Inhalt: Ein opulenter Mittelalter-Roman um eine junge Schank-Magd, ihre Liebe zu einem Ritter, einen jahrhundertealten Codex und den Machtkampf zwischen Kirche und Krone. Rhyntal 1243: Als sich Marianas Vater kurz nach dem Tod ihrer Mutter erneut vermählt, bricht für die junge Schanktochter eine Welt zusammen. Vor allem, da ihre Stiefmutter alles daran setzt, um sie loszuwerden. Zum Glück begegnet sie bald schon dem jungen Ritter Heinrich, der Mariana vor Liebe den Kopf verdreht. Und auch er selbst kehrt auffallend oft zum Hof ihrer Familie zurück. Doch Heinrich ist von Adel, was eine Vermählung mit einer Bürgerlichen undenkbar macht. Als sein Vater von der Verbindung erfährt, schickt er seinen Sohn fort, während ein dichtes Netz aus Lügen dafür sorgt, dass Mariana in Gefangenschaft gerät. Doch Mariana gibt nicht auf. Die Suche nach ihrem Geliebten führt die Schank-Magd nicht nur in das weit entfernte Zypern, sondern auch in den Besitz eines jahrhundertealten Codex, den ein dunkles Geheimnis umgibt. Ein Geheimnis, das nicht nur sie selbst das Leben kosten könnte. Wird es ihr gelingen, ihre große Liebe wiederzufinden? Lassen Sie sich von Doris Röckles historischem Roman auf eine romantische und dramatische Reise durch das europäische Mittelalter entführen. Umfang: 592 S. ISBN: 978-3-426-46029-0
Inhalt: Ein spannender historischer Roman um das Grabtuch Christi 1341: Um das ungeheuerliche Geheimnis des Grabtuches Christi zu wahren, wird der neugierige junge Graf Albrecht auf eine Pilgerreise ins gelobte Land geschickt. Kurz nach seiner Vermählung muss Graf Albrecht, Herrscher der Grafschaft Werdenberg-Heiligenberg, erkennen, dass seine Gemahlin, Gräfin Mechthild, an einer seltsamen Krankheit leidet. Als die junge Frau eines Tages spurlos verschwindet, reist der Graf in seiner Verzweiflung an den Bischöflichen Hof in Curia. Doch statt ihm, wie erhofft, zu helfen, nutzt der Bischof die Gelegenheit den Grafen loszuwerden, und schickt ihn im Auftrag der Rosenkranzbruderschaft auf eine Pilgerreise ins Gelobte Land, von der er nicht mehr lebend zurückkehren soll. Doch das Glück ist Graf Albrecht hold, und er erfährt nicht nur von dem Mordkomplott gegen ihn, sondern lüftet bei einem alten Templer das Geheimnis um das Grabtuch Christi, welches die Bruderschaft fälschen möchte, um die Ungeheuerlichkeit, die die Reliquie zeigt, zu verbergen. Nach den beiden Vorgängertiteln "Die Flucht der Magd" und "Das Mündel der Hexe" nun der nächste Mittelalterroman von Doris Röckle Umfang: 512 S. ISBN: 978-3-426-45512-8
Inhalt: Ein historischer Kriminalroman vor wunderschöner See-Kulisse. Bodensee 1323: Kaum entdeckt die junge Hanna in Konstanz ihre Liebe zum Hebammenamt, schreckt ein heimtückischer Giftmord die Reichsstadt auf. Die Mörderin ist schnell gefunden, ebenso schnell ihr Motiv: Missgunst. Aber Hanna glaubt nicht an die Schuld der Edelfrau und beginnt mit Nachforschungen. Bald schon taucht sie tief in die Intrigen ein, die in den Gassen von Konstanz gesponnen werden. Doch ihre Neugier entgeht auch den wahren Mördern nicht, und Hanna muss um ihr Leben bangen ... Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-96041-740-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 09.04.2021, 19:10 Uhr. 512 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 93.304 Zugriffe seit Oktober 2016
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral