft (eG) Kapitalgesellschaften: Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Aktiengesellschaft (AG) Vergleich: GmbH und AG Mischformen: Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), GmbH & Co.KG - Die Stiftung - Rechtsformen öffentlicher Betriebe Umfang: 18 S. graph. Darst.
Inhalt: Die spannende Handelsblatt-Serie über vierzehn außergewöhnliche Chinesen. Persönliche Erfahrungen und Einstellungen zu Wirtschaft, Poltik, Sport und Kultur. Das Handelsblatt stellt 14 Menschen vor, die auf ihre Art und Weise beim Aufbau des neuen Chinas mithelfen. Die Auswahl kann nicht repräsentativ für 1,3 Milliarden Menschen sein. Doch jede Geschichte ist ein authentisches Stück des heutigen Chinas, fügt sich ein wie ein Puzzlestück in ein großes Bild. Umfang: 48 S. Ill.
Inhalt: Leiden des jungen Werther. Der historische Kontext des Werthers wird beleuchtet. Aufgrund dieser Informationen wird die Gesellschaftskritik im Werther analysiert. - Kritik am Werther - Der historische Hintergrund - Werther als politischer Bürger? - Werthers Stellung und seine Kritik an Adel und Bürgertum Natur, Genie und Emotionen Umfang: 4 S.
Inhalt: Klassenarbeit zum genannten ThemaZunächst der Text Aufgaben:1. Answer the following questions in complete sentences. Keep to the information given in the text2. State your opinion on the following question:3. Translate from line 20 (Today, ...) to line 29 (... police force.)Mit Lösungen Umfang: 5 S.
Inhalt: Die 4-teilige Geschichte erzählt von den heimlichen Affären, Verbrechen und Tragödien in einer scheinbar friedlichen Stadt in Neuengland. Wir erleben die Story mit den Augen von Olive, die mit spitzer Zunge und rüdem Auftreten ihre warmherzige aber getriebene Seele und ihre unerschütterlichen Moralvorstellungen zu verbergen sucht. Systematik: Spielfilm Umfang: 230 Min. Altersfreigabe: ab 12 Jahren Standort: Spielfilm Oliv EAN: 5051890295064
Inhalt: E.M. Forster is one of the most esteemed novelists in English and A Passage to India is one of his greatest achievements. This essay deals in detail with the presentation of the English conquerors in India and their attitude towards the subject race. - 1. The Anglo - Indian Society: Posing as Gods(Setting, General Characteristics, The Fear of the Educated Indian) - 2. The Making of the Memsahibs and Sahibs [The English Character, The Two Years / Six Months - Theory, From Public School - Boy to Sahib: Ronny Heaslop, The Education of Newcomers (Anglo-Indian Women)]. - 3. Satiric Elements/ Irony in the Portrayal of Anglo-Indians [Some of the Major Characters, Comical and Satirical Situations. (The Bridge-Party, The Incident at the Caves)] - 4. Conclusion: Development of Heart Umfang: 15 S.
Inhalt: Ines arbeitet in Bukarest als Unternehmensberaterin und bekommt überraschend Besuch von ihrem Vater. Doch die beiden haben sich nichts zu sagen und Vater Winfried ist entsetzt vom Manageralltag seiner Tochter. So verkleidet er sich und bringt als Toni Erdmann Ines leben mächtig durcheinander. Dabei kommen sie sich auch wieder näher. - In einer Mischung aus Komik und Tragik behandelt der neue Film von Maren Ade das Thema Generationenkonflikt, wobei auch die Gesellschaftskritik nicht zu kurz kommt. Die Hauptdarsteller Hüller und Simonischek brillieren in ihren Rollen und geben die vielschichtige Vater-Tochter-Beziehung glaubhaft wieder. Beim Filmfestival in Cannes wurde der Film gefeiert und mit dem "Fipresci"-Preis der internationalen Filmkritik ausgezeichnet.
FSK: ab 12 freigegeben - Orig.: Deutschland, Österreich, Rumänien 2016 Systematik: Spielfilm Umfang: 156 min Altersfreigabe: ab 12 Jahren Standort: Spielfilm Ade, EAN: 4009750229118
Inhalt: Jane Austens erfolgreichster Roman Jane Austens bekanntester Roman - und eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Mit Ironie und scharfer Beobachtungsgabe behandelt Jane Austen in ?Stolz und Vorurteil? ein heikles Sozialthema der damaligen Zeit: die von den Eltern arrangierte Ehe. Im Zentrum des Geschehens steht Elizabeth, die zweitälteste von fünf unverheirateten Töchtern der Familie Bennet. Ihre Mutter ist stets darauf bedacht, geeignete Heiratskandidaten für ihre Töchter heranzuziehen und beschäftigt sich mit fast nichts anderem. Um Aristokratenstolz und bürgerliche Vorurteile dreht sich ein wildes Heiratskarussell, das nach allerlei spannenden Verwicklungen letztendlich beim Happy End zum Stehen kommt. Umfang: 495 S. ISBN: 978-3-423-40178-4
Inhalt: Jane Austens erfolgreichster Roman Jane Austens bekanntester Roman - und eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Mit Ironie und scharfer Beobachtungsgabe behandelt Jane Austen in ?Stolz und Vorurteil? ein heikles Sozialthema der damaligen Zeit: die von den Eltern arrangierte Ehe. Im Zentrum des Geschehens steht Elizabeth, die zweitälteste von fünf unverheirateten Töchtern der Familie Bennet. Ihre Mutter ist stets darauf bedacht, geeignete Heiratskandidaten für ihre Töchter heranzuziehen und beschäftigt sich mit fast nichts anderem. Um Aristokratenstolz und bürgerliche Vorurteile dreht sich ein wildes Heiratskarussell, das nach allerlei spannenden Verwicklungen letztendlich beim Happy End zum Stehen kommt. Umfang: 495 S. ISBN: 978-3-423-40136-4
Inhalt: Wachsen mit dem Wirtschaftsaufschwung auch Zufriedenheit und Glück? China zwischen Optimismus und Ernüchterung China hat innerhalb weniger Jahre einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufstieg erlebt. Seine zielgerichtete, auf niedrige Produktionskosten fokussierte Politik hat es zum stärksten Rivalen der Usa werden lassen. In materieller Hinsicht eine fantastische Erfolgsstory. Aber wie empfinden das die Menschen? Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-641-07378-7
Inhalt: Die moderne Konsum- und Erlebniswelt wirkt mit vielen Faktoren auf unser Seelenleben ein: eine sich ständig beschleunigende Mobilität, die Überflutung mit Informationen und der zunehmende Druck, entscheiden zu müssen. Dies führt dazu, dass wir innerlich an Halt verlieren. Der Autor gibt Anregungen für ein seelisches "Partisanentum" gegen die menschlichen Eigentümlichkeiten der Moderne. Die bedrohte Seele. Überleben in einer zunehmend außengesteuerten Welt. Anleitungen für Widerstandswillige. Umfang: 136 S. ISBN: 978-3-641-06860-8
Inhalt: Konsum ist längst mehr als nur ein Anhängsel der Produktion. Vielmehr ist er ein universales Zeichensystem geworden, in dem hedonistische Konsumwünsche und moralische Konsumkritik nebeneinander koexistieren. Insofern integriert Konsum die Gesellschaft und dient ihr zugleich als Spiegelbild, und er ist für die Einzelnen das ideale Medium der Selbst(er)findung. Für Baudrillard konstituiert und charakterisiert der Konsum deshalb die Kultur unserer Gesellschaft; er ist "eine Ordnung von Bedeutungen wie die Sprache oder wie das Verwandtschaftssystem in der primitiven Gesellschaft". "Die Konsumgesellschaft" ist ein zentrales, im deutschen Sprachraum bisher kaum beachtetes Werk von Jean Baudrillard in deutscher Erstübersetzung. Umfang: 295 S. ISBN: 978-3-658-00541-2
Inhalt: Vermutlich war der Einzelne schon immer unwichtig. Es fiel nur weniger auf.« Die Brave New World findet in wenigen Jahren statt. Vielleicht hat sie auch schon begonnen. Jeden Tag wird ein anderes westliches Land autokratisch. Algorithmen, die den Menschen ersetzen, liegen als Drohung in der Luft. Großbritannien, wo der Kapitalismus einst erfunden wurde, hat ihn inzwischen perfektioniert. Aber vier Kinder spielen da nicht mit - sondern gegen die Regeln. Und das mit aller Konsequenz. Willkommen in der Welt von GRM. Sibylle Bergs neuer Roman beginnt in Rochdale, UK, wo der Neoliberalismus besonders gründliche Arbeit geleistet hat. Die Helden: vier Kinder, die nichts anderes kennen als die Realität des gescheiterten Staates. Ihr Essen kommt von privaten Hilfswerken, ihre Eltern haben längst aufgegeben. Die Hoffnung, in die sie sich flüchten, ist Grime, kurz GRM. Grime ist die größte musikalische Revolution seit dem Punk. Grime bringt jeden Tag neue YouTube-Stars hervor, Grime liefert immer neue Role-Models. Als die vier begreifen, dass es zu Hause keine Hoffnung für sie gibt, brechen sie nach London auf. Hier scheint sich das Versprechen der Zukunft eingelöst zu haben. Jeder, der sich einen Registrierungschip einpflanzen lässt, erhält ein wunderbares Grundeinkommen. Die Bevölkerung lebt in einer perfekten Überwachungsdiktatur. Auf der Straße bleibt nur der asoziale, vogelfreie Abschaum zurück. Die vier Kinder aber - die fast keine Kinder mehr sind -, versuchen außerhalb des Systems zu überleben. Sie starten ihre eigene Art der Revolution. Systematik: SL Umfang: 633 S. Standort: Berg ISBN: 978-3-462-05143-8
Inhalt: Als sich in seinem herrschaftlichen Anwesen eine Gruppe Banker zum Teambuilding anmeldet, muss sich der schottische Lord McIntosh überlegen, was er mit dem aggressiven Pfau macht, der sich unter seinen Tieren befindet. Seine Lösung führt zu Verwicklungen, auch unter den Bankern.
Ungekürzte Lesung Systematik: Zba Umfang: 4 CD : Laufzeit ca. 5 h 19 min Standort: Zba Bogd ISBN: 978-3-8398-1458-1
Inhalt: Er ist genial, er ist exzentrisch und er ist der berühmteste Architekt der USA - wenn nicht gar der Welt: Mit der überlebensgroßen Figur Frank Lloyd Wright erweitert T. C. Boyle seine Darstellung mythischer Amerikaner. Mitten in der Prärie hat Wright einen Traum verwirklicht: das Anwesen Taliesin. Hier lebt und arbeitet er mit seinen treuen Schülern und seinen geliebten Frauen: der aparten Tänzerin aus Montenegro, der exaltierten Morphinistin und - natürlich - Mrs. Wright. Sie alle führen erbitterte Kämpfe gegen ihre Nebenbuhlerinnen und gegen die bigotte amerikanische Gesellschaft. Boyles Geschichte des großartigen Egomanen ist zugleich eine Kritik an der Prüderie der Amerikaner in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Umfang: 560 S. ISBN: 978-3-446-23337-9
Inhalt: "Armut in Deutschland" ist zu einem Dauerbrenner in Politik und Medien geworden. In Talkshows wird über die Angst der Menschen vor sozialem Abstieg debattiert, über die Folgen von Hartz IV und den Zerfall der Mittelschicht. Doch obwohl man heute viel über soziale Ungleichheit spricht, so der Befund von Christoph Butterwegge, nimmt man sie nach wie vor nicht als gesellschaftliches Kardinalproblem ernst. Die in der wohlhabenden Bundesrepublik zunehmende Armut wird deshalb auch nicht konsequent bekämpft, sondern immer noch geleugnet, verharmlost und "ideologisch entsorgt". Wie das geschieht, zeigt der Verfasser in einem historischen Abriss seit der Nachkriegszeit bis heute und an zahlreichen Beispielen aus Politik, Massenmedien und Wissenschaft. Was getan werden müsste, damit sich die Kluft zwischen Arm und Reich wieder schließt, macht Butterwegge abschließend mit einem Ausblick auf mögliche Gegenstrategien in der Wirtschafts- und Sozialpolitik deutlich. Umfang: 379 S. ISBN: 978-3-593-40738-8
Inhalt: Boston, 1910: Der 11-jährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als "Wunderjunge von Harvard" gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat seinen Sohn von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Dank der "Sidis-Methode" könne jedes Kind zum Genie erzogen werden, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, weigert er sich, die Erwartungen zu erfüllen, die seine Eltern und die Gesellschaft in ihn gesetzt haben. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten - mit aller Konsequenz ... Systematik: SL Umfang: 644 S. Standort: Cäsa ISBN: 978-3-257-06998-3
Inhalt: Die faszinierende Lebensgeschichte von Hugo Simon - Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. H. Simon war Bankier in der Weimarer Republik und kurz Finanzminister, Kunst- und Literaturmäzen und wurde von Alfred Döblin in einem Roman verewigt...
aus dem Portugiesischen ( Brasilien ) Systematik: SL Umfang: 538 S. Standort: Card ISBN: 978-3-10-002535-7
Inhalt: Kaum ein Politiker hat derart viele unkonventionelle und richtungsweisende Projekte verwirklicht wie Christoph Chorherr aus der grünen Opposition heraus, von Energiepolitik und Green Technologies bis zu Bildungsinitiativen. Wenn alle rundum erklären, dass Gratis-Verleihräder binnen kürzester Zeit ohnehin gestohlen werden, kämpft er so lange um die Umsetzung der Idee, bis das Gegenteil bewiesen ist. "Eine Siedlung ohne Frauen kann ich mir vorstellen, eine Siedlung ohne Autos sicher nicht", war der erste Kommentar zu seinem Projekt einer autofreien Siedlung - inzwischen ist sie längst verwirklicht und keiner zweifelt mehr, dass dieses Modell funktioniert. In seinem Buch beschreibt er offen und auf sehr persönliche Weise die Leitmotive seines Handelns. Sei es das größte Wald-Biomassekraftwerk Europas oder ein Schulprojekt in einem Township Südafrikas, das zu einer internationalen Initiative heranwuchs - Christoph Chorherr ist einer, der Ideen entwickelt, sie anpackt und in die Tat umsetzt, mit Kraft und unbändiger Lust am Gestalten. Ein Buch, das motiviert, begeistert und verändert. Umfang: 136 S. ISBN: 978-3-218-00831-0
Inhalt: Warum zwängen sich Menschen in Wurstpellen, bevor sie sich auf ihren Hochleistungsbikes in die Öffentlichkeit begeben? Weshalb versuchen sie, gleichzeitig zu gehen, zu essen und zu telefonieren? Wieso hoppeln sie zu vulgärfeministischen Gesängen durch die Abenddämmerung? Gibt es ein Gesetz, das sie zwingt, immerzu und überall Wetterjacken zu tragen? Welches spezifische Grauen verbreitet sich, wenn ein Kabarettist seinen Weinkeller herzeigt? Was richten junge lebensunkundige Männer im Radio an? Ist schwäbischer Bienenhonig in Wahrheit eine Waffe der Al-Qaida? Müssen Frauen Leggins tragen, oder tun sie das nur aus Gemeinheit? Gibt es tiefgefrorene Bibeln? Was macht das Dresdener Umland so reizvoll? Was geschieht bei einem Rendezvous in Palermo? Wer beschließt und verabschiedet Pakete, statt sie zu verschicken? Wiglaf Droste hat sich diesen und anderen Lebens- und Nebentischfragen gestellt beantwortet sie klug, verblüffend, lustig, luzide und poetisch verdichtet. Umfang: 74 Min. ISBN: 978-3-88897-589-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 04.03.2021, 19:10 Uhr. 255 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 88.761 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral